Hab nix gegen FFX-2, mir ist sowas noch lieber als FFXI. Ich sehe es nicht als richtiger FF-Teil, sondern als ein nettes Gaiden. Bisher hat mir jedes gespielte FF (4,6,7,8,9,10) auf seine eigene Art sehr gut gefallen. Obwohl der Schwierigkeitsgrad manchmal etwas höher sein könnte. Dafür gibt es ja aber zusätzliche Herausforderungen, von denen ich noch nicht mal alle probiert habe (Nicht emhr soviel Zeit wie bei FF6+7)

Aber das SE bei der PAL-Anpassung nix dazulernt, muß bestraft werden (Wird es aber leider nicht). Ich habe mir die US-Version geholt, und ärgere mich, daß die Japaner bei der Int.V. wieder mehr bekommen (mehr Features, Last Mission)

Muß das sein? Kann man nicht jede Version gleich machen? Und warum unterschiedliche Schwieriegkeitsgrade, man könnte das doch wählbar machen.

Und das mit den Videosequenzen doppelt auf der Disc bei 50/60Hz ist doch auch eine Ausrede. Bei meinem DVD-Player kann ich auch PAL/NTSC umschalten, obwohl das Video auf der DVD auch nur einem dieser Standards entspricht. Und auf dem Gamecube gehts auch mit den Videosequenzen. Ich glaube nicht, daß die dort doppelt drauf sind.

Und ist es nicht seltsam, daß Xenosaga nicht bei uns erscheint, Tales Of Symphonia und Baten Kaitos für Gamecube aber wohl? Ist zwar jetzt Namco, aber egal. Für Star Ocean 3 habe ich auch keine Hoffnung hier. Obwohl ich mir PS2-Spiele schon aus Prinzip nur als US kaufe.

Michael