mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Naja, damals auf dem SNES hab ich das Spiel gehasst, war wohl einfach zu jung für das Spiel und hab v.a. die Rätsel nicht verstanden. Bei den Vampiren war für mich Endstation, hab zwar wie ein Besessener 20-30mal gegen die gekämpft, aber keine wirkliche Chance gehabt. Sogar mein Vater (der zugekuckt hat) hat mir rechtgegeben dass die unschaffbar sind.

    Vor ein paar Monaten hab' ich's nochmal auf dem EMU gezockt, eigentlich nur aus Mordslangeweile. "Bis zu den Vampiren kann ich ja noch mal zocken", außerdem kannte ich Storys von Freunden die die sogar besiegt haben. Hatte zwar immer noch keine Chance, dann aber in meinem Inventar ein Item namens "Heilkräuter" gefunden. Vampire beim ersten Versuch gekillt, mir wurde klar dass ich damals wirklich einfach zu dumm war, und danach hat sich meine Meinung sehr positiv geändert. Bloß die kitschige Story mag ich nicht (ich erwähne nur die Liebesgeschichte mit Lilly), aber Athmosphäre und Gameplay sind echt gut IMO.

    Es ist zwar ein gutes Spiel, der Grund warum es auf kaum einer Bestenliste auftaucht ist aber wohl dass es nix herausragendes zu bieten hat.
    "Zeitreisen in die Vergangenheit sind nicht möglich, sonst wäre ja schon längst jemand aus der Zukunft zu uns gekommen." - Gedanken, auf die man kommt, wenn man zu lange über die Story von Chrono Cross nachdenkt

  2. #22
    also ich finde Illusion of time sehr gut !
    ich hab mir das Spiel damals von einem Freund ausgeliehen .
    Als mein Bruder irgendwas von der genialen Soul Blazer Reihe daherfaselte, hab ich das Spiel dann pausenlos gezockt ..aber ich kann mich noch erinnern ,dass es da eine Stelle gab, an der ich andauernd starb...naja..vor ca. 4 jahren hab ichs nochmal probiert und endlich durchgespielt ^^

    als ich es zum ersten mal gespielt habe,gab es nichts zu meckern ,ich mochte alles an dem Spiel ( über sachen wie Grafik,Story,usw. hab ich da ,zum Großteil, nicht nachgedacht XD) .

    aber da es auch eins der ersten Spiele war ,in denen ich mich hineinsteigerte, ist es auf meiner SNES-favoriten-Liste weit oben ^^

  3. #23
    Habt ihr gleich beim ersten durschspielen alle Juwelen geholt, oder erstmal ohne das ständige Kartenabsuchen gespielt? (ohne den Spieleberater würd man das eh nicht packen, da man ab und zu welche übersieht)?
    Ich habe erst Jahre später nochmal angefangen, um dann einen perfekten Spielstand zu machen, da es mir beim ersten mal zu lästig war. Und nach dem ersten durschspielen war ich nicht motiviert, nochmal von vorne anzufangen.

  4. #24
    Also ich hatte beim ersten mal keine Probleme Alle Juwelen zu finden.
    Einzig und alleine der eine am Anfang beim Fisher ist etwas nervtötent ^^

    achja falss wer in Solchen Zeiten gerne schwelgen möchte
    www.terraearth.com


  5. #25
    Jo, ist eine coole Seite, sehr umfangreiches Angebot.
    Leider auf Englisch, aber soviel muss man da nicht verstehen, dass es ein Hindernis wär

  6. #26
    Illusion of Time ist natürlich ein gutes Spiel.
    Das es nicht in Bestenlisten aufgezählt wird, kann vielleicht daran liegen, dass es plattformübergreifend zu viele bessere RPGs gibt.
    Sollte man mich aber nach meinen Top-5 SNES RPGs fragen, wäre es sicherlich darunter.
    Vor allem die Musik fand ich an dem Spiel genial, sie konnte manchmal enorm düster sein, was meine Lieblingstracks waren, weil mir hier die fröhlicheren vom Klang her nicht so zugesagt haben.
    Generell empfand ich das Spiel an vielen Stellen als enorm düster, was einerseits an Erinnerungen liegt und andererseits habe ich es vor Kurzem mal wieder ein wenig gespielt.
    Gerade bei diesem Spiel ist mir aufgefallen, wie wertvoll Erinnerungen doch sein können, da ich damals an vielen Stellen ein enorm bedrückendes Gefühl hatte, auch wegen der Musik.
    Und, obwohl mir das bei anderen, vor allem neueren, Spielen in solchen Situationen nicht passiert, kam dieses bei manchen Stellen heute wieder.
    Z.B. Ankor Wat (oder so), oder auch den Unterwasserturm habe ich noch als enorm bedrückend in Erinnerung. Auch heute finde ich viele Orte enorm genial designed (Chinesische Mauer, Mu, Ankor Wat,...), wohingegen mir die Orte in Terranigma z.B. kaum so atmosphärisch in Erinnerung geblieben sind...
    Die Verwandlungen fand ich an sich eine gute Idee, nur storymäßig ist das ein wenig löchrig.
    Aber das ist sowieso ein Standard bei der Soulblazer Reihe (ich glaube sogar bei vielen Quintet RPGs): Du bist der Auserwählte und musst die Welt retten. Und aus diesem Grund unterstützt dich Gaia hier.

    So, mal zu ein paar Kommentaren:

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Valfaris
    Ich habe das Spiel gehasst, und ich werde es immer noch hassen für mein ganzes Leben.
    [...]
    b)Fangen wir mal mit den Charakteren an. *gähn* Möchte gern Held und die "Unschuldige", und dann das übliche, den Rest kann man sich schon denken. Habe ich schon "gähn" gesagt. Das ganze Spiel hat meiner Meinung nach ein riesen Defiziet an Charakter und NPCs, vor allem NPCs die man auch im ganzen Spiel sieht und nicht nur in einer Mission.
    Und nun versuche mir mal zu erklären, in wie fern der Held, vollkommen ohne Charakter, aus SoulBlazer besser war als die Hauptfigur hier, die sogar eine (leichte) Hintergrundgeschichte hat und auch richtig kommunizieren kann?
    Und welchen der NPCs aus Soulblazer sieht man bitte öfter im Spiel wieder, bzw. hat irgendeine Figur im Spiel eine größere Aufgabe, als dem Helden irgendwie weiter zu helfen? Ich meine, die Figuren in diesem Spiel haben doch alle nur eine "Nutzen"Funktion, was die Welt doch einfach billig aussehen lässt.


    c)Nur ein spielbarer Charakter, bzw. 3, aber woher die anderen beiden kamen und warum habe ich bis heute nicht verstanden.
    In der Soul Blazer Reihe eigentlich Standard, würde für mich irgendwie nicht dafür sprechen, dass es schlechter ist als die anderen, sogar eher besser, weil man, wie schon erwähnt, sich in 2 weitere verwandeln kann.
    Auch im Vergleich zu vielen anderen Action Adventures hat es da mehr Abwechslung zu bieten.


    d)Der Schwierigkeitsgrad war für meinen Geschmack recht happig. Vor allem die Endgegner. Ich denke hier an den ersten und an den letzen, den ich bis heute noch nicht besiegen konnte(irgendwie Ironie des Schicksals, dass ich keinen der Endbosse dieser Trologie besiegen konnte), jedoch hatte ich mit dem geheimen Boss keine Probs. Die Dungeons finde ich zu komplex, ohne Berate saß ich da ewig dran. Sie waren zwar sehr nett aufgemacht(jedoch schlechter als Terranigma), aber für meinen Geschmack viel zu groß.
    Gerade die Dungeons fand ich enorm klasse und viel interessanter als welche von Terranigma (klar, das Labor war z.B. enorm stylish).
    Sie waren zwar schon groß, aber da es sich um ein Action Adventure handelt fand ich das mehr als in Ordnung, weil solche Spiele mehr von Action leben.
    Den Schwierigkeitsgrad empfand ich als enorm einfach, nur Terranigma war noch leichter. In IoT war es so, wenn man wirklich immer alle Gegner getötet hat, hatte man die bestmögliche Ausstattung und eigentlich keine Probleme. Terranigma war nur leichter, weil die Levelaufstiege, vor allem später, wahnsinnig unausgewogen waren (klar, +3 Stärke bei einem Aufstieg und gleich gut 20-30 Schaden mehr; Endgegner auf Stufe 40 und guter Waffe mit 2 Schlägen tot, gehts noch?!). Vielleicht ist dir das Spiel ja zu schwer, weil man nicht bis zum Erbrechen leveln kann, ich kann mir das sonst nicht wirklich erklären^^ (genauso wenig, wie die Tatsache, dass man am letzten Endboss von Terranigma scheitern kann^^°)
    Vielleicht magst du das Spiel ja nur nicht, weil dich der "hohe" Schwierigkeitsgrad so gefrustet hat


    e)Das Spiel wurde einfach zu langweilig, und dass hauptsächlich durch die geniale Lineraität. Bis auf den optionalen Gegner gab es doch in diesem Spiel nichts, oder?
    Nein, gab es nicht^^
    Natürlich, das Spiel ist enorm linear und es hat mich geärgert, dass man nicht mehr an alle Orte zurückkehren kann, doch das ist eben eine Eigenart des Spiels. Nur aus diesem Grund das Spiel zu hassen, wäre ein wenig arm, IMO.
    Nebenbei stellt dieses Spiel eine klassische Reise eines größeren Freundestrupps dar. Wenn nun einer dieser Freunde einfach verschwindet um nochmal auf der anderen Seite des Meeres etwas zu unternehmen- wäre das nicht seltsam? Nebenbei verdeutlicht der Aufbau meiner Meinung nach den Tatendrang bzw. den absoluten Drang der Figuren nach Fortschritt auf ihrer Reise: Sie halten sich nicht lange an bestimmten Orten auf, und sie unternehmen wenig abseits ihrer Reise, sie alle sind auf der Suche nach ihrem Platz im Leben.
    Bei anderen RPGs ist es doch auch unheimlich seltsam, was man noch alles für lustige Nebensachen machen kann, wenn die Welt gerade kurz vor der Zerstörung ist, oder etwa nicht?
    In Soul Blazer wird einem meiner Meinung nach eine nicht-Linearität vorgegaukelt, die überhaupt nicht da ist. Auch wenn man mehrere Wege gehen kann, man erfährt später sowieso, dass man da entweder nicht weiterkommt oder dass man den Weg für etwas anderes braucht.
    Weswegen ich Soul Blazer immer zum Vergleich herangezogen habe:
    Du sagst, dass es um Längen besser sei als IoT, aber keines deiner Argumente zeigt das. Es gibt auch nur eine Hauptfigur, die Figuren sind in Soulblazer WIRKLICh wahnsinnig schlecht und 1-dimensional ausgearbeitet (sollen nur dem Helden helfen, keine andere Funktion),
    der Schwierigkeitsgrad ist IMO bei Soulblazer höher, mit dem einzigen Unterschied, dass man hier zum Erbrechen aufleveln kann, so dass es leicht wird und es ist IMO auch nicht wirklich nicht-linear.
    Hier erkenne ich absolut nicht, wieso gerade IoT die Reihe runterzieht und die Reihe bei dir nicht gleich nach dem ersten Teil als grottig abgestempelt war.

  7. #27
    Zitat Zitat
    Weswegen ich Soul Blazer immer zum Vergleich herangezogen habe:
    Du sagst, dass es um Längen besser sei als IoT, aber keines deiner Argumente zeigt das. Es gibt auch nur eine Hauptfigur, die Figuren sind in Soulblazer WIRKLICh wahnsinnig schlecht und 1-dimensional ausgearbeitet (sollen nur dem Helden helfen, keine andere Funktion),
    der Schwierigkeitsgrad ist IMO bei Soulblazer höher, mit dem einzigen Unterschied, dass man hier zum Erbrechen aufleveln kann, so dass es leicht wird und es ist IMO auch nicht wirklich nicht-linear.
    Hier erkenne ich absolut nicht, wieso gerade IoT die Reihe runterzieht und die Reihe bei dir nicht gleich nach dem ersten Teil als grottig abgestempelt war.
    Naja, meine Argumente waren jetzt auch nicht für den Konflikt von Soul Blazer vs. Iot ausgerichtet, sondern eher Konsolen und RPG übergreifend.

    Die beiden Spielen, bzw. die ganze Trilogie miteinander zu vergleichen ist IHMO schwachsinnig, da sie doch die gleichen Traditionen benutzen.

    Für mich gab es nun mal diese Rangliste:
    a)Terranigma
    b)Soul Blazer
    c)Illusions of Time

    Das meiste ist Geschmackssache. Bei mir ist es vor allem von der Zeit abhängig gewesen. Ich hatte Soul Blazer recht früh gespielt (also für mein Empfinden damalas technisch sehr hoch) und IoT erst sehr spät.

    Du sagt, dass ich keine Argumente aufstellen kann, die gegen das Spiel sprechen. Naja, du hast aber auch keine die für das Spiel sprechen, oder? Dir liegen anscheinend die für mich schlechten Seiten (Linearität) besser als mir.

    Zu den Endgegern kann ich wirklich nichts, und sicherlich, man ist schon gefrustet, wenn man noch nie den Abspann gesehen hat.
    So leichte Gegner sind einfach nichts für mich, ich mag lieber schwerer.

  8. #28
    Mh, ich kenne Soul Blazer gar nicht (ist irgendwie total an mir vorbeigegangen). Kann man das Spiel überhaupt mit Terra und IoT vergleichen? Vor allem von der Story...

  9. #29
    @ SOM

    Soweit ich mich erinnern kann ist man bei Soul Blazer ein Auserwählter Gottes, der die Erde (?) wiederaufbauen muss, also so ähnlich wie Terranigma. Das Gameplay fand ich sehr spaßig, ähnlich wie Gauntlet mit ein bisschen Sammelleidenschaft. Ist Jahre her, dass ich es gespielt habe. Jedenfalls hat Soul Blazer nicht viel von Story und ich habe nie verstanden warum sich das eine Mädchen in den Protagonisten verliebt hat. Das ist die grauenhafteste Liebesgeschichte die ich je gesehen habe.

    Apropos grauenhaft, kennt jemand Lagoon? Das Spiel ist grausam in jedem einzelnen Bit und Byte. Dagegen ist IoT ein Segen.

    Der Endgegener von IoT war doch total einfach. Sogar meine Mutter hat den besiegt und die spielt eigentlich gar keine Videospiele.

    P.S: Gehört das hier nicht eigentlich ins Square Enix-Forum?

  10. #30
    Also SoulBlazer war sozusagen der erste Teil der Reihe,die Story und Charaktere sind zwar endlos schlecht,die Grafik und Musik ist auch nur recht gut,dafür macht das Gameplay unheimliche Laune,denn es verzichtet auf ausufernde Dialoge wie bei IoG oder Terranigma sondern hat einfaches,dafür spaßiges Gameplay.
    "The fear of blood tends to create fear for the flesh."

  11. #31

    Leon der Pofi Gast
    *alten thread rauskram*

    mir hat das spiel damals sehr gut gefallen und ich hab es auch öfter durchgespielt. terranigma hat mir zwar um einiges besser gefallen, aber bei IOT war die geschichte auch gut, grafik für damalige verhältnisse hat mir auch gut gefallen und die musik war auch klasse.
    der figurenwechsel zum ritter und dem wasserwesen haben mir damals gut gefallen.

    ich fand dagegen soul blaze (heißt doch so oder? der teil vor illusion of time und terranigma halt) am schwächsten von den 3 teilen.

    terranigma hab ich vor einer woche wieder ausgespielt und ich muss sagen, es ist noch immer gewaltig und steht zurecht in meiner TOP-Liste

  12. #32
    ich fand IoT klasse, hat mich zwar nicht so gefesselt wie Secret of Mana oder Lufia, aber es hatte was. abwechslungsreiche gegner. die story war gut erzählt. schade wars dasss man nicht jederzeit überall hin zurück konnte. so hab ich n paar juwelen geschnappt (ich weiss bis heut nicht was passiert wenn man alle hat). irgendwie ungewöhnlich fand ich, dass das spiel ja sozusagen an Originalschauplätzen stattfand (okay, vielleicht bis aus Mu): Pyramider, Chinesische Mauen, Nazca, Angkor Vat...
    durch dieses spiel hab ich meine Faszination für die Tempelruinen von Angkor Vat bekommen
    also IoT ist ein muss für SNES & Adventur/Rollenspiel Fans

  13. #33
    IOT war eins von den SNES RPGS (aber sie war ja alle gut) das wirklich den meisten Eindruck hinterlassen hat..
    Und ich glaube, auf diesen Thread hin werd ichs nochmal spielen..
    was mir damals (war auch noch ziemlich jung) einfach enorm gefallen hat, war dass es auf der Erde spielt (das hat mich damals schon begeistert.. hab danach ein seltsames Interesse für die genannten Schauplätze und auch noch einige andere Wunderwerke der Menschheit entwickelt *g*)
    Wie ich vorher gesagt habe, hats Eindruck hinterlassen.. in so fern, dass immer wenn ich an die gute alte SNES Zeit zurückdenke, mir bei IOT immer dieser Juwelenhändler im Hinterkopf rumgespukt hat... das war ja sozusagen eine richtig große Sidestory.. ich weiß es aber nimmer genau.. meine Erinnerungen sind sehr verschwommen.. weiß nur, dass eben die mich irgendwie fasziniert hat und man dann irgendwie gegen ein Monster gekämpft hat, wenn man alle die Kristalle hatte (und es wundert mich, dass ich damals schon so ne Sidestory gemacht hab.. die haben mich eigentlich nie sonderlich interessiert).
    Dieses Monster hatte doch auch eine eigene kleine Story, oder?
    Vielleicht kann mich da jemand nochmal genauer aufklären.. wie gesagt, ich weiß nur noch sehr wenig (aber ich glaub ich werd das tatsächlich nochmal aufholen).

    Wenn wir schon beim Thema sind:
    Ich weiß zwar schon seit einigen Jahren durch rpgamer.com dass Terranigma, IOT und Soul Blazer zu einer Reihe gehören... aber gibts da irgendwie nen wirklichen Zusammenhang?
    Was mich etwas wundert.. warum sagen sehr viele dass IOT der schlechteste Teil der Saga ist.? Auch wenn ich nicht mehr viel davon weiß, hat das Spiel mit seiner Story (die ich auch nie zu 100% verstanden habe, soweit ich das nich weiß *G*) eben doch Eindruck hinterlassen.
    Aber das mieseste der Saga war doch Soul Blazer selbst.. oder?
    Das war doch net SO prickelnd..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •