Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Prob mit Questlogbuch (wiedermal...)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Prob mit Questlogbuch (wiedermal...)

    Nun, ich hab mal ein Questlogbuch programmiert.
    Ausserdem hab ich ein eigenes Menü dass aber das standartmenü nicht ersetzt. In dem menü gibts den Button Quests.
    Wenn man den anklickt kommt man zu einem Questlogbuch, wo es nochmal 2 buttons gibt, mit denen man vorwaärts bzw. zurückblättert, damit andere Aufträge angezeigt werden.

    Nun, am Anfang wird ein TAB auf On gesetzt, dass man das Leere Questlogbuch sieht wenn man auf den Button Quests drückt.
    Dann, wenn man seinen ersten Auftrag bekommt, ändert sich der TAb, ein anderer Tab wird auf On gesetzt.Dieser Tab verursacht dass man wenn man auf den Button Quests drückt ein questlogbuchbild mit dem Anfang des ersten auftrags erscheint. Dann kann man auf vorwärts drücken und noch ein Bild öffnet sich, wo noch ein bisschen was vom Auftrag steht.(auch im Questlogbuch)

    Wenn man dann auf zurück drückt, erscheint wieder das Bild wo man den Anfang vom ersten Auftrag sieht.

    Bis dahin funktioniert alles einwandfrei.
    Doch nun kommt noch ein auftrag hinzu.
    Ich ändere wieder den TAb. Nun erscheint wieder das Bild mit dem Anfang des ersten Auftrages. Wenn ich nun auf vorwärts drücke, sollte ein neues bild kommen, wo das ende des ersten auftrages drinnen steht und der Anfang des anderen Auftrages.
    Leider funktioniert es ab da nicht mehr.
    Sobald man auf vorwärts klickt, kann man nichts mehr machen und das programm reagiert nicht mehr.



    Also, ich poste hier mal den Code rein weil sonst kapiert das absolut keiner.
    Ich poste da nur mal was passiert wenn man auf enter drückt:


    Hier also mal der Button Quests:.....erforderlicher Tab: Menüquest

    Enter Passwort Varb0001

    Bedingung Varb0001=5
    Bedingung Schalt Questlogbuch1 AN
    Bild anzeigen, Questlogbuch1
    Tab ändern: Menüquest AUS
    Tab ändern: Questmenüzurück: AN
    End Fall

    Bedingung Schalt Questlogbuch2 AN
    Bild anzeigen: Questlogbuch2
    Tab ändern: Menüquest AUS
    Tab ändern: Questmenüzurück: AN

    Bedingung Schalt Questlogbuch4 AN
    Bild anzeigen, Questlogbuch2
    Tab ändern: Menüquest AUS
    Tab ändern: Questmenüzurück: AN
    End Fall
    End Fall
    End Fall
    End Fall
    End Fall
    Ok, das wäre mal der Button Quests, auf den man draufklickt mit enter, sodass sich das questlogbuch öffnet.
    je nachdem, welcher Tab aktiviert ist, öffnet sich ein anderes Bild.



    So, sobald man auf Quests gedrückt hat,bewegt sich der Cursor zu dem button zurück (einer der 2 Buttons wo man auf zurück und vorwärts blättern kann, damit man neue Aufträge sieht.).


    Nun hat man den Cursor auf dem Button zurück, hier der Code:
    Hier poste ich mal den gesamten Code rein, bis auf die bedingung dass man auf escape drückt

    erforderlicher Tab "Questmenüzurück"


    Bild Bewegen Cursor ... (der Cursor geht auf den Button zurück)
    Passwort eingeben Varb0001

    Bedingung Varb0001=3
    Bild Bewegen Cursor (zu dem Button vorwärts)
    Tab ändern Questmenüzurück Tab AUS
    Tab ändern Questmenüvorwärts Tab AN

    Ansonsten:
    Bedingung Varb0001=5
    Bedingung Schalt Questlogbuch2 AN
    BIld anzeigen QuestLogbuch2
    Ansonsten:
    Bedingung Questlogbuch4 Tab AN
    Bild anzeigen 10, Questlogbuch 4

    End Fall
    End Fall
    End Fall
    End Fall
    End Fall


    Nun gut, das wäre mal der code für den Button zurück, der die Seiten im Questlogbuch zurückblättert.

    Tja, wenn man auf dem Button zurück ist, und man drückt nach rechts (varb=3), dann kommt man zu dem Button vorwärts.
    Hier ist der Code für den button vorwärts, ich poste hier alles bis auf das escape drücken:

    Passwort eingeben Varb0001

    Bedingung Varb0001=2
    Bild bewegen Cursor
    Questmenüvorwärts Tab AUS
    Questmenüzurück Tab AN

    ANsonsten:
    Bedingung Varb0001=5
    Bedingung Schalt Questlogbuch4 Tab AN
    Bild anzeigen Questlogbuch4
    Tab ändern: Questmenüvorwärts TAb AUS
    Tab ändern: Questlogbuch5 Tab AN

    Ansonsten:
    Bedingung Schalt Questlogbuch2 AN
    Bild anzeigen Questlogbuch 3

    End Fall
    End Fall
    End Fall
    End Fall
    End Fall

    So, also wenn der Tab Questlogbuch4 auf an Ist, erscheint das neue Bild des Questlogbuches, und der Tab Questlogbuch5 wird auf an gestellt.

    Dieser Tab ist wieder eine Zeile bei den allgeimeinen Ereignissen, ich schreib den Code weider hier rein. Wieder den ganzen Code, bis auf den Effekt wenn ich auf ESC Drücke:

    Benötigter Tab: Questlogbuch5

    Bedingung Varb0001=2
    Bild bewegen Cursor
    Tab ändern Questlogbuch5 Tab AUS
    Tab ändern Questmenüzurück Tab AN

    Ansonsten:
    Bedingung Varb0001=5
    Bild anzeigen Questlogbuch5

    Das Bild Questlogbuch5 ist das Ende des zweiten Auftrages.



    Ich hoffe ihr kennt euch halbwegs aus, und macht euch die Mühe, alles wenigstens einmal durchzulesen.
    MAcht mich bitte auf jeden Fehler im Code aufmerksam.
    Danke im Vorraus.....

  2. #2
    Mhhh ich weisss jetzt net genau , aber nen Fehler hast du nicht ...(glaub ich ) versuchs mal mit Variablen das geht einfacher vieööeicht funtzt es ja dannn ...

  3. #3
    Wie meinst du?
    Das ich statt den Tabs auch Variablen nehmen soll?
    Oder wie?

  4. #4
    Jup statt Tabs nimmst du einfach ne Variable das ist schneller einfacher und besser

  5. #5
    Zitat Zitat
    Jup statt Tabs nimmst du einfach ne Variable das ist schneller einfacher und besser
    ...
    Ist es nicht
    ...

    Quest erhält man normaler weise von NPC's oder? Und die muss man nicht anreden oder?

    Und wenn Frau Müller dir ne Auftrag geben kann und die Frau Mayer auch? Wenn Müller der Var. den Wert 1 zuweist und Schmitt 2, und du willst aber das beide anzeigbar sind, aber auch jeweils einzeln?
    Na? Du überprüfst ob sie eins ist, dann ist müller und bei 2 Schmitt und beides?`Ok, du könntest 3 Nehmen aber ist das net ziemlich verwierend, wenn du ALLE Quest's hast dann gibt es ja mindestens 100 verschiedene Variabel-Zahlen...

    DAS wird unübersichtlich...
    Ich seh keinen Fehhler in dem oben geposteten Ereigniscode, aber las es bei Switches

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •