Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Probleme mit Inuluki Key Patch

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Kein problem, Leute! Ich helf doch gerne!

    @ Ineluki:
    Das ist dieselbe Fassung, die GSandSDS gepostet hat...
    Naja, ist doch egal, auf jeden Fall funktioniert es auf diese Weise.

    Und an alle anderen mit Probleme bezüglich des Maus- Patches:
    GsandSDS hat nochmal was über die Funktionen der .wav ´s gepostet, vielleicht hilfts euch ja!
    Zitat Zitat
    GetMousePos.script.wav
    ----------------------

    Fragt den Status der Mausosition sowie der Maustasten ab und
    schreibt folgende Werte in den Datenpuffer des Patches:
    - Maus ID (wird von euch in MousesupportOn.script.wav bestimmt)
    - X-Position
    - Y-Position
    - Maustastenstatus


    KeyList.script.wav
    ------------------

    Bestimmt welche Tasten der Tastenpatch überwachen soll, welce
    Aktionen er bewachen soll und welche Werte er dann für die
    jeweilige Taste in den Datenpuffer schreiben soll. Folgende
    Angaben können existieren.

    Action=registerKeyDownEvent ;Wenn die Taste gedrückt werden soll.
    Action=registerKeyUpEvent ;wenn die Taste losgelassen werden soll.
    Key=?? ;Angabe der Taste um die es geht.
    Die korrekten Bezeichnungen der Sonder-
    Tasten findet ihr in der Dokumentation.


    KeySupportOff.script.wav
    ------------------------

    Schaltet die erweiterten Tastenfunktionen aus.


    KeySupportOn.script.wav
    -----------------------

    Schaltet die erweiterten Tastenfunktionen ein.


    MidiTickClear.script.wav
    ------------------------

    Löscht den Datenpuffer des Patches.


    MidiTickOutput.script.wav
    -------------------------

    Schaltet den gesamten Tasten-/Mauspatch quasi
    ein. Ab jetzt werden mit Variable = MidiPos (Tick)
    die Daten aus dem Datenpuffer des Patches gelesen.


    MidiTickReset.script.wav
    ------------------------

    Schaltet den gesamten Tasten-/Mauspatch quasi
    aus. Ab jetzt wird mit Variable = MidiPos (Tick)
    wieder die Midiposition ausgelesen.


    MousesupportOFF.script.wav
    --------------------------

    Schaltet die Mausfunktionen aus.


    MousesupportOn.script.wav
    --------------------------

    Schaltet die Mausfunktionen ein. Folgende Optionen
    sind möglich.

    - ID={Zahlenwer} ;die ID für die Maus. Wird diese
    Zahl aus dem Speicherpuffer
    gelesen, weiß der Patch, dass die
    nächsten drei Werte Werte von der
    Maus sind.
    - Automatic={fasle/true} ;Alle 500 ms werden die Mausdaten ohne
    zusätzlichen Befehl automatisch in den
    Puffer geschrieben. Kann das Spiel arg
    verlangsamen, daher Standard = false.



    setdebuglevel.script.wav
    ------------------------

    Verändert die Menge der Daten die in die harmony.log
    zur Überprüfung geschrieben werden soll. Nur bei
    Fehlern im Patch selbst zu verwenden nötig.
    Zitat Zitat
    [execute] <-- Jede Taste bekommt einen eigenen Abschnitt, [execute] beginnt immer
    Action=registerKeyDownEvent <-- Der Patch agiert wenn die nächste Taste gedrückt wird.
    Key=A <-- Die Taste um die es sich handelt ist die A-Taste
    Value=1 <-- Ist A gedrückt, soll der Wert 1 ausgegeben werden
    next=2 <-- Es soll zum Abschnitt mit dem Namen "2" gesprungen werden.

    [2] <-- Der nächste Abschnitt hat diesen Namen
    Action=registerKeyUpEvent <-- Diesmal muss die Taste losgelassen werden
    Key=A <-- Es geht in diesem Fall nochmal um die A-Taste
    Value=2 <-- Bei loslassen wird also nicht mehr 1 sondern 2 ausgespukt
    next= <-- Keine Angabe bedeutet danach bricht das Skript ab.
    Naja, du musst das halt in der harmony.dll- Datei schreiben. Beim zweiten kommt halt dann nicht mehr A rein, sondern eine andere Taste (Beim ersten kannst du selbstverständlich auch ne andere Taste als A nehmen). Hast du immer die harmony- Datei von Ineluki bzw. Gekiganger genommen? So kannst du ja gar nicht die gewünschte Tastenbelegung selbst bestimmen...

    MfG
    Spikey 8)

    Geändert von Skorp (24.02.2004 um 23:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •