mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1

    Was uns Verbindet?

    Hallo, wiedereinmal ist mir was (unter umständen völlig sinnloses) eingefallen. Den Tatsachen, und dem Körperlichen Aufbau zu urteilen sind wir ja alle Menschen. Aber Sind wir nur Menschen weil wir aussehen wie Menschen. Was ich damit sagen will ist: Was verbindet uns Menschen untereinander? Richtig, was verbindet uns miteinander?
    (nun zum schlimmsten Kriterium Was verbindet uns, abgesehen vom Aussehen eines Menschen?

    Ich hab mir die Frage sehr gut überlegt, und musste anfangs feststellen, dass es ne menge Möglichkeiten Gibt. Bei näherem Hinblick stellte sich jedoch heraus, dass die Meisten Argumente gekontert werden können.

    Zur veranschaulichung liste ich meine Gedanken am Besten mal auf:

    1. Zu allererst ist mir irgenwie Matrix eingefallen. Ich weis auch nicht. Auf alle Fälle wird dort (Reloaded) von etwas gesprochen, dass uns "verbindet". Ich dachte mir, da die ansich immer was philosophierendes in Ihren Sätzen haben, nehm ich es mir mal genauer vor.

    Dort heisst es, die Bestimmung würde uns "verbinden". Merkwürdig nicht? Ich meine, es wir dort behauptet die Bestimmung würde uns verbinden. Finde ich irgenwie ironisch, da die meisten nicht mal wissen, was ihre Bestimmung ist. (Wir nennen so etwas Sinnfrage)
    Die jenigen, die es wissen, oder die es zu wissen Glauben, sind wenige, und deren Bestimmung unterscheidet sich von den meisten anderen. Ich hab auch mal irgenwo gehört, dass jeder seine eigene Bestimmung hat. Ergo, kann es keine gemeinsamme Bestimmung und somit auch keine Verbindung aller Menschen durch ihre Bestimmung geben. (Ein Punkt weniger)

    2. Da das mit der Philosophie momentan abgehackt ist, hab ich mich dem wissenschaftlichen Sektor zugewandt. Was die Menschen untereinander verbindet, ist der gemeinsame gleiche Aufbau der Organe.
    Aber hier bin ich fast schon der Meinung, dass das wieder zu dem Aussehen (obgleich es nun im inneren des Körpers ist) gehört. Daher also nicht gerade gut zu gebrauchen. Und nur um drauf hinzuweisen, es gibt kompliziertere Organismen oder gleich komplizierte Organismen wie den Menschlichen Körper,
    Viele Tiere in der Naatur haben einen ähnlichen, besseren oder gleich guten Aufbau an Organen. (Als beispiel Affen, und reptilien)
    Was auch interessant ist, es gibt ja sogar Tiere mit denen wir eine Organtransplantation durchführen können. Mit Schweineherzen geht das glaube ich recht gut.


    Aber nicht nur die Organe gehören in den wissenschaftlichen sektor, auch das Logische denken, von dem doch so viele Menschen begeistert und geblendet sind. Das lässt sich in mehrere Faktoren aufteilen, nehmen wir zu erst mal Das gebrauchen von Werkzeugen. Wie unsere Wissenschaftler herausgefunden haben, sind wir nicht die einzigsten Kreaturen die Werkzeuge benutzen. Affen z.B. Oder einige Krebse, sie nutzen z. B. Giftige Muscheln als Waffen.
    Was auch zihemlich lustig am Denken des Menschen ist, ist die Tatsache, dass er in der Lage ist vorauszudenken, zu lernen. Aber auchg für diese eingenschaften des Gehirns gibt es Tiere die das können. Es gibt glaube ich irgenwelche Insekten (Hat jemand aus meiner Verwandschaft mal lernen müssen) die in der Lage sind Schnecken wie Kühe zu züchten um von ihenen Nahrung zu bekommen.
    Was das Lernen betrifft, so wird jeder, der mindestens Realschulabschluss hat wissen, dass Tiere ebenfalls in der Lage sind zu lernen. Manche Tiere lernen gleichschnell, ander langsamer, und wieder andere noch viel schneller und besser als wir. Als Beispiel das kollektiver gedächtnis von Ratten. Das ist ein Lernverhalten, dass sogar den Mensch übertrifft.
    (Ihr seht, vom wissenschaflichen Faktor her gedacht, verbindet uns auch nichts)

    3. Nun kommen wir wieder zur Philosophie oder wie man das nennen Mag.
    Das wahrscheinlich beste Thema dass den Mensch eigentlich als einzigartig darstellen sollte, ist Liebe. Jeder Mensch erliegt ihr früher oder später. Das wär auch was, wenn es außer dem Menschen keine Tiere gäbe. Gibt es leider, um nur ein paar Beispiele zu nennen:
    Hunde und Delphine z. B. können jemanden vermissen, sie können Trauern, wenn jemand weg ist, der bissher immer bei ihnen war.
    Ich glaube besonders bie Affenmenschen und Affen, existieren Liebessymtome besonders, sie sind ja auch dem Menschen am nächsten, werden aber nicht als Menschen gezählt. Somit fällt auch die Liebe als Argument weg. Aber was verbindet uns denn wirklich?

    TO BE CONTINUED

    Das wars vorerst, es ist halt ein großes Thema, und da schnell was zu finden ist halt nicht jedermanns Sache. Ich werde, wenn sich die möglichkeit ergiebt, weiterschreiben. Aber was sollt ihr jetzt machen?
    (mist, ich wussste doch das ich was vergessen hab)

    Ihr könnt machen was ihr wollt (zerstören, ignorieren, kritisieren, ...) ich werd euch nicht in irgendeiner Weise einschränken (als ob ich das könnte *ironie*). Was ich hier niedergeschrieben habe (für mich ist es viel) ist lediglich eine Feststellung. Meine Eigene Meinung.

    Ich freue mich mal auf das was passiert (egal was passiert)
    Can You see me?
    Can you find me?
    Am I real?

  2. #2
    Uns Menschen verbindet das Leben und der Tod. Genauso wie bei und mit allen anderen Lebewesen. Ein weiterer Aspekt ist der Selbsterhaltungstrieb wobei ich den lieber durch Glückfindungstrieb ersetzen möchte. Es gibt ja Menschen, die Selbstmord machen. Aber wie gesagt uns Lebewesen verbindet die Tatsache, daß wir es so gut wie möglich im Leben haben wollen.


    zum Menschen: Wir sind eine zufällige Mutation bzw. erfolgreiche Weiterentwicklung der Evolution - Und das noch sehr erfolgreich - Wir stehen unangefochten an der Spitze der Nahrungskette.

  3. #3
    IMHO kommt man dieser Frage nicht sehr viel näher wenn man sich hauptsächlich mit der Biologie befasst. Was uns verbindet sind hauptsächlich in erster Linie Gedanken/Kommunikation, eine Fähigkeit die bei anderen Lebewesen nur begrenz ist. Aus diesen Medium entstehen Sprache (wir besitzen einen reichlichen Wortschatz, Sprachen, können lesen/schreiben), Wissenschaft (der Wille zur Weisheit/Wissen, die Lust am Forschen), Philosophie (ebenfalls eher eine Wissenschaft, die sich mit vielen Fragen beschäftigt unter der auch der Frage des Seins- den die Tatsache zu existieren verbindet uns allesamt ebenfalls) und Gefühle (Impulse des Körpers und der Seele.).

    Also kurz gefasst würde meine Antwort in etwa so aussehen
    Master Neclord is... googly goo!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •