-
Mythos
Guter thread jetzt bekomm ich die zeit wenigstens rum.
vieleicht hast du dich da verschreiben aber wieso soll man denn
0,5/5 bis 5/5 punkte geben?wieso nicht 0/5 bis 5/5?
ist auch egal weil meine cd die ich hier vorstelle toll ist ")
Project Pitchfork - Dhyani (1991)
Über die band und ihre musik:
wie sich schon am namen erkennen lässt handelt es sich deffinitiev nicht um eine chart-band.bei pp kann man auch eher von einem act als von einer band reden.sie musikalisch einzordnen ist nach 200 songs und gut 14 jahren band auch nicht mehr alszu leicht.
ich würde die musik mal grob als gothic/darkwave mit industrial einschlag deklarieren.
die biografie/discografie(die verdammt gross ist) ist sehr ausführlich auf der hompage www.pitchfork.de
zu finden.
Tracklist
1.lost youth of a prisoner
2.fire and ice
3.inside
4.doom
5.box of steel
6.k.n.k.a.
7.vietnam
8.message
9.in the year 2525
10.lie on grass
11.2nd step
12.suicide of the guardian angle
1.lost youth of a prisoner
in diesem track geht es um den gesellschaftlichen
abstieg den ein straftäter erfärht und eben um die gesellschaft
meint sich alle probleme entledigen zu können in dem sie menschen
ihrer freiheit beraubt.
dabei ist die sicht recht distanziert wie ich finde.
am anfang des der hinweis "youre not born as a prisoner".
alles in allem wird gesellschaftskritik geübt(klar darum geht es bei pp immer).
den song finde ich von der musikalischen seite her eher mittelmässig.
2.fire and ice
ein echter klassiker!also die live version dieses songs ist einfach der wahnsinn.es geht hauptsächlich um gegensätze.good and evil.love hate.etc.schön finde ich als gegensatz zu money,spirit zu nennen.
beim song wechseln sich ruhige passagen bei dennen man hauptsächlich nur die snaredrum wahrnimmt mit dem mit dem kraftvollen refrain ab.
der ganze songs enthält keine hats und kommt mit nur wenigen elementen aus.ich es ist ein sehr guter song.
3.inside
fast schon mein liebling auf dem album.ein treibender sond der durch den song pushd.hier viel mir das erstemal auf das der sänger (peter)
eine verdammt ausdruckstarke stimme hat.gegen ende ein super voiceeffect.
4.doom
ein track ohne text!besteht nur aus strings und in der mitte des songs höhren wir kömische geräusche von von irgendeinem typ der wahrscheinlich gerade zu todegequält wird.der song ist ziemlich dunkel und passr perfekt zu allen apokaliyptischen fiktionen die man haben kann.trotzdem entspannend.auch gut.
5.box of steel
hoho hier gehts zur sache.im song wird aus der sicht einer ratte
die in einem käfig oder wenn man dem titel glaubt in nder stählernen kiste sitzt erzählt wie an den tieren die um sie herum sind versuche gemacht werden."see the rabbit he cries thoughout holes which once where eyes".bähhh.scheiss tierversuche überall.
toll finde ich das pp den song auch musikalisch diesem thema widmen.
so besteht das main riff aus einem stählernen sample und tierschreie
werden leise eingebaut.mir persönlich gefällt der song auch nicht mehr als der 1.eigentlich schade denn er behandelt ein wichtiges thema.
6.k.n.k.a.
klling nature killing animals,dont disturb we love our chemicals.
konsumkritische äusserungen unter dem gesichtspunkt der zerstörung der natur.der song geht auch ziemlich ab obwohl er auch ruhige stellen hat.für alle die dieses eingespielte voice sample nicht verstehen:i dont think...but thats ok.
mir gefällt hier auch wieder der gesang sehr gut.
hier noch eine warnung:
DONT BECOME LIKE THEM
7.vietnam
mit dem text dieses songs denke ich kann jeder
etwas anfangen.er handelt von nem typ der aus dem krieg zurück gekehrt ist und nun seine sichtweise geändert hat.dabei steigert er sich immer mehr in der härte der aussagen.er wollte er nur kämpfen dann fällt ihm auf der er menschen getötet hat.gelähmt ist er auch noch und deshalb will er jetzt den jungen kerlen die für ihr land kämpfen wollen das alles ersparen.der wichtigste satz für mich auf dem album:
"they needn't to be soldiers to be men".
im refrain werden auch wieder alle höhen lagen der stimme des sägers ausgenutzt wenn er "i hate wars" schreit.ein aufgrund seiner strings ein verdammt depressiver und düsterer song.man leidet richtig mit und beschliesst sofort zum zivi zu gehen oder sich ganz zu drücken wenn mans nicht schon getarn hat.die melodie ist total psycho.das schlagzeug vorm refrain geflangt.super super song
8.message
natürlich muss der gedanke der mistgabel die in die köpfe der höhrer sticht natürlich auch gewart bleiben.es wird wie so oft davon erzählt wie schlimm alles ist und wie alles die bachgass runner geht.
ausserdem sind wir alle blind.gegen ende legt der bis dahin mittelmässige song nochmal kräftig zu und am ende gefällt er mir dann doch.der augbau irritiert mich etwas sonst gut.
9.in the year 2525
ein cover zager and evans oder so.naja mir gefiel der orginal schon nicht.das cover ist geschmacksache.finds grauenhaft.
10.lie on grass
n ganz toller song der vorallem durch einen röhreneffekt besticht ")
okok peters stimme wird so verzerrt als ob er in eine röhre sprechen würde.das schlagzeug klingt ziemlich millitär missig und die bassdrum
ist richtig häftig.ist einer dieser songs bei dennen man sich ganz klein vorkommt.finde den toll.
11.2nd step
mein liebling auf dem album.ein song der zur revolution aufruft ")
let's pull down the old scaffold and expel the stubborn leaders
we can build our paradise.das is es man.
den refrain find ich so geil den könnt ichmir zig mal reinziehen.
ashes to ashes
dust to dust
get illuminated
'cause the old state rusts.
das riff ist auch ganz toll.das schlagzeug geht schon ziemlich ab und sonst auch toll.
12.suicide of the guardian angle
auch wieder ein anti megalomanischer song ")
vom text her im prinzip das selbe wir bei message.
die musiklingtetwas einseitig weil es nicht so viele riffs gibt.
das schleugzeug gefällt mir hier am bestem.
viel mehr kann man dazu nicht merh sagen.
mein fazit:
ein absolut dunkles und roughes album.aufgrund der technik(ich nehme mal an das die jungs damals noch nicht das heutige equpment hatten).
sind einige samples auf dem album sehr ähnlich was dazu führt das jeder song auf dem album zwar nicht gleich klingt aber ich sage mal man kann diese schon als dhyani songsidentifizieren.
bei 12 tracks wovon das cover so ne sache ist sind im groben nur 2
dabei die ich mir jetzt nicht dauernd anhöhre wenn das album mal abgespielt wird.ich gebe mal grosszügigerweise
4,5/5 noRkiapunkte
hinweise:das ganze album ist in english.
es erschienen 1500 exemplare des albums als vinyl.nicht als special version sondern einfach weil man da noch so unbekannt war das mehr gar nicht verkauft wurden.
dhyani ist indianisch oder so und heisst geschenk an die menschheit.
das word illuminate wird verdammt auf auf dem album benuzt.
auf "the early years" einer collection die nur in den usa erschienen ist befindet sich eine andere mener meinung nach noch bessere version von 2nd step.die version auf dem k.n.k.a tape ist die selbe wie auf dem cd album.
Geändert von Golden Chocobo (21.02.2004 um 23:41 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln