Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: The passion of the christ

  1. #1

    ddc Gast

    The passion of the christ

    Ich habe gestern einen Bericht über diesen Film gesehen.
    Meine Meinung schwangt bis jetzt zwischen Bewunderung und Ekel, weil ich nicht verstehen kann, wie man das Thema so zu Geld machen kann, die Bilder, die ich bis jetzt gesehen habe, versprechen aber einen sehr guten Film.

    Was ist eure Meinung?

    EDIT:

    hier ein paar Links

    ein ziemlich kritischer Artikel

    die offizielle Seite

    auf der offiziellen Seite gibt es auch viele Gegendarstellungen zu kritischen Artikeln...

    Geändert von ddc (23.02.2004 um 20:26 Uhr)

  2. #2
    "Das Leben des Brian" ist schon der beste Religionsfilm aller Zeiten.

  3. #3
    Dogma war auch sehr gut und wesentlich authentischer als der Mel Gibson Film.

  4. #4
    Dogma ist ein genialer Film, keine Frage, aber authentisch? Dogma ist nicht authentisch, Dogma ist eine ironische Komödie und keine "glaubwürdige" Wiedergabe des Leidensweges Christi.
    Blöder Vergleich imo.

  5. #5

    ddc Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    Dogma ist ein genialer Film, keine Frage, aber authentisch? Dogma ist nicht authentisch, Dogma ist eine ironische Komödie und keine "glaubwürdige" Wiedergabe des Leidensweges Christi.
    Blöder Vergleich imo.
    *hüstel*
    stimmt schon, aber ich glaube das Gegenteil wollte hier auch niemand behaupten... (zumindenst nicht wirklich)

  6. #6
    Hab ich dann den Poster über mir missverstanden oder wie sollte ich seine Aussage sonst interpretieren?

  7. #7
    Zitat Zitat
    Leidensweg Christi
    Es gibt Leute die wurden mehr "gefoltert" als Jesus Christus und hatten ein noch schlechteres Leben.

    Was soll der Film eigentlich für eine Aussage haben? Was wird damit bezweckt?

  8. #8
    Was hat Little Buddha für eine Aussage?
    Was hat die Zehn Gebote für eine Aussage?
    Was hat der Prinz von Ägypten für eine Aussage?

    Es is ein Film meine Güte. Die Leute wollen sachen verfilmt sehen, wenn da das Größe Buch aller zeiten nicht mit drunter fällt weiss ich auch nicht.

    Man kann alles überinterpretieren.

  9. #9
    @Vash the Stampede: Aber das Leben des Brian hatte eine Aussage.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    @Vash the Stampede: Aber das Leben des Brian hatte eine Aussage.
    Pass auf wie du ein Fenster aufmachst?

  11. #11
    wird sicher ein sehr dramatischer, brutaler film ueber den leidensweg christus sein!!!

  12. #12

    ddc Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    Es gibt Leute die wurden mehr "gefoltert" als Jesus Christus und hatten ein noch schlechteres Leben.

    Was soll der Film eigentlich für eine Aussage haben? Was wird damit bezweckt?
    Gott wird Mensch;
    die Menschen töten Gott...

    man kann jetzt natürlich sagen, das ist ein Märchen oder sonst was, aber es wird der Sache definitiv nicht gerecht...

    in diesem Film werden übrigens die letzten 12 Stunden im Leben Jesu abgehandelt... also sein Leidensweg... nicht sein Lebensweg

  13. #13
    Ich habe mal eine Frage zum Filminhalt:
    Ich kenne mich mit der christlichen "Mythologie" nicht sonderlich gut aus, daher kann ich nicht die Aufregung um den Film nicht ganz nachvollziehen.
    Kann bitte jemand mir sagen, inwiefern die Juden für Jesus Tod verantwortlich sind?
    Und inwiefern dieser Film diese Schuld zeigt?
    Danke




    Im Übrigen halte ich sowohl die Holocaust-Erklärung von Gibsons Vater als auch die ganze Diskussion um den Film für einen Werbegag.
    In den Film wäre sonst kein Mensch reingegangen und es fand sich nicht einmal ein Verleih!!!(laut Spiegel Online)
    Diese (meiner Meinung nach) inszenierte Diskussion wird aber sicher den Film zum Erfolg führen.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Kann bitte jemand mir sagen, inwiefern die Juden für Jesus Tod verantwortlich sind?
    Evangelium des Markus und des Matthäus: Jesus wird vorm Hohen Rat der Juden wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilt, dann jedoch den Römern übergeben. Dort findet ein weiterer Prozess statt, in dem Jesus abermals zum Tode verurteilt wird, diesmal jedoch wegen Anstachelung zur Revolte. Aufgrund des Drucks durch die Öffentlichkeit - also der jüdischen Bevölkerung - wird Jesus zum Tode verurteilt.

    Ich denke (!), der Film wird es genau so darstellen. Und da so also nach obiger Beschreibung primär die jüdische Bevölkerung schuld war (ihr wisst schon, Pilatus wäscht seine Hände in Unschuld!), gibt es die ganze Aufregung.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Soheil
    Ich kenne mich mit der christlichen "Mythologie" nicht sonderlich gut aus, daher kann ich nicht die Aufregung um den Film nicht ganz nachvollziehen.
    Kann bitte jemand mir sagen, inwiefern die Juden für Jesus Tod verantwortlich sind?
    Und inwiefern dieser Film diese Schuld zeigt?
    Danke
    zur 1. Frage (edit: Abtippen geht länger als nacherzählen @_@) einmal die Antwort von Matthäus:

    Der Gouverneur hatte die Gewohnheit, jedes Jahr zum Passahfest einen Gefangenen zu begnadigen, den sich das Volk auswählen durfte. In diesem Jahr sass ein berüchtiger Gewaltverbrecher im Gefängnis. Er hiess Barabbas. Als sich am Morgen die Menschenmenge vor dem Haus des Pilatus versammelt hatte, fragte er sie: "Wen soll ich diesmal begnadigen? Barabbas oder Jesus, euren Messias?" Denn Pilatus wusste genau, dass der Führer des jüdischen Volkes deas Verfahren gegen Jesus nur aus Neid und Hass angezettelt hatten. (Matthäus 27, 11-18)
    [...]
    Inzwischen hatten die Hohenpriester und die Führer des Volkes die Menge aufgewiegelt. Sie sollten von Pilatus verlangen, Barabbas zu begnadigen und nicht Jesus. Als der Gouverneur nun seine Frage wiederholgte: "Wen von den beiden soll ich freilassen?", schrie die Menge: "Barabbas!"
    "Und was soll ich mit Jesus, eurem Messias, anfangen?" Da kam wie aus einem Munde die Antwort: "Ans Kreuz mit ihm!" "Was für ein Verbrechen hat er denn begangen?" fragte Pilatus. Doch ununterbrochen schrie die Menge: "Ans Kreuz mit ihm!"
    (Matthäus 27, 20-23)

    Frage 2: Der Film wird nicht drumrum kommen diese Szene darzustellen. Und er wird dies bestimmt auch auf besonders dramatische Weise tun.


    Ich werde mir den Film bei Gelegenheit anschauen, empfinde das ganze Rundherum um den Film als höchst widerwärtig. Auch dass der Film eines Hollywood-Regisseurs die religiöse Bildung der Amerikaner auf so starke Weise beeinflussen soll, halte ich für bedenklich.

  16. #16
    Zitat Zitat
    religiöse Bildung der Amerikaner
    Bildung im Zusammenhang mit Amerikanern ist mit Vorsicht zu geniessen.
    Den Amerikanern wird schnell langweilig und dann brauchen sie etwas über das sie protestieren, diskutieren oder philosophieren können. Und warum sollte man einem Volk, dass über die Jahrhunderte sehr gelitten hatte, einen Mord vorwerfen, der womöglich nie geschehen ist und zu dem 2000 Jahre vergangen ist? Das jüdische Volk wurde dagegen beinahe ausgerottet ... Verdammt! Das ist doch nur ein Film ...

    Nur mal so am Rande: Eine Frau ist beimAnschauen dieses Filmes durch einen Herzinfarkt gestorben. Wer ist daran schuld? Die Juden?

  17. #17

    ddc Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Priest
    Bildung im Zusammenhang mit Amerikanern ist mit Vorsicht zu geniessen.
    Den Amerikanern wird schnell langweilig und dann brauchen sie etwas über das sie protestieren, diskutieren oder philosophieren können.
    Objektivität im Zusammenhang mit Deutschen ist mit Vorsicht zu genießen. Den Deutschen wird nämlich schnell langweilig und dann hassen sie die Amerikaner.

    So jetzt haben wir alle Stereotypen bedient...

  18. #18
    Dabei heisst es doch:

    Zitat Zitat
    Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun' (Lk 23,34).
    Tja, um mir ein Urteil zu bilden, müsste ich mir den Film anschauen... aber ich glaube, ich verzichte.

  19. #19
    Bitte schaut euch diesen Film nicht an.
    "The Passion of the crist" ist antisemetistisch. Wie kann das Mel Gibson nur wagen, da ja nach dem 2. vatikanischen Konzil ofiziell beschlossen wurde, dass nicht die Juden schuld an Jesus Tot waren. Dieser Film beschäftigt sich eher mit dem "Wie?" (Lange Sterbensszenen von Jesus), als viel mehr mit dem "Warum?". Mel Gibson, der ja angeblich Mitglied einer radikalen Sekte sein soll und bekennender Christ ist, verdient sich mit diesem Film dumm und dämlich. Wie kann man nur so mit dem Glauben umgehen (Merchadising). Dieser Film ist das Letzte und sollte verboten werden. Sorry, für den kleinen Gefühlsausbruch, aber das musste sein.
    mfg
    keyed

  20. #20
    Ich habe mich erstmal gewundert, dass aus Jesus leben so ein Kassenschlager werden soll. Wir hatten doch erst Luther im Kino bewundern könne...sind die jetzt alle auf dem Religions-Trip oder was???

    Naja,es wurden viele Filme über Jesus gemacht,allerdings nicht so extrem vermaktet. Ich bin gespannt wie der Film ankommen wird, auch wenn er mich nicht sonderlich interessiert ( bin Atheist).

    Das was Jesus zugestossen ist, ist auch vielen anderen zugestossen. Ist nur einer von vielen, von dem aber halt erzählt wurde. Ist shcon traurig was da passiert ist...aber nun ja...

    Wir werden sehen. Das leben das Brains rocked auf alle Fälle *g*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •