-
Drachentöter
Eben dank Tim Burton, der die Gabe hat, Verfilmungen nahe eines Märchen zu produzieren (man denke an Sleepy Hollow oder Edward mit den Scherenhänden, eben gerade am Kitsch vorbei, aber märchenhaft erzählt), ist Batman und Batman's Rückkehr eine Bereicherung gewesen. Die düstere Stimmung, die durch finstere Umgebung von Gotham City erzeugt wurde (und Elfmans Musik natürlich), war einfach grandios. In Teil 2 wurde das sogar noch verstärkt durch Dunkelheit, Schnee, Kälte und einen genialen Pinguin (Danny de Vito yay
) und eine sexy-mysteriöse hinterhältige Catwomen (Michelle Pfeiffer, rrr *_*), die beide Batman einen guten Konterpart geben.
Problem:
Bei Teil 3 war Tim Burton nicht mehr an Bord, der IMHO genial agierende Michael Keaton wurde durch Schmoll-Küss-mich-Lippe Val Kilmer ersetzt. Musste zwar nicht der schlechteste Griff sein, Kilmer spielt gar nicht mal sooo schlecht. Das Drumherum hat sich aber sehr verändert: grelles Licht, buntes Comic-Gotham, alles, was mit vorherigen Teilen zu tun hatte, wurde abgelegt, und als Batman-Liebchen wurde Nicole Kidman eingebunden, die den Charme eines Treppengeländers besitzt. Aber...ehrlich gesagt,...mir hat dieses Zusammenspielen aus irrer Kamera und Lichteffekten, die doch halbwegs gut harmonisieren, sehr gut gefallen (immerhin 3 Oscarnominierungen für Ton, Kamera und Bildschnitt).
Teil 4....uh ah. Den kann man nur als schlecht bezeichnen; Spezialeffekte wie Schauspielleistung waren grottenschlecht. Mehr will ich mal dazu nicht sagen ^^
Naja, da können wir nur hoffen, dass es bergauf geht. Aber ich bezweifle, dass der fünfte Teil an die ersten 2 genialen Meilensteine rankommen wird.... Aber ist das wichtig?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln