So ein Quark: FFX-2 hat keinen 60hz Modus. Und auch die Videos laufen nicht in 60hz.

Sie ruckeln nur weniger, weil die Videos etwas besser auf 50hz angepasst wurden als ihre FFX Pendents. Davon abgesehen ist die PAL Version wieder einmal schlampig. Fette PAL Balken, leicht entzerrte Fratzen und Objekte was das Spiel ca so wie Beyond Good & Evil wirken lässt. Trotzdem hätte das Spiel einfach komplett auf 4:3 geproggt werden müssen bei der Masse an Endusern mit diesem TV Format.

Dazu kommt wieder eine der schlimmsten Übersetzungen vom Stil her (und die amerikanischen sind schon schlecht).

Ganz ehrlich: Wenn sich hier mal alle die Hand aufs Herz legen würden und dieses Pseudo FF floppen lassen würdet wäre Gamer-Deutschland einen Riesengefallen getan.
Und so viele gute Chancen ein FF floppen zu lassen bekommt man wohl nicht mehr.
Ihr müsst EA/Square Enix auch mal die Grenzen aufzeigen. Qualitativ entwickelt sich die Serie zum Etiketten-Ramsch mit Durchschnittsqualität die wohl am ehesten noch FF Neulinge fesseln würde. Ich meine wer fand denn bisher ein späteres FF besser als sein erstes? Das sind Ausnahmen. FF wird für Profispieler immer vorhersehbarer und langweiliger.

Man kann mal wieder nur hoffen, dass sich SE mit FF12 hoffentlich was Neues einfallen lässt (role Model: Biohazard 4) oder sich zumindest wieder mal atmosphärisch auf alte Stärken zurückbesinnt. FF6,7&8 hatten wenigstens noch einen eigenen starken Stil.


Aber das allerschlimmste hab ich mir extra noch für den Schluss aufgehoben. Als wäre die Reinkarnation der PAL Balken nicht schon ärgerlich genug in der Kombi mit der Mischmasch Übersetzung. So stellt sich heraus, dass sogar die Geschwindigkeit WIEDER unter NTSC Niveau liegt. Boykottiert die schwebende Yuna -> will sagen: Die Animationen werden durch so einen Mist geschmälert und das eh schon lahme Gameplay noch zäher gestaltet.