Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Ressourcen anderer Spiele...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Ressourcen anderer Spiele...?

    Was meint ihr dazu, Chip- und Charsets von anderer RPG Maker Spielen zu übernehmen?
    Ich meine, gibt es irgend sowas wie eine Regel was das betrifft???
    Ich frage deshalb, weil ich für mein Spiel ein paar Ressourcen eines anderen übernehmen möchte und die nicht im Netz gefunden habe...

  2. #2
    Du musst zuerst den Ersteller der Ressourcen fragen, wenn er es dir erleubt, kannst du seine Ressourcen für dein Spiel nehmen.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hmm...
    Also wenn es Sets sind, die nur in diesem Spiel vorkommen, oder sogar selbstgezeichnet sind würd ich schon den Macher vom Spiel irgendwie fragen.
    Regeln gibt es meineswissens keine, eher Richtlinien die einem Sein gesunder Menschenverstand selbst vorschreiben sollte. Wie z.B. nim keine Sets die ein anderer selbst gezeichnet hat, ohne ihn zu fragen, oder mach mindestens mal nen Eintrag in den Credits für ihn.

  4. #4
    Fragen kostet nicht und ich denke jeder Makerer ist so aufrichtig seine Ressourcen rauszugeben, auch wenn wahrscheinlich viele/einige einen Creditseintrag dafür wollen. Stören tut so ein Eintrag ja nicht.
    Mich selber kümmert das nicht soo sehr, da ich alle Ressourcen, die ich von irgendwo nehme sowieso editiere oder zusammenschnippsel. Dadurch lösen sich imho die Rechte des alten Besitzers auf.
    So habe ich zum Beispiel einige Sets von VD genommen und mit einigen meiner Sets gemixt.

  5. #5

    Aber achtung...

    @Klein-B´Thuin: Also das mit dem "Zusammenschnippsel" ist nicht ganz so einfach, dann könnte ja jeder User ein ChipSet nehmen und einfach ein Baum gegen ein Busch umtauschen und schön gehört es ihm? Naja ganz so einfach ist das nicht, und ich an deiner Stelle würde das nicht so laut herumschrein.

    Weil das mit dem Übernehemen ist nicht nur "Menschenverstand" wie Scheunenbrenner so schön sagt, sondern auch Rechtlich.
    Ersteinmal nimmt die Community eh keine Spiele die geklaute Sachen wie Pic's haben, siehe bei Upload-Fenster. Noch dazu ist das Gesetzlich festgelegt das man das nicht darf, den es ist somit ©opyright und somit Eigentum des Hersteller's. Es hört sich zwar jetzt krass an, aber das ist Illegal und somit Strafbar.

    - Also soviel zum Klauen von ChipSet's -

  6. #6
    Zitat Zitat
    Mich selber kümmert das nicht soo sehr, da ich alle Ressourcen, die ich von irgendwo nehme sowieso editiere oder zusammenschnippsel. Dadurch lösen sich imho die Rechte des alten Besitzers auf.
    So habe ich zum Beispiel einige Sets von VD genommen und mit einigen meiner Sets gemixt.
    Das würde ich nicht sagen. Selbst wenn man die Sets editiert bleiben es am Ende immer noch die Werke von denen die sie erstellt haben. Ohne die Erlaubnis des Herstellers würde ich so was nicht machen ( bei VD ist es ja im Prinzip egal, weil Marlex soweit ich weiß die Sets nicht selbstgezeichnet hat ).

    Ich hab nichts dagegen wenn jemand meine Ressourcen benutzt, aber erstens möchte ich gefragt werden und zweitens dürfen sie nur aus Vollversionen sein die schon herausgebracht wurden.

  7. #7
    Dieses Thema ist eine ziemlich oft diskutierte und sicherlich nicht ganz einfache Sache.

    Das mit dem Zusammenschnippeln und Eigentum :
    Die Übergänge sind hier recht fliessend. Wo soll man die Grenze setzen ? Man nimmt ein Set und wechselt ein Chip aus - das eine extrem - oder man nimmt nur ein einziges Chip aus einem Set und verwendet es weiter - das andere Extrem. Noch dazu kommt, dass man oft garnicht den Erst-Urheber ausmachen kann, da das Set keine Signatur ausweist und ja schon aus 2ter oder dritter Hand stammen könnte. Schwierige Sache das.

    Im Allgemeinen denke ich, sollte man sich an den Grundsatz halten : Lieber ein Credits Eintrag zuviel als einer zuwenig. Diese paar Buchstaben am Ende / Anfang eines Games sollten es einem schon wert sein, dass es da draussen ( noch ) Leute gibt, die die Community mit neuen Edits oder gar komplett neuen Sets versorgen. Denn es ist ganz logisch, dass wenn diese Leute hintergangen werden - so kam es zuweilen schonmal vor, dass jemand die Editier / Zeichenarbeit eines anderen als sein eigenes Werk ausgibt - , dann werden sich diese Leute fragen, ob sie sich diese Arbeit überhaupt noch machen sollen, wenn sowieso jemand anderes das Lob dafür erntet. Ist wohl nachvollziehbar.

    Bei Sets, die komplett selbst gezeichnet sind, denke ich mal ist man gut beraten, den Ersteller zuerst um Erlaubnis zu fragen und die meisten haben dann auch nichts dagegen. Bei Edits von aus dem Netz bekannten Ressourcen - zB Mac+Blue Mixes oder SD3 oder Zelda usw - reicht es wohl aus, den Schöpfer in den Credits zu erwähnen.
    Gerade wenn man sich selbst Sets aus anderen zusammenstellt, kann man schlecht jeden einzelnen erst um Erlaubnis fragen, denn dann müsste man das Projekt erstmal für ein halbes Jahr auf Eis legen ^^. Aber genannt werden sollten die Quellen schon, denn wie gesagt, wir alle sollten froh sein um jedes neue Set, das in den Pool gebracht wird und diese Dinge nicht immer nur wie selbstverständlich hinnehmen.

    Respektiere und honoriere die Arbeit anderer und dir wird gleiches entgegengebracht.

    Pfarrer Bambi sprach das Wort zum Samstag

  8. #8
    Also anfangs dacht ich auch noch, ich hab mir soviel Mühe gemacht (ok, bei VD1 nicht ), da soll man mich wenigstens vorher fragen.
    Aber ehrlich gesagt nervt mich die Fragerei inzwischen dermaßen, dass ich auch bei der VD2 VV in die Readme schreiben werde:

    "Nehmt, was ihr braucht, schreibt mich als Dank in die Credits aber schickt mir bloß keine Mail deswegen!"

    Inzwischen sind mir 5 Mail pro Tag mit Fragerei nach den Sets einfach zu viel.

    Also, MICH NICHT FRAGEN!

    Ich empfehle aber folgendes:
    1.) Readme lesen
    2.) Falls da nichts dazu steht, und auch im Spiel nix erwähnt wird,
    unbedingt den jeweiligen Macher des Spiel fragen.
    Dieser wird in 99% aller Fälle wohl nix dagegen haben, und als Dank ihn in den Credits erwähnen!
    3.) Nur nicht beim Marlex

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Tja Marelx, nur scheisse das wirklich kein Idiot die Readmes liesst

    @ Pfarrer Bambi
    Amen Bruder, aber sehn wirs doch einfach mal wies is.Ich denke mal die wenigsten fragen irgendjemanden ob sie das Set benutzen dürfen, die machens einfach. Und selbst wenn man seine Chipsets in einem andren spiel sieht was willst du dagegen machen? Es Boykottieren ? Den " Dieb " verklagen ? Es bleibt dabei im Internet ist alles umsonst man musses sich nur nehmen.

    Der Text spiegelt natürlich nicht meine Meinung wieder sondern ist traurige Realität.

    edit: Boah ey, mit meiner Grammatik gehts auch den Berg runter.
    edit²: Den Bach, den Bach nicht den Berg ach scheisse, ich geh pennen.

    Geändert von Scheunenbrenner (21.02.2004 um 06:12 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Scheunenbrenner
    .... Und selbst wenn man seine Chipsets in einem andren spiel sieht was willst du dagegen machen? Es Boykottieren ? Den " Dieb " verklagen ? ...
    Verhindern, dass das entsprechende Game auf den offiziellen Makerseiten gehostet wird. So geschehen bei Asuka Chan's Legend Of Heaven 2 Demo(s).

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [KoA-Angel]
    Verhindern, dass das entsprechende Game auf den offiziellen Makerseiten gehostet wird. So geschehen bei Asuka Chan's Legend Of Heaven 2 Demo(s).
    Und das sollte man ernst nehmen!
    Ressourcenklauer, die GEGEN den Willen des Machers Sets nehmen, brauchen wirklich nicht hoffen, auch nur auf einer größeren Makerseite ihr Spiel veröffentlichen zu können.
    Immerhin in diesem Aspekt sind sich da wohl alle Admins einig.
    Sowas darf nicht unterstützt werden, und das wird es glücklicherweise auch nicht.
    Und wer noch behauptet, es wären seine eigenen Sets, schaufelt sich in Windeseile sein eigenes Grab...

  12. #12
    Prinzipiell gibt es ja eigentlich mehr als genug sets.
    Vor allem im Berreich Vergangenheit findet man auf jeder guten Rpg-Maker Seite mehr als man jemals gebrauchen kann, und wenn einem die zusammenstellung nicht passt --> Paint bzw. irgendwelche dafür vorgesehenen Schnipselprogramme.

    Wer die Sets jedoch selber macht, der befindet sich meistens auf der sicheren Seite.(Der Geschmack variirt bekanntlich)

  13. #13
    Also einige Leute sind sehr empfindlich was das entwenden von Ressourcen betrifft, daher erst immer schauen, ob der Macher es nicht schon irgendwo erwähnt hat, z.B. "Finger weg von meinen Ressourcen", so wie es Neo23 gerne macht. Oder im Zweifelsfall einfach den Macher fragen. Wer es ernst meint hier, sollte auch versuchen es anständig über die Bühne zu bringen.

  14. #14
    ich finde die idee von grandy war gut. er hat so ziemlich alles was er in seinem game verwendet hat in den credits erwähnt.
    übrigens: thanx to marlex für seine sonnenstrahlidee in vd2
    hab mir ein ähnliches picture gemacht. Aber Nicht das Gleiche!!!

  15. #15
    Tja Marlex, schön wärs wenn man das verhindern konnte, aber wie ich zu meinen Zeiten als hugo´s enemy feststellen musste, gibt es zumindest eine große Seite (www.phylomortis.com) die sich nicht darum schert, wer ein Set gerippt hat weil das gerippte Material ja nur den Firmen gehört, obwohl ich und einige andere Ripper es damals natürlich mühsamst rippen mussten... die geklauten Sets sind immer noch auf der Seite (und auch schon verwendet, z.B. in Rosenherz, was ich Mascara natürlich nicht übel nehmen kann, sie wusste es ja nicht)

  16. #16
    Also ich denke ähnlich wie Marlex, mann sollte seine Rersourcen freigeben und geklaute Recourcen in den Credits erwähnen. Die Fragerei ist für beide Seiten lästig.

    Letztendlich ist es ja so, dass sich Alles ausgleicht. Du klaust 'n paar Resourcen (du du meistens eh' editierst) und andere klauen aus deinem Spiel.

    Also was soll die Aufregung.

  17. #17

    MeNoDoN Gast
    Oft hat man das problem das der besitzer nicht mehr ausfinfig gemacht werden kann...ist mir schon passiert!

    Ich machs dann so..ganz fetter Credit eintrag an schluss (ich mach die sowieso gerne...sehen verdammt kuhl aus...wenn ein macher von einen geilen spiel in meinen spiel steht...kann sich nur positiv auswirken!)mit ganz grossen thx!

    MFG Menodon

  18. #18
    Isch würd ma so sagen:

    Frag vorher beim Macher nach, ob du das benutzen darfst.
    Wenn du nicht weisst, wer es gemacht hat, dann frag ma im Entwickler-Forum rum.
    wenn es sich dann immer noch nicht rausstellt, wessen Grafiken das sind, dann machste einfach nen Credits-Eintrag in Form von
    Grafiken aus:
    Spiel 1
    Spiel 2
    ...

    So würde ich es zumindest machen.

  19. #19
    Ich denke, dass das ganze von den Sets abhängig ist und dass man das nicht so verallgemeinern sollte.

    Sets wie z.B. von Kelven und Sunny sollte man nicht kopieren, wenn dann vorher fragen, da es ja ein ganz schöner Aufwand ist, das ganze Zeug zu zeichnen. Aber wenn es einem erlaubt wird und man denjenigen danach in den Credits verewigt, sehe ich darin gar kein Problem.

    Zudem sollte man keine editierten Sets ohne Erlaubnis nehmen, finde ich jedenfalls. Das ganze dauert nämlich auch seine Zeit und den Ersteller nicht mal zu fragen und in den Credits zu erwähnen, sehe ich als eine Frechheit an. Und hey, was ist bitte daran sp schlimm, jemanden für seine Arbeit inden Credits zu erwähnen? Tut das denn so weh?

    Lächerlich wird's allerdings, wenn Leute einen Creditseintrag verlangen, obwohl sie rein gar nichts gemacht haben, sondern die Sets nur im Internet zusammengesucht haben. Genau das gleiche denke ich auch, wenn jemand auf einen Creditseintrag besteht, obwohl er 2 neue Bodenstrukturen und meinetwegen 3 neue Schränke in den Lowerchip eingebaut hat. Das dauert vielleicht 2 Minuten und man kann's nicht wirklich als "Edit" bezeichnen.

    Hm, dann gibt es noch eine Variante, die auch aufgeführt werden sollte. Wenn man Ressourcen aus Spielen klaut, bei denen wirklich alle Chipsets von dem Ersteller des Spiels selber gerippt wurden, sollte man meiner Meinung nach auch nach einer Erlaubnis fragen und den Ersteller in den Credits erwähnen, selbst wenn man noch etwas editiert. Zwar hat der Mensch "nur" gerippt und es sind im Grunde nicht seine Grafiken, aber irgendwo hat er sie ja auch selbsterstellt und sie gerippt, teilweise dauert das auch ganz schön lange... ^^

    Joa, ich denke ich habe alles gesagt, was ich sagen wollte. ^^

    C ya, Chester

  20. #20
    Ach, aber ein Crediteintrag ist schnell gemacht, und sowas schafft immer Freude bei denen, die drin stehen.
    Lieber einer zu viel als einer zu wenig in den Credits

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •