Ich denke, dass das ganze von den Sets abhängig ist und dass man das nicht so verallgemeinern sollte.

Sets wie z.B. von Kelven und Sunny sollte man nicht kopieren, wenn dann vorher fragen, da es ja ein ganz schöner Aufwand ist, das ganze Zeug zu zeichnen. Aber wenn es einem erlaubt wird und man denjenigen danach in den Credits verewigt, sehe ich darin gar kein Problem.

Zudem sollte man keine editierten Sets ohne Erlaubnis nehmen, finde ich jedenfalls. Das ganze dauert nämlich auch seine Zeit und den Ersteller nicht mal zu fragen und in den Credits zu erwähnen, sehe ich als eine Frechheit an. Und hey, was ist bitte daran sp schlimm, jemanden für seine Arbeit inden Credits zu erwähnen? Tut das denn so weh?

Lächerlich wird's allerdings, wenn Leute einen Creditseintrag verlangen, obwohl sie rein gar nichts gemacht haben, sondern die Sets nur im Internet zusammengesucht haben. Genau das gleiche denke ich auch, wenn jemand auf einen Creditseintrag besteht, obwohl er 2 neue Bodenstrukturen und meinetwegen 3 neue Schränke in den Lowerchip eingebaut hat. Das dauert vielleicht 2 Minuten und man kann's nicht wirklich als "Edit" bezeichnen.

Hm, dann gibt es noch eine Variante, die auch aufgeführt werden sollte. Wenn man Ressourcen aus Spielen klaut, bei denen wirklich alle Chipsets von dem Ersteller des Spiels selber gerippt wurden, sollte man meiner Meinung nach auch nach einer Erlaubnis fragen und den Ersteller in den Credits erwähnen, selbst wenn man noch etwas editiert. Zwar hat der Mensch "nur" gerippt und es sind im Grunde nicht seine Grafiken, aber irgendwo hat er sie ja auch selbsterstellt und sie gerippt, teilweise dauert das auch ganz schön lange... ^^

Joa, ich denke ich habe alles gesagt, was ich sagen wollte. ^^

C ya, Chester