@ Runenmagier: Sehr gehaltvoll - man könnt schon fast sagen: Spam![]()
Häs? Diese "Anzüge" aus Lumpen, Fellen, sonstigen eher selten gesehenen Materialien heißen soweit ich weiß Häs.Zitat
Mir gefällt die ganze Sache auch nicht besonders (scheint ja auch ein Anti-Fasnet-thread zu werden) - eigentlich kann ich es nicht ausstehen.
Meine bester Freundin ist auch in ner Narrenzunft, daher weiß ich ein bißchen was drüber, was bei denen so abgeht.
Wohne auch in Süddeutschland - aber nicht im Schwarzwald, daher weiß ich gar nicht recht, was du mit traditionell meinst. Wohne in einer Gegend, wo eigentlich JEDER in so einem Verein drin ist, und die Fasnet-Begeisterung ist ziemlich groß hier (außer bei mir, bin ja auch zugezogen), und in diesem Jahr hab ich schon die unterschiedlichsten Kostüme gesehen.
Gestern musste ich zwangsweise so nem Umzug beiwohnen (musste mit dem Auto warten, bis er vorbei war) und diese Konfetti-Duschen, das Stroh-werfen, Leute umhertragen, Kinder erschrecken, "Narri - narro"-Geschreie und die Fetenmusik (DJ Ötzi, die typischen Sachen eben, auch Volksmusik) haben nicht grad dazu beigetragen, dass ich das Zeug jetzt mehr mag. War froh, weiterfahren zu können *g*
Manche Kostüme waren ganz nett (Engel mit Heiligenschein und schiefen Flügeln), aber die meisten sind echt nicht mein Geschmack.
In so einer Narrenzunft muss man (sagt meine Freundin) wirklich Masken aus Holz haben (sind sogar ziemlich teuer - klar) und das Kostüm selbst nähen (aber Nähmaschine ist erlaubt, muss man nicht "von Hand" machen), von daher ist die Qualität ganz gut.
Abe rich find das ganze Drumrum beim Fasching einfach nervig.
Und gesoffen und gegrölt wird wirklich viel zu viel...
Morgen ist bei uns im Ort der große Umzug, und ich kriegs voll mit, weil wir in der Ortmitte hinter dem Rathaus wohnen![]()
Naja, am Mittwoch ist das ganze für ein Jahr dabei![]()

Kontrollzentrum




) - eigentlich kann ich es nicht ausstehen.
), und in diesem Jahr hab ich schon die unterschiedlichsten Kostüme gesehen.

Zitieren