Zitat Zitat
Original geschrieben von Onii-chan
@stan: Sicher ist es nicht allzu üblich, daß sich 15-jährige Gedanken darüber machen, wie sie die Welt retten können, aber sieh es doch mal so:

Wenn du es nicht tust, wer dann?
Es gibt so viele gescheite Menschen auf diesem Planeten. Und ich habe im moment einfach keine Lust mich in der Richtung zu betätigen. Zum einen erscheinen mir die Konsequenzen nicht real genug, zum anderen fühl ich mich nicht dafür verantwortlich.

Zitat Zitat
Wenn das stimmt, dann kannst du sicher auch Einfluß auf deine Eltern ausüben, wenn es um die Erhaltung deines Lebensraumes geht. Glaubst du nicht, daß es Eltern zu denken gibt, wenn ihr Kind sie fragt, ob man nicht ein sparsameres Auto fahren könnte, damit es nicht später mit Lichtschutzfaktor 2000 rumrennen muß?
Wie wirkt es sich aus auf Eltern, wenn ihr Kind sie fragt: "Ich bin in der Sonne eingeschlafen, bekomme ich jetzt Krebs?"

Und auch selbst kannst du ne Menge tun. Z.B. lernen wie man es besser macht.
Problem 1: Wir haben keine Auto.
Problem 2: Ich halte meine Mutter für so aufgeklärt, dass sie weiß was sie tut und ich sie nicht belehren brauch, ob dies und das nun gut für die Welt ist oder nicht.

Und was mich letztendlich dazu bringt weiter mein kleines Leben zu führen: Das ist einfach zu surreal, ich glaube nicht dran. Oder könnt ihr euch wirklich plastisch Vorstellen, wie ein Teil der Erde zerstört wird? Mit allen Konsequenzen? Nein? Ich auch nicht. Und eben weil mir dieses Bedrohung nicht real genug erscheint unternehm ich nichts.

Zitat Zitat
Und alle Menschen, die die ganze Zeit sagen, sie könnten nichts ändern, sind daran Schuld. Jetzt ist es wirklich zu spät, die Welt noch zu retten,
Das klingt seltsam: VERDAMMT SEIEN ALLE, DIE NIE WAS FÜR DEN UMWELTSCHUTZGETAN HABEN! Aber ich mach jetzt auch nichts mehr, is' ja eh zu spät.

Zitat Zitat
Hey, mein Post war ja in keinster Weise angreifend oder böse gemeint.
Weiss ich ja. ^^

Zitat Zitat
Die Sache ist ja die, das auch ich nicht wirklich glaube, das etwas passiert, aber falls dieser seltene Fall eintreten sollte, dann ist es gar nicht so verkehrt, wenigstens eine Idee zu haben, was man tun könnte
Haben wir ja jetzt und wenn die Bedrohung sich steigert können wir ja immer noch den "Wer zu wem"-Thread eröffnen.

Zitat Zitat
Naja, in vielen Forums-User-Fällen ist das ja so, das sie noch bei ihren Eltern wohnen und somit zusammen mit der Familie im Fall einer Katastrophe fliehen müssten.
Genau, wie sollte ich meiner Mutter jetzt erklären, dass im Fall der Fälle eine ganze Familie aus der Schweiz bei uns wohnen müsse? Und meine "zukünftige Frau" (auch wenn ich sie noch nicht kenne^^), kann ich ja jetzt auch schlecht fragen, ob sie Probleme damit hat, wenn im Falle einer Katastrophe ein Bekannter aus meiner Jugendzeit bei uns Leben kann.