@blade: das Hagakure und nicht philosophisch? Hallo? Imo ist alles was da drin steht mehr oder weniger Philsophie in Reinkultur.
Über jede einzelne "Geschichte", wie du sie nennst, kann man ewig nachdenken und immer noch nicht ihren Sinn verstanden haben.
Dennoch enthält das Hagakure sehr viele interessante Ansätze, die sicherlich in der heutigen Zeit einiges mehr an BEachtung verdient hätten.
Klar passt nicht mehr alles so, wie es damals gepasst hat, aber die Fähigkeit, sich voll und ganz einem Ziel zu verschreiben, sich einzuordnen (wie "Last Samurai uns gelehrt hat, bedeutet Samurai auch "dienen") und stets sein bestes zu geben.

Mein Lieblingszitat ist:
"Lebe so, dass du jeden Tag bereit bist, zu sterben"
(Kann sein, dass das nicht wortwörtlich so da steht).
Wenn amn weiß, dass man immer sein bestes für eine Sache gegeben hat, dann kann man beruhigt dem Tod ins Auge sehen. GErade das sllte heutzutage mehr gelten, aber viele Menschen haben eben nicht diese inneren Werte und die Gelassenheit, einfach mal hre VErgnügungssucht hinten an zu stellen und stattdessen auch mal etwas zu erreichen.

Sehr gefallen haben mir auch die Vergleiche über die Kirschblüten.
Die Platzregenlektion wurde schon oft genug zitiert (s. Chocis Sig), aber gerade sie ist natürlich auch immer wieder toll.