Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Entfernung von w32.welchiaB.worm

  1. #1

    auak Gast

    Entfernung von w32.welchiaB.worm

    Hallo

    habe auf dem zweiten PC hier bei uns Probs mit dem WelchiaB Virus.
    Es ist ja bekannt, dass er zur Systeminstabilität beträgt. Ich merke es auch ... dauernd schmieren Anwendungen ab.
    Norton Antivirus 2004 meldet zwar immer, dass er vorhanden ist aber es schafft es nicht ihn zu löschen.
    FixWelch findet ihn irgendwie nicht.
    Stinger findet auch nichts....

    Doch er ist drauf, sehe es ja im C:WINDOWS/system32/..... .
    Hätte jemand von euch noch eine Idee wie ich ihn loswerde, damit dieser PC mal wieder normal läuft ?

    -auak

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    versuchs mal mit avg antivirus
    das ist imho das beste antivir prog und wird fast wöchentlich geupdatet. im gegensatz zu norton frisst es auch kaum ressourcen!

    ansonsten habe ich auch nur nähere virus definitionen gesehen, die dir aber nciht wirklich weiterhelfen würden.

    --
    zack

    Geändert von The Wargod (23.02.2004 um 22:12 Uhr)

  3. #3
    Oder versuche mal diesen kostenlosen Online Virenscanner. Der wird (mit Erfolg) meistens dann eingesetzt, wenn renommierte Scanner versagen ^^.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Sie benutzen Internet Explorer
    Ihre Einstellungen erlauben kein Active X
    das ding benötigt activ x? poah, wer macht denn sowas

    ist aber nciht sonderlich sicher

    --
    zack

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack
    das ding benötigt activ x? poah, wer macht denn sowas

    ist aber nciht sonderlich sicher

    --
    zack
    EYYY!!!!!!! Sach nix gegen Active-X ()

    Mal im Ernst, die Seite ist eine der wenigen, der ich noch in Sachen ActiveX vertraue.
    Nach dem Suchlauf lösch ich auch das installierte Paket direkt wieder, ebenso schnell ist der IE wieder verschwunden ^^.

    Doch ich drück dort lieber dort ein Auge zu, als mich mit zig Trojanern und dergleichen abzufinden.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    recht hast du, allerdings kann man das auch mit dem opera machen.
    ich weiß nur nicht, wie ich active x beim opera aktiviert bekomme. aber sooft verwende ichs auch nicht ^^'

  7. #7

    auak Gast
    Leider hat keines von beidem was gefunden.

    Also vielleicht kann mir ja noch wer helfen wenn ich die Instabilität erläutere ...

    Also anfangs geht alles gut. Nach 30min oder länger bleibt dann ein Programm einfach stehen (friert rein). Und auf einmal will nichts mehr und ich muss neustarten ...

    Naja wenn ich nichts mehr finde, werde ich wohl mal wieder formatieren müssen.

    -auak

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    that´s no virus, that´s xp

    nein... so allgemein kann mans net fassen. mit viel systempflege läuft es bei mir schon ne weile.... bis endlich die win2ksata controller treiber kommen.
    nunja.... mir würd momentan auch nichts mehr einfallen, muss ich sagen... würde nochmal googlen und alles genau durchgehen....

    --
    zack

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von auak
    Leider hat keines von beidem was gefunden.

    Also vielleicht kann mir ja noch wer helfen wenn ich die Instabilität erläutere ...

    Also anfangs geht alles gut. Nach 30min oder länger bleibt dann ein Programm einfach stehen (friert rein). Und auf einmal will nichts mehr und ich muss neustarten ...

    Naja wenn ich nichts mehr finde, werde ich wohl mal wieder formatieren müssen.

    -auak
    Sind immer wieder dieselben Programme betroffen bzw. geschieht es bei einer bestimmten Operation oder geschieht es schlichtweg willkürlich?

    Ansonsten könnten dir folgende Tipps von Nutzen sein.

    Desweiteren würde ich, wenn alle Stricke reissen, alle für das OS verfügbaren Updates runterladen und installieren, damit sind dann zumindest sämtliche bisher bekannte Sicherheitslöcher gestopft (durch die er eigentlich gekommen ist), um ihm eine Rückkehr erst gar nicht zu ermöglichen.

    Ist "FixWelch" ein Tool von M$? Wenn nicht, dort nochmal nach Entfernungstools schauen (obwohl bei mir kürzlich beim Blaster die Sicherheitslücken gelangt haben).

  10. #10

    auak Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von The Wargod
    Sind immer wieder dieselben Programme betroffen bzw. geschieht es bei einer bestimmten Operation oder geschieht es schlichtweg willkürlich?

    Ansonsten könnten dir folgende Tipps von Nutzen sein.

    Desweiteren würde ich, wenn alle Stricke reissen, alle für das OS verfügbaren Updates runterladen und installieren, damit sind dann zumindest sämtliche bisher bekannte Sicherheitslöcher gestopft (durch die er eigentlich gekommen ist), um ihm eine Rückkehr erst gar nicht zu ermöglichen.

    Ist "FixWelch" ein Tool von M$? Wenn nicht, dort nochmal nach Entfernungstools schauen (obwohl bei mir kürzlich beim Blaster die Sicherheitslücken gelangt haben).
    Also die ganzen Tipps von Symnatec habe ich mir vorher schon zu Herzen genommen, funktioniert nicht

    Bei den Programmen verhält es sich so, dass es meistens Word und der Internet Explorer ist. Des tollste ist ja dann noch das nichtmal der taskmanager mehr anspringt. Also muss ich jedesmal neubooten.

    FixWelch ist ein Removaltool von Symnatec selber.
    Naja ich werde jetzt mal alle Sicherheitsupdates von M$ laden und wenns dann immer noch nicht geht .... format C:

    -so far auak

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •