Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: ecdl 3.0 cd brennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ecdl 3.0 cd brennen

    hi!

    Ich hab folgendes Problem:
    Meine kürzlich erworbene ecdl 4 plus cd ist nach kurzer zeit leider zerbrochen. Ich bekomm zum Glück eine neue muss aber min. 2-3 Wochen warten. Ich hab noch eine alte ECDL 3.0 cd bei mir liegen, und da ich diese absofort hüten werde wie meinen Augapfel, möchte ich mir diese brennen. Ich hab es schon mit Programmen wie Blindwrite, CloneCD, Alcohol 120% usw. probiert, bekomme aber kein anständiges Ergebnis. Ich kann sie brenne, jedoch wenn ich eine Lektion auf der Disk starten will, sehe ich nur einen Teil von dem eigentlichen Bild (das Bild baut soch von Links unten nach Rechts oben auf, es bleibt jedoch beim Aufbau stecken und ich sehe nur einen kleinen Teil des Bildes).

    Ein Problem kommt noch hinzu, ich muss diese 3.0 CD binnen 1 Woche zurückschicken (habe 4.0 günstiger bekommen da ich 3.0 zurückgebe), habe aber bald meine Modulprüfung. Ich bekomme meine neue 4.0 cd 1-2 Wochen nachdem die Firma die 3.0 cd erhalten hat. Das fällt genau in meinen Prüfungstermin
    Ich brauche also eine lauffähige Kopie um noch weiter üben zu können.

    Ein Kumpel hat die CD durch ein Protection ID programm laufen lassen, und diese zeigt an, dass sich "keiner bzw. unbekannter Kopierschutz" auf der cd befindet.
    Was mach ich jetzt? kennt jemand ein programm mit dem ich die cd zum laufen krieg? Wenn nötig auch nur als Image auf der HDD.

    thanks
    Caleb

  2. #2
    Hiho und willkommen im Forum, caleb ^^

    Wenn alle Programme die CD äusserlich einwandfrei gebrannt und dein Kumpel keinen bekannten Kopierschutz ausfindig machen konnte und zudem das Original einwandfrei funktioniert, kann es vielleicht sein, dass Lese-/ Schreibfehler durch zu schnelles Brennen die Ursache sein können. Zudem könnte es sein, dass dein Brenner nicht 100%ig kompatibel zu den Rohlingen ist, soll es auch geben (was ich mir persönlich auf Grund der Fertigungsweise einer CD/ DVD schlecht vorstellen kann).

    Also: Fahre beim Brennen mal einen Gang runter, mit 2x-4x Brenngeschwindigkeit fährst du auf einer sicheren Schiene, verwende probeweise auch mal einen anderen Rohling.

  3. #3
    was ich weiß hat die garkeinen kopierschutz daher brauchst du sie auch nur mit clonecd ohne irgendwelchen einstellungen brennen.. sonst hänge ich mich an die meinung von wargod an^^..

    oh man ecdl.. das waren noch zeiten.. und gebracht hat er mir nichts-.-^^

    mfg urashima

  4. #4
    aber hallo, mr. calvin kline model hat also auch den weg ins Squarenet gefunen, hmm
    hast mir eh schon von der prüfung erzählt, IMO zwar total sinnlos aber bitte.

    zum brennen musst nur alles richtig einstellen:

    1. mit Clone CD auf "Kopiergeschütze Spiele CD".
    2. Das Profil muss die Subchannels auslesen können (musst ändern)
    3. Mach ein Image.
    4. Starte Alcohol 120% - starte den Aufzeichnungsassistent.
    4. Schreibmodi muss RAW SAO + DAO sein.
    5. Markieren die Kästchen:
    • Buffer underrun
      Letzte Session nicht schließen
      Subchannel Daten korrigieren


    dann gehts.

    GL

  5. #5
    tja, mit FFX hast mich eben auf den geschmack gebracht ^^
    das mit der CD hat funktioniert. thx. und der pc geht sogar noch

    jaja, ich das model ^^ Hör nicht das erste mal dass ich besser aussehe als du
    oooch, ich wollte nicht die alten wunden öffnen *salz ausstreu*
    ausserdem wollte ich dich schon eher wegen der CD fragen, aber du hast ja unbedingt wieder nach östereich fliegen müssen..
    immer wenn man was braucht bist du nicht da ^^

    danke an alle,

    Caleb

    p.s. es heisst calvin klein - mit "e" mehr via PN

  6. #6
    @ caleb

    vorsicht, ich weiss wo du wohnst ^^



    und jetzt schluss mit der spammerei

    greets,
    GL

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •