mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. #41
    Musik
    • im Vorspann viele alte themes angespielt (z.b. von Lester, die Flucht vor Glaives Schergen usw.)
    • Musikstücke: leicht abgewandelt, mit neuen Instrumenten hinterlegt
      (z.b. dungeonmusik oder das battletheme)
    • textgeräusch für wichtige Charas unterscheidet sich zur Abhebung und untermalung des gesagten ^^



    Spiel-features:
    • Namen: 6 Buchstaben (+2) haben sie den Charas spendiert
    • B knopf gedrückt = rennen - was wir von FF's schon kennen, und hier nützts wiedermal ^^
    • NPC = einstellung wie bei SoM - sogar das typische Schachbrettmuster wurde übernommen
    • aufleveln per menü und keine kampfunterbrechung - teilweise nützlich denk ich, kommt halt drauf an wie man's sieht ^^
      Früher hatte man sofort volle HP/MP wenn ein Level-Up kam, jetzt muss man erst anwählen per Start ^^
    • Dazu keine Ringmenüs per oben-unten durchzappen, es gibt nur Menüebenen die untergeordnet sind
    • Tag-Nacht-Rythmus: In der Nacht kommen andere Gegner und manche Gegner schlafen *lol*
      z.b. die Pogopuschel ratzen mit kawaiigen *zzz*'s vor sich hin bis man sie angreift, einfach herrlich
      oder es kommen statt den standard Bienen-gegnern Fledermäuse, also einfallsreich waren sie schon



    others ^^
    • 1ter eindruck von grafik : SD3-style, die figuren deuten zieeemlich darauf hin
    • die gegner sind im SoM-bzw.-SD2-Style gehalten, gleich am anfang die typischen Bogenratten mit grünen Kleidchen und roter Mütze ()
    • und storytechnisch: willy & amanda scheinen dabei zu sein




    und um noch einige meiner fragen zu beantworten
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von vio81
    Ebenfalls zu beachten hierbei ist, dass ein zweiter Chara durchs Bild rennt, maybe <der> Willy, der in der anschließenden Sequenz entschläft??



    Zitat Zitat
    + Musik: Man erkennt ganz klar die Anklänge an der Ur-OST und dass lässt schonmal das schlimmmste wegfallen, aber inwiefern sie wirklich belassen wurden, das gilt's noch abzuwarten
    Auch hier was zu berichten, die Musik wurde abgeändert, die Grundthemes sind schonnoch einfach erkennbar aber sie wurden generalüberholt, d.h. mit neuen Instrumenten eingespielt und manchmal hatte ich echtes Zelda-feeling - das wird was werden wenn's in besserer Qualytät vorliegt


    + "Mana"-Balken: füllt sich mit jedem besiegten Gegner auf, und soweit ich das gesehen habe bleibt er voll, wenn man "ins leere" trifft, d.h. kein Gegner getroffen wird.


    Zitat Zitat
    außer: HABEN WILL und dass ich mir grade Gedanken mach, wie
    a) Amanda aussieht
    [...]
    d) die Begleit-Personen aussehen, *dammit* ich will's endlich wissen
    a) dürfte ich gesehen haben
    d) da hab ich auch schon einen ersten einblick bekommen ^^
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  2. #42
    Meine kurze und buendige Meinung zu dem Spiel:

    Story basiert auf SD1
    Kampfsystem basiert auf SD2
    Jobsystem basiert auf SD3

    Hinzu kommen starke Einfluesse von FF11

    Alles in Allem endlich wieder mal ein Spiel, das sich lohnt.
    SAM: SanR10 BasR10 WinR10
    Zilart 17, Promathia 4-2 (auf Eis gelegt)
    Dynamis cleared: Xar
    BLM: SanR1 BasR1 WinR6
    Zilart 17, Promathia 8-3
    Dynamis cleared: Xar

  3. #43
    Zitat Zitat
    Zitat von Curilla
    Meine kurze und buendige Meinung zu dem Spiel:

    Story basiert auf SD1
    Kampfsystem basiert auf SD2
    Jobsystem basiert auf SD3

    Hinzu kommen starke Einfluesse von FF11
    Na ja, Kampf- und Jobsystem sind IMHO schon etwas anders als bei den Vorgängern; dass die Grundzüge übereinstimmen, ist durch das Genre bedingt. Die Einflüsse von SD4 auf die gesamte Welt (sowie Charaktere, Schmiedesystem usw. - wobei Letzteres ziemlich fehldesignt wurde, IMHO) sind da schon etwas größer.

    Der schwerwiegendste Kritikpunkt ist meiner Meinung nach aber die Story. Erst hat mich das verbesserte Storytelling sehr überzeugt, später ist es aber einfach übertrieben. Denn die Grundstory ist dieselbe alte Idee, also absolut nichts Neues. Dafür braucht man teilweise schlichtweg keine Minuten langen Cutscenes, auch wenn dabei versucht wird, die Persönlichkeit der Charaktere profunder zu gestalten.
    Das Tag-/Nacht-System ist teilweise ebenfalls recht frustrierend, da manchmal entsprechende Hinweise fehlen, wann man wo sein muss, um weiterzukommen.
    >> Pure Vernunft darf niemals siegen.

  4. #44
    Deswegen auch das kleine Wörtchen "basiert".
    Ich sagte nichts von "identisch".
    So, genug Korinthen gekackt.

    Und sorry, das Schmiedesystem hatte ich
    vergessen zu erwähnen.

  5. #45
    ohne SSD gespielt zu haben würde ich noch sagen, weil es hier nicht erwähnt wurde, dass es imho eine menge von LoM abbekommen hat. trent ist wieder dabei, charas wie nicollo oder die weisen kommen vor, die charakter artworks sind vom selben zeichner usw. usf. ^^

    ich kann mir btw. nicht vorstellen, dass die genannten negativen punkte so schwerwiegend sind, hm ?

  6. #46
    SSD ist geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeil !
    Ich habs schon angespielt und warte sehnsüchtig auf die Deutsche Version. Ich hoffe nur dass Julius noch auftaucht, abr ich denke mal ja. Immerhin war er in MQ

  7. #47

    Späte Antwort, sorry

    Zitat Zitat
    Zitat von wolframator
    ich kann mir btw. nicht vorstellen, dass die genannten negativen punkte so schwerwiegend sind, hm ?
    Keineswegs. Die Story sowie einige kleinere Mängel im Gameplay sind für mich eigentlich schon die einzigen Kritikpunkte, ansonsten macht das Spiel wirklich ziemlich viel Spaß, finde ich. Brownie Brown hat auch einige schöne Sidequests zum Verbessern der Langzeitmotivation eingebaut.

    @Asmodina:

    Natürlich ist Julius im Spiel; man trifft ihn AFAIK bereits das erste Mal bei Binkett (wohl noch als "mysteriöser Mann" beschrieben).
    >> Pure Vernunft darf niemals siegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •