Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: internationaler Makerwettbewerb, Interesse?

  1. #1

    internationaler Makerwettbewerb, Interesse?

    ich wollte mal Fragen wie die Interesse an einem Internationalen Makerwettbewerb und ob das hier com. Mitglieder überhaupt veranstalten können.
    Für die es jetzt nicht verstehen was ich meine:
    Ich wollte fragen ob es Interesse an einem Wettbewerb gäbe, wo vielleicht aus der welt oder eben aus anderen Ländern sich mit unseren Spielen messen. Natürlich müßte man erst abwarten wie die Interesse von den anderen Ländern her wäre.
    Aber vorallem frage an die Mods und Admins: Wäre das möglich.
    In diesem Sinne
    gruß
    Ryudo

  2. #2

    Re: internationaler Makerwettbewerb, Interesse?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ryudo
    ich wollte mal Fragen wie die Interesse an einem Internationalen Makerwettbewerb und ob das hier com. Mitglieder überhaupt veranstalten können.
    Für die es jetzt nicht verstehen was ich meine:
    Ich wollte fragen ob es Interesse an einem Wettbewerb gäbe, wo vielleicht aus der welt oder eben aus anderen Ländern sich mit unseren Spielen messen. Natürlich müßte man erst abwarten wie die Interesse von den anderen Ländern her wäre.
    Aber vorallem frage an die Mods und Admins: Wäre das möglich.
    In diesem Sinne
    gruß
    Ryudo
    Also ich bin dabei! Zwar werde ich wohl kein Spiel dafür machen, aber ich werde mithelfen zuorganisieren! Also Regeln aufstellen etc.
    Bin gespannt wer sonst noch mitmacht!

    Peace Ronk

  3. #3
    Das ist eine gute Einstellung ^^
    Los Community fasst euch ein Beispiel an Ronk^^
    An die Mods: meldet euch bitte und sagt eure Meinung dazu.

  4. #4
    Wie soll das denn gemacht werden? Immerhin kann man ja nicht alle Länder auf der Welt nehmen, da das organisatorisch ein Chaos wäre. Andererseits wüßte ich aber auch nicht wie man dann einzelne Länder, die mitmachen dürfen auswählen würde. Kannst du mir das erklären?

  5. #5
    Naja, ich würde es so sagen das man sich zB. mit Goggle andere Seiten sucht und außerdem glaube ich eh nicht das alle Länder mitmachen würden, man sucht sich eben eine Seite z.B.Frankreich und schreibt denen ins Forum das man vorhat einen Makerwettbewerb zu starten und wenn sie Interesse haben sollen sie sich an der Adresse melden, und die Sprache im Forum und in den Spielen wird English sein. Weitere Organisatorische Sachen kann man übernehmen wenn man eine Crew zusammenhat aus der bis jetzt ich und Ronk bestehen.
    In diesem Sinne
    gruß
    Ryudo

  6. #6
    Sowas ähnliches Gabs schon. Ein internationaler Com-Wettbewerb mit RPGs ohen Worte.

    Is total gefloppt. HAt kaum einer Mitgemacht.

    Das Problem bei sowas ist, dass wir mehrere Sprachen haben. Wenn du jetzt, z.B., einen Contest mit Deutschland, Frankreich, Amerika un d Spanien machen würdest, bräuchtest du LEutz aus der Jury, die die LAndessprachen können.

    Und wenn man sich auf eine Sprache, z.B. Englisch, einigt, sind die Nicht-Englischsprachigen benachteiligt.

    Also denke ich, dass es nicht möglich ist!

  7. #7
    Ich würde bei so einem Wettbewerb zwar nicht mitmachen, aber ich denke theoretisch müßte es klappen wenn man sich auf Englisch als Sprache einigt. Wer mit der Sprache extreme Probleme hat könnte sich ja von anderen helfen lassen.

  8. #8
    @ Repko da mit der Landessprache hast du schon recht aber eigentlich kann doch jeder ein bisschen English und das lernt man ja auch in den meisten Ländern.
    Wenn es eine Jury würde ich eh so versuchen wie beim Grandprix das von jedem LAnd einer in der Jury sitzt und dann Punkte verteilen muß, aber bevor wir eine Jury oder anderes suchen, müßen wir erstmal schauen wieviel interesse hier besteht.
    In diesem Sinne
    gruß
    Ryudo

  9. #9
    öhhmm... ich denke das könnte klappen man kanns ja dann so machen bei jedem forum das mitmacht zeigt jeder wo mit machen will sein projekt und eine jury vom forum sucht sich dann das beste aus und das nehmen wir dann für den wettbewerb... also so wie beim grand prix...
    mfg joejoe

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kelven
    Ich würde bei so einem Wettbewerb zwar nicht mitmachen, aber ich denke theoretisch müßte es klappen wenn man sich auf Englisch als Sprache einigt. Wer mit der Sprache extreme Probleme hat könnte sich ja von anderen helfen lassen.
    Dann wäre aber Leute deren Landessprache Englisch ist,
    ark bevorzugt..

    @Topic:
    Ich könnte beim Organisieren helfen,
    selbst extra ein Spiel anzufangen würde
    ich rein von der motivation her schon nicht schaffen oO°

    Cy a Talas

  11. #11
    ich würde sagen wir stellen mal eine Liste was wir alles brauchen, und wenn die ausgefüllt ist kümmeren wir uns um weiteres.
    Aber noch eine wichtige Frage, kann jemand einen webspace besorgen wo man eine homepage hochladen kann, weil es sollte dafür schon eine extra page geben, wäre echt super.
    In diesem Sinne
    gruß
    Ryudo

  12. #12
    hol dir einen auf http://emilia.ath.cx
    kostenlos ohe werbung 50mb webspace mit mysql und php

  13. #13
    Also gut dann stelle ich hier mal die Aufgaben auf:
    Was wir brauchen sind:
    Grafiker:
    Pagearbeiter: Ryudo
    Infoverteiller (an die anderen Länder)Ryudo)
    Einer der sich in die Deutsche Jury meldet:
    In diesem Sinne
    gruß
    Ryudo

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ryudo
    Also gut dann stelle ich hier mal die Aufgaben auf:
    Was wir brauchen sind:
    Grafiker:
    Pagearbeiter: Ryudo
    Infoverteiller (an die anderen Länder)Ryudo)
    Einer der sich in die Deutsche Jury meldet:
    In diesem Sinne
    gruß
    Ryudo
    Na dann wünsche ich mal viel Glück aber erhoffe nicht zu viel. Unser eigener Wettbewerb ist damals gründlich in die Hose gegangen. Das Interesse seitens der ausländischen Seiten lag fast überall bei null.

  15. #15
    also ich würd jedenfalls mit meinem neuen projekt dort gern auftauchen... auch wenns sprachenübergreifend ist.... o_O

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mew
    also ich würd jedenfalls mit meinem neuen projekt dort gern auftauchen... auch wenns sprachenübergreifend ist.... o_O
    Nur zu dumm wenn dann keiner die ganzen Spiele aus den anderen Ländern versteht. Das war damals unser eigenes Problem. Und einfach englisch zu nehmen ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Da würde kein Franzose mitmachen... und so etliche anderen Leute auch nicht, ganz einfach weil sie wissen, dass ihr Englisch nicht gut genug ist um in englisch zu texten.

  17. #17

    Kernle 32DLL Gast
    Dann muss man sein Game einfach in "verschiedenen" Sprachen
    bringen ^^ (Kein Scherz)

    Ich für meinen Teil würde da auch gerne mit meinem/meinen Game/Games
    auftreten....

  18. #18
    Wenn du für sämtliche Sprachen Übersetzer hast, die das machen, bitte...^^^
    Naja, möglich wäre es schon, war ja bei UiD auch bereits Thema und soll ja auch gemacht werden (also, nur ne englische Übersetzung ^^).

  19. #19
    OK! Das mit den verschiedenen Sprachen geht schon! Man könnte es ja, zweisprchig mache, die Landessprache und Englisch! Die Version mit der Landessprache übernihmmt der Entwickler selbst, die andere kann(nach Wunsch des Autors)ein Übersetzer machen.

    Als erstes bräuchten wir Leute, die andere Sprachen sehr gut beherrschen (am besten eine zweite Muttersprache).

    Gibt es hier Leute mit einer zweiten Muttersprache?

    Peace Ronk

  20. #20
    Tjoa, ich denke das wäre schwer zu organisieren, ich persönlich hätte jedenfalls keine Lust für so einen Wettbewerb ein Spiel zu machen, dazu fehlt mir einfach die Motivation.

    Aber cool wäre es doch, wenn man sich auf englisch einigen könnte und in Gruppen arbeiten würde, einen Translator in jedem Team, der die Dialoge checkt oder meinetwegen auch komplett schreibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •