mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56
  1. #1

    Final Fantasy X-2 doch mit 60 Hz -Modus !

    Hallo ALLE!!

    HEUTE habe ich die FFX-2 von der Post von 4U2PLAY.de bekommen...

    Wie ich fesgestellt habe, dass die FMV z.B. 'realEmotion' und weitere Videos mit 60Hz-Modus, nicht die ärgerliche 50Hz-Modus dargestellt sind!!!

    Der Unterschied habe ich festgestellt, dass die FMV-Sequenzen aus PAL-FFX leicht ruckelartig ist als NTSC-FFX.
    ABER bei PAL-FFX-2 ist nix mehr zu erkennen!! Also mit 60Hz-Modus!!!

    Beweis: Vor langer Zeit hatte ich 'realEmotion'-Sequenz, die aus NTSC-FFX-2 gerippt wurde, gesaugt und habe die Videolänge geprüft und aufgeschrieben, die Spieldauer stimmt mit jetztigen PAL-FFX-2 100% überein!!

    DANK an SQUARE-ENIX und ELECTRONIC ARTS, da sie doch perfekt getan haben
    Geändert von neonCYBER (20.02.2004 um 04:31 Uhr)
    ~ LIBERI FATALI - LIBERI MEI ~

  2. #2
    Wie? flimmern die FMVs jetzt in vollbild in der glotze? Wenn ja wieso ist das ganze Game nicht so.... das ist komisch.
    PSN || XBL

  3. #3
    Ne die Balken bleiben (hab das Gefühl dass die dann noch grösser sind....irgendwie).

  4. #4
    Was für balken meint ihr den. Die für den Halbzeilenmodus (Scanliners) oder meint ihr die 16:9 Balken?
    Vater Bill
    Bill unser in Seattle,
    geheiligt werde Dein Microsoft.
    Dein Windows komme,
    wie in Amerika so in Europa.
    Unser täglich MSN gib uns heute.
    Und vergib' uns unser OS/2,
    wie auch wir vergeben unseren Hackern.
    Und führe uns nicht zu UNIX,
    sonder erlöse uns von APPLE.
    Denn Dein ist das Geld und das DOS
    und die Firma in Ewigkeit.
    ENTER.

  5. #5
    Die Pal-Balken unten und oben

  6. #6
    So ein Quark: FFX-2 hat keinen 60hz Modus. Und auch die Videos laufen nicht in 60hz.

    Sie ruckeln nur weniger, weil die Videos etwas besser auf 50hz angepasst wurden als ihre FFX Pendents. Davon abgesehen ist die PAL Version wieder einmal schlampig. Fette PAL Balken, leicht entzerrte Fratzen und Objekte was das Spiel ca so wie Beyond Good & Evil wirken lässt. Trotzdem hätte das Spiel einfach komplett auf 4:3 geproggt werden müssen bei der Masse an Endusern mit diesem TV Format.

    Dazu kommt wieder eine der schlimmsten Übersetzungen vom Stil her (und die amerikanischen sind schon schlecht).

    Ganz ehrlich: Wenn sich hier mal alle die Hand aufs Herz legen würden und dieses Pseudo FF floppen lassen würdet wäre Gamer-Deutschland einen Riesengefallen getan.
    Und so viele gute Chancen ein FF floppen zu lassen bekommt man wohl nicht mehr.
    Ihr müsst EA/Square Enix auch mal die Grenzen aufzeigen. Qualitativ entwickelt sich die Serie zum Etiketten-Ramsch mit Durchschnittsqualität die wohl am ehesten noch FF Neulinge fesseln würde. Ich meine wer fand denn bisher ein späteres FF besser als sein erstes? Das sind Ausnahmen. FF wird für Profispieler immer vorhersehbarer und langweiliger.

    Man kann mal wieder nur hoffen, dass sich SE mit FF12 hoffentlich was Neues einfallen lässt (role Model: Biohazard 4) oder sich zumindest wieder mal atmosphärisch auf alte Stärken zurückbesinnt. FF6,7&8 hatten wenigstens noch einen eigenen starken Stil.


    Aber das allerschlimmste hab ich mir extra noch für den Schluss aufgehoben. Als wäre die Reinkarnation der PAL Balken nicht schon ärgerlich genug in der Kombi mit der Mischmasch Übersetzung. So stellt sich heraus, dass sogar die Geschwindigkeit WIEDER unter NTSC Niveau liegt. Boykottiert die schwebende Yuna -> will sagen: Die Animationen werden durch so einen Mist geschmälert und das eh schon lahme Gameplay noch zäher gestaltet.

  7. #7
    Problem hierbei ist ja das kaum ein PAL Gamer darauf verzichten wird ein FF zu zocken oder überhaupt auf ein RPG zu verzichten, da eh kaum RPGs hierzulande erscheinen. Klar ein echter freak baut sich nen Chip ein und fertig, doch nicht jeder will sich nen Chip einbauen(aus angst um die PS2 warscheinlich) oder kann sich keinen chip einbauen lassen(weil die Eltern nicht erlauben oder das Geld fehlt...). Außerdem wenn jetzt keiner mehr ein hierzulande FF kaufen würde könnte der schuss auch nach hinten losgehen und Square Enix denkt sich dann: "Tja wenn se das nicht haben wollen dann pech gehabt, die bekommen von uns nix mehr". PAL RPG oder PAL FF zocker sind sozusagen in einem Teufelskreis gefangen....deshalb wird auch weiterhin FF gekauft ob mit Balken oder ohne stört einige nicht( mich persönlich stören die Balken auch nicht so, aber dennoch bevorzuge ich 60HZ is klar^^). Man hätte es bei den PS2 Games ja so wie bei den GC Games machen können(dort hat fast jedes game ne PAL 60 HZ option)....aber nein...
    PSN || XBL

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Master
    Problem hierbei ist ja das kaum ein PAL Gamer darauf verzichten wird ein FF zu zocken oder überhaupt auf ein RPG zu verzichten, da eh kaum RPGs hierzulande erscheinen. Klar ein echter freak baut sich nen Chip ein und fertig, doch nicht jeder will sich nen Chip einbauen(aus angst um die PS2 warscheinlich) oder kann sich keinen chip einbauen lassen(weil die Eltern nicht erlauben oder das Geld fehlt...). Außerdem wenn jetzt keiner mehr ein hierzulande FF kaufen würde könnte der schuss auch nach hinten losgehen und Square Enix denkt sich dann: "Tja wenn se das nicht haben wollen dann pech gehabt, die bekommen von uns nix mehr". PAL RPG oder PAL FF zocker sind sozusagen in einem Teufelskreis gefangen....deshalb wird auch weiterhin FF gekauft ob mit Balken oder ohne stört einige nicht( mich persönlich stören die Balken auch nicht so, aber dennoch bevorzuge ich 60HZ is klar^^). Man hätte es bei den PS2 Games ja so wie bei den GC Games machen können(dort hat fast jedes game ne PAL 60 HZ option)....aber nein...
    Genau darum geht es ja. Die Alternativen kommen und die MÜSSEN dann Support kriegen. Tales of Symphonia UND Baten Kaitos kommen beide nach Europa und wenn wir SE dann vormachen würde wie erfolgreich man sein kann wenn man vernünftig anpasst. Werden sie ihre Schlüsse daraus ziehen.

    Ganz davon abgesehen das ToS und BK auch beide qualitativ vom Gameplay her um Lichtjahre dem 'neuen' Mainstream FF voraus sind.

  9. #9
    Naja, es wäre zwar besser ohne Pal-Balken und mit richtiger Umsetzung etc. Aber manchmal glaube ich auch, dass das alles ein bisschen zu hart ist. Mir hat ffx trotzdem gefallen und so störend fand ich die Balken dann nun doch nicht, einfach weil ichs nicht anders kennengelernt hab und darum wars okay für mich.
    Und wieso boykottieren? Wenn manche das Spiel ansprechend finden, sollen sie es sich doch kaufen, mir haben die Screens gefallen und ich glaube auch, dass es sich, trotz aller Kritikpunkte, irgendwie lohnt. Es ist halt mal was anderes und ich find das Missions-System persönlich sogar sehr interessant (werde ja hoffentlich heute sehen, wies mir im Endeffekt gefällt).
    Klar hoffe ich, dass ff12 besser wird, aber das hofft man bei jedem spiel, also dass es noch getopt wird. Jeder hat halt andere Sachen die einem gefallen, fast alle finden ff7 toll und ich kanns nicht soo nachvollziehen, weils mir an sich zu düster war. Ich mochte es zwar, aber es ist sicher nicht mein Lieblings-FF.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von AvaVII
    Genau darum geht es ja. Die Alternativen kommen und die MÜSSEN dann Support kriegen. Tales of Symphonia UND Baten Kaitos kommen beide nach Europa und wenn wir SE dann vormachen würde wie erfolgreich man sein kann wenn man vernünftig anpasst. Werden sie ihre Schlüsse daraus ziehen.

    Ganz davon abgesehen das ToS und BK auch beide qualitativ vom Gameplay her um Lichtjahre dem 'neuen' Mainstream FF voraus sind.
    Bei den beiden Games bin ich sicher einer der ersten der sich die PAL Versionen davon holt^^...denn diesmal glaube ich das die anpassung bei den beiden RPGs Super wird(so wie bei fast allen GC Games^^). Glaubste eigentlich das wenn ToS und BK hierzulande gut abschneiden werden, das auch Namco Xenosaga Episode 2 hier releasen wird?
    PSN || XBL

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Master
    Bei den beiden Games bin ich sicher einer der ersten der sich die PAL Versionen davon holt^^...denn diesmal glaube ich das die anpassung bei den beiden RPGs Super wird(so wie bei fast allen GC Games^^). Glaubste eigentlich das wenn ToS und BK hierzulande gut abschneiden werden, das auch Namco Xenosaga Episode 2 hier releasen wird?
    Hm, sagen wir mal so: Es würde sie bestimmt in ihren Ambitionen Europa betreffend beflügeln und die ANTI PAL Stimmen in Japan verstummen lassen. Aber sicher sein kann man sich da nicht. Es ist auch ein Unterschied mit Nintendo über Europa zu sprechen und mit Sony. ... leider

    btw.: schau mal öfter im Konsolen-Forum vorbei

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von AvaVII
    Hm, sagen wir mal so: Es würde sie bestimmt in ihren Ambitionen Europa betreffend beflügeln und die ANTI PAL Stimmen in Japan verstummen lassen. Aber sicher sein kann man sich da nicht. Es ist auch ein Unterschied mit Nintendo über Europa zu sprechen und mit Sony. ... leider
    Naja, hoffen wir mal das beste... vieleicht kann ja auch FFCC ein wenig aufschwung bringen ist ja immerhin von Square Enix... aber da es nen GC Spiel ist wirds wohl auch warscheinlich ne gute anpassung spendiert bekommen. Mal sehn...da heißt es wohl nur abwarten...

    Zitat Zitat
    btw.: schau mal öfter im Konsolen-Forum vorbei
    Da bin ich oft^^....nur lese ich meistens eher^^.
    PSN || XBL

  13. #13
    OOch... das war doch vorhersehbar! Ein FF ohne Balken undso? Gibts doch gar nicht...
    Ich kauf International und Schluss mit dem Stuss.
    Man muss ja nicht zwangsläufig nen Chip einbauen. Man kann sich auch einfach ne Importkonsole holen. Aber darauf kommt wohl niemand...
    Ich hab sogar ne japanische PS2 hier mit eingebauter HDD und BBA. Darauf läuft FFX-2 int. garantiert! Ich muss net darüber nachdenken ob es mit dem Chip geht oder nicht. Aber meine PAL-Konsolen haben natürlich auch alle einen Chip. Und wer sich die Software leisten kann der wird es mit der Hardware net allzuschwer haben.
    Weil das teuerste ist immer noch die Software. Ich hab für alle meine Games mehr ausgegeben als für alle Hardware! Und zwar mit Abstand! Nicht nur etwas mehr, sondern viel mehr.
    Geändert von Justy (20.02.2004 um 17:15 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Justy
    OOch... das war doch vorhersehbar! Ein FF ohne Balken undso? Gibts doch gar nicht...
    Ich kauf International und Schluss mit dem Stuss.
    Man muss ja nicht zwangsläufig nen Chip einbauen. Man kann sich auch einfach ne Importkonsole holen. Aber darauf kommt wohl niemand...
    Ich hab sogar ne japanische PS2 hier mit eingebauter HDD und BBA. Darauf läuft FFX-2 int. garantiert! Ich muss net darüber nachdenken ob es mit dem Chip geht oder nicht. Aber meine PAL-Konsolen haben natürlich auch alle einen Chip.
    Naja, ich würde mir nie ne Import Konsole holen...es sei denn da isn Chip drin. Was ich will ist ne allesfresser Konsole, also nen Chip ist für den ultimativen Spielspass unumgänglich und meiner meiner meinung nach auch platz und Geldsparender. Ich wüsste auch gar nicht vohin mit den 3 PS2s, also da kann man sein Geld lieber für nen Chip, Spiele oder ne andere Konsole(zb. GC und Xbox) ausgeben. Also ne gechippte PAL Konsole die auch perfekt funktioniert ist meiner meinung nach am besten....unter anderem auch weil man das Geld nicht für nen Spannungswandler ausm Fenster wirft.
    PSN || XBL

  15. #15
    Ich find das mit dem Allesfresser auch ne gute Idee.
    Ansonsten würde ich net den zweifachen Preis für ne PAL Konsole bezahlen, bloss damit sie umgebaut ist! Ich bin faul und wozu 3 wenns auch mit einer Konsole geht?
    Und die JAP PS2 hab ich mir eigentlich nur für FFXI geholt. (Den FFXI läuft nicht auf ner gechipten PAL-Konsole). Aber sie erweist sich auch bei störischen JAP-Games noch als nützlich.
    Und ich sage nur das es ne Alternative ist wenn man aus irgendeinem Grund ne Antiphatie gegen einen Chip hat. Nicht das es das einzig gute ist. Über die Kosten kann man sich allerdings streiten.
    Den wenn die gechipte Konsole mal hochgeht,... dan hat man bald höhere Kosten als einem lieb ist. Der Umbau kostet einfach...
    Alles hat wie immer Vor und Nachteile, und das wird auch so bleiben.
    Der Spannungswandler (100 Watt) ist allerdings kein Problem. Der ist ziemlich billig, je nach Qualität. Für ein PAL-Game kannst du mehrere Spannungswandler kaufen.
    Geändert von Justy (20.02.2004 um 17:29 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von AvaVII
    Ganz ehrlich: Wenn sich hier mal alle die Hand aufs Herz legen würden und dieses Pseudo FF floppen lassen würdet wäre Gamer-Deutschland einen Riesengefallen getan.
    Und so viele gute Chancen ein FF floppen zu lassen bekommt man wohl nicht mehr.
    absolutes dito weil langsam wirds wirklich ne frechheit da ich immer mehr den eindruck gewinne das die neue geschäfftsdevise von SE lautet: "Los lasst uns mal wieder ein spiel machen, wir brauchen nicht viel ideen oder jegliche qualitätsansprüche, solang wir dick und Fett FF draufkleben kaufen die europäeher eh alles was wir ihnen hinschmeißen"

    Ich persöhnlich werd eher darauf warten das soheil sein heim in einen wintersport ort umbaut als mir FFX-2 anzutun.
    und wenns um gute unterhaltung geht hab ich zur zeit eh genug mit FFTA zu tun (jobs und level mastern, das game nochmal komplett auf französisch zocken um meine lausige note zu verbessern)
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

  17. #17
    @Original Topic:
    He leute. Ich habe nicht solche Balken (liegt wohl daran das ich daheim 16:9 hab ). Aber egal. Hab ihr jemals schon was Programmiert?
    Ich mein jetzt nicht so ein firlefanz wie RPG Maker2000 oder so. Ich meine C, C++, Pascal oder Assembler (wenn's noch härter kommen soll PSX Basic und J-Basic). Hat da jemals schon einer von euch eine Matrize aufgemacht und Vektoren berechnet die man brauch um die ganzen Polygone realtime zu Rendern. Warscheinlich noch nicht. Wenn man das machen soll was ihr da verlangt muss man sich durch tausende von Funktionen und Codezeilen durchwühlen, Variablen für sachen ändern etc... Das iss ne Arbeit sag ich euch. Und es liegt nicht daran das da 50Hz sind oder so, sondern daran das bei 60Hz NTSC 30 Fps durch die Röhre laufen. Bei 60Hz Pal laufen aber auch nur 25Fps durch die Röhre(genauso wie bei 50Hz Pal 25Fps sind). Und die Balken die ihr immer PAL-Balken nennt sind keine PAL-Balken. Das sind 16:9 oder Widescreen Balken. Und wer die FFX-2 Jap gezockt hat wird sehen das da auch solche Balken sind. FFX und FFX-2 laufen halt so langsam weil die 30Fps mit dem 25Fps nicht halt so passen. Hier mal kurz ne erklärung:
    NTSC: 30Fps 640x480
    PAL: 25Fps 768x512
    NTSC hat weniger auflösung aber dafür mehr Frames. Pal hat bessere Auflösung aber dafür weniger Frames. 60Hz oder 50Hz oder sonstewas ist die Bildschirmwiederholungsrate. Wer in Physik aufgepasst hat müsste das eigentlich wissen (siehe Brownsche Röhre). Beim Fernseher schiet da nen Elektronenstrahlröhre Elementarteilchen auf die Innenseite des Bildschirms und baut dann im Halbzeilenmodus das Bild auf. Bei Fernsehern mit 50Hz passiert dieser Bildschirmaufbau 50 mal pro Sekunde. Bei 60Hz halt 60 mal pro sekunde. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen und denkt mal nach was ihr manchmal für'n B**ls**t schreibt.

    So das war's ich geh jetzt die Noppen an meiner Raufasertapete zählen.
    viel spaß noch
    Vater Bill
    Bill unser in Seattle,
    geheiligt werde Dein Microsoft.
    Dein Windows komme,
    wie in Amerika so in Europa.
    Unser täglich MSN gib uns heute.
    Und vergib' uns unser OS/2,
    wie auch wir vergeben unseren Hackern.
    Und führe uns nicht zu UNIX,
    sonder erlöse uns von APPLE.
    Denn Dein ist das Geld und das DOS
    und die Firma in Ewigkeit.
    ENTER.

  18. #18
    @ Axl
    Ja und genau da liegt das Problem, die Fans kaufen den Dreck trotzdem. Und solange es noch zig tausende Fanboys gibt die "Final Fantasy Forever" schreien, wird sich das auch nicht ändern.

    Mir stinkt es sowieso gewaltig, das die PAL Versionen so eine miese Anpassung erhalten. Konami macht es auf der PS 2 doch vor das ein 60 Hz Modus geht (Silent Hill 3) oder eben Nintendo und ihr Game Cube. Ich sehe nicht mehr ein, mir ein Spiel für die PS 2 zu kaufen das arschteuer ist, schlecht angepasst, und noch nichtmal komplett ist...

    Über den Inhalt von FFX-2 und den Stil lässt sich streiten und es ist letztendlich wirklich Geschmackssache. Aber diese Lokalisierungen sind eine Frechheit, noch dazu weil EA ja SE anscheinend angeboten hat, die Lokalisierung und Anpassung zu übernehmen...

    Klingt jetzt vielleicht hart, aber SE wird immer mieser... und FFXII wird da in der Anpassung auch keine Ausnahme spielen... warum sollte es auch? Die EU Fans kaufen es ja trotzdem...

    Und Nein ich habe noch keine Umgebaute PS 2 und PS 2 Importe (weil ich es mir bis jetzt nicht leisten konnte) aber diese FFX-2 "Perle" werde ich gerne auslassen...

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Fester Urin
    @Original Topic:
    He leute. Ich habe nicht solche Balken (liegt wohl daran das ich daheim 16:9 hab ). Aber egal. Hab ihr jemals schon was Programmiert?
    Ich mein jetzt nicht so ein firlefanz wie RPG Maker2000 oder so. Ich meine C, C++, Pascal oder Assembler (wenn's noch härter kommen soll PSX Basic und J-Basic). Hat da jemals schon einer von euch eine Matrize aufgemacht und Vektoren berechnet die man brauch um die ganzen Polygone realtime zu Rendern. Warscheinlich noch nicht. Wenn man das machen soll was ihr da verlangt muss man sich durch tausende von Funktionen und Codezeilen durchwühlen, Variablen für sachen ändern etc... Das iss ne Arbeit sag ich euch. Und es liegt nicht daran das da 50Hz sind oder so, sondern daran das bei 60Hz NTSC 30 Fps durch die Röhre laufen. Bei 60Hz Pal laufen aber auch nur 25Fps durch die Röhre(genauso wie bei 50Hz Pal 25Fps sind). Und die Balken die ihr immer PAL-Balken nennt sind keine PAL-Balken. Das sind 16:9 oder Widescreen Balken. Und wer die FFX-2 Jap gezockt hat wird sehen das da auch solche Balken sind. FFX und FFX-2 laufen halt so langsam weil die 30Fps mit dem 25Fps nicht halt so passen. Hier mal kurz ne erklärung:
    NTSC: 30Fps 640x480
    PAL: 25Fps 768x512
    NTSC hat weniger auflösung aber dafür mehr Frames. Pal hat bessere Auflösung aber dafür weniger Frames. 60Hz oder 50Hz oder sonstewas ist die Bildschirmwiederholungsrate. Wer in Physik aufgepasst hat müsste das eigentlich wissen (siehe Brownsche Röhre). Beim Fernseher schiet da nen Elektronenstrahlröhre Elementarteilchen auf die Innenseite des Bildschirms und baut dann im Halbzeilenmodus das Bild auf. Bei Fernsehern mit 50Hz passiert dieser Bildschirmaufbau 50 mal pro Sekunde. Bei 60Hz halt 60 mal pro sekunde. Lasst euch das mal durch den Kopf gehen und denkt mal nach was ihr manchmal für'n B**ls**t schreibt.

    So das war's ich geh jetzt die Noppen an meiner Raufasertapete zählen.
    viel spaß noch
    Hmpf, von wegen zurück zum Thema. Dein Post mag zwar was mit der Realität des Programmierens zu tun haben, aber hier in diesem Thread passt er nicht hin.
    Es gibt in der heutigen Zeit keinen wirklichen Grund mehr den mit SquareEnix vorwerfen kann und denen ich ihnen abkaufen müsste warum ein FF oder ein anderes Spiel von ihnen scheiße angepasst ist.

    Denn inzwischen macht es ihnen JEDE andere Firma vor, wie es geht. Egal wieviele Zwischensequenzen der Mist haben mag. Selbst Capcom macht das.

    SquareEnix schert sich einfach einen Dreck um die freaks, die ihre Politik wirklich extremst ankotzt. Frei nach dem Grundsatz: gleiches recht für alle will ich das Spiel in der genau der gleichen Qualität spielen wie Japaner oder Amerikaner.
    Konami macht es vor,- da kommen sogar die besten versionen hier in Europa raus, perfekt an den PAL Standard angepasst. Vollbild, (minimalste Balken), Originalspeed,.. und alles auf feinen PAL 50hz, womit wir dann auch die höhere PAl Auflösung und schön mehr Farbinformationen haben.

    Es sollten ein paar Arbeitsplätze geschaffen werden mit einer Behörde für PAL-Anpassungen, in der sowas wie Kingdom Hearts oder FFX-2 gleich durchs Raster fallen und nur gute 50hz Titel oder ein optionaler 60hz Mode durchkommt. pöh!

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original von AvaVII: Frei nach dem Grundsatz: gleiches recht für alle will ich das Spiel in der genau der gleichen Qualität spielen wie Japaner oder Amerikaner
    Machst du doch schon irgendwie. Nur das da nen paar Leute zu faul waren sich durch'n code zu wühlen und timer umzustellen bzw. geschwindigkeits anpassungen durchzuführen...

    Zitat Zitat
    Original von AavVII: Vollbild, (minimalste Balken), Originalspeed,.. und alles auf feinen PAL 50hz, womit wir dann auch die höhere PAl Auflösung und schön mehr Farbinformationen haben.
    Nicht mehr Farbinformationen sondern nur mehr Auflösung. Mit Farben hat das nichts zu tun (es sei denn man lebt noch in der Steinzeit und nutzt Technicolor oder sogar Schwarz&Weiß Fernseher). Und wer weiß ob das auch die PS2 verkraftet wenn man da auf einmal 768x512 durch den V-RAM donnert(sind nur 4 MB groß und erlaubt im DVD-Wiedergabemodus max 1024x768, Bei Games jedoch nur 640x480)

    Und da FF games immer sehr an der Grafik-Hardware zotteln denke ich das das verdammt schwer wird weil dann andere Sachen darunter leiden "könnten". Wer weiß. Die Square-Enix Knilsche könnten aber auch einfach nur Stretching anwenden (währ viel einfacher) aber egal.

    Zitat Zitat
    Zitat von Axl: Bei dir war es aber auch ziemlich durchwachsen - jetzt schreibst du ja selber, dass 60Hz mit 60 Halbbilder pro Sekunde läuft. BTW, diese Balken sind keine "Widescreen"-Balken, es gibt keine offiziellen Namen dafür, somit ist sowohl der "Widescreen" Name als auch der "PAL" Name falsch - es sind einfach schwarze Flächen die durch die von dir angesprochene geringere Zeilenanzahl von NTSC entstehen.
    You didn't understand what I mean.
    60Hz läuft mit 60 Halbbildern pro Sekunde. Das Ausgabebild wird also 30 mal pro Sekunde erneuert. Wenn die PS2 aber nur 25Fps pro Sekunde ausspuckt können auch nur 25Fps angezeigt werden. Understand?
    Wenn man jetzt das aber so umproggt das die PS2 30Fps raussabbelt dann werden auch 30Fps angezeigt. Dazu brauch man dann aber auch 60Hz Fernseher. Wenn man das mit 50Hz Glotzen macht dann wird alles Schwarz-Weiß und krisselig. You know what I mean?

    Ich hau jetzt rein. Man sieht sich
    Geändert von Fester Urin (20.02.2004 um 20:25 Uhr)
    Vater Bill
    Bill unser in Seattle,
    geheiligt werde Dein Microsoft.
    Dein Windows komme,
    wie in Amerika so in Europa.
    Unser täglich MSN gib uns heute.
    Und vergib' uns unser OS/2,
    wie auch wir vergeben unseren Hackern.
    Und führe uns nicht zu UNIX,
    sonder erlöse uns von APPLE.
    Denn Dein ist das Geld und das DOS
    und die Firma in Ewigkeit.
    ENTER.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •