Re: Freut mich dass Jemand geantwortet hat :)
Zitat
Original geschrieben von Shadow_Ninja
Nun aber los:
1. Technologie: wird ungefähr noch 50 bis 100 Jährchen dauern. Bis was wirklich gutes wieder kommt. Die Idee von aurelius mit dem Wasserstoff ist durchführbar, obgleich ich bis zu diesem Moment nicht wusste, wieviel Energie die Elektrolyse verbracuht. Ich sag deshalb 100 Jahre, weil man heute noch nicht so richtig möglichkeiten Hat Wasserstofftankstellen sicher zu machen. Ohne Wasserstoffaustritt. Auch das problem mit den Leitungen im Auto (dass es die nicht verreist) wird hartnäckig bleiben.
Was Laserstrahlen anbelangt, so können wir uns auf mindestens 200 Jahre entwicklung gefasst machen.
Bis der Mensch in der Lage sein wird, Einen perfekten, genetischen, Menschen zu erschaffen, werden noch mindestens 1000 Jahre draufgehen.
Was buschs Ideen anbelangt, so würd ich sagen in 2000 Jahren. Mindestens. Denn 1. Wie will man heutsotage eine schwehrkraft von 0,6 G ausgleichen. und 2. Hitzeveränderungen wie die Auf dem Mars aushalten.
Auf was ich mich schon heute Freue, wird wahrscheinlich in 10 oder weniger Jahren kommen sind Rechner mit 10 Gigaherz und mehreren Terrabyte Festplatte.
...
Ähhhm du hast da ab und zu eine Null zu viel stehen 
Denk einfach mal an folgende Faustregel: Alle 18 Monate verdoppelt sich die Leistung der Computer
Die lässt sich auch einigermaßen gut anwenden. Also wird es in weniger als 3 Jahren schon diese Rechenleistung geben. Auch die restlichen zahlen sind viel zu hoch angesetzt. Denk einfach daran wie sehr die Technologische Entwiklung in den letzen 100 Jahren fortgeschritten ist. Vor 100 Jahren könnte der Mensch noch nicht mal ahnen, ob es möglich sein wird Menschen zu klonen währenddessen wir derzeit schon daran rumforschen. Man kann die Technologische Entwicklung vielleicht 30 Jahre vorrausssehen, aber das wars auch. Was danach passieren wird weiß kein Mensch.