Zitat Zitat
Original geschrieben von white chocobo
@ Waya
Oh jaaa Waya... zeig mir wie gemein du zu mir sein kannst... das du dich an mich ranschleichst (rannmachst ) ist schon mal ein gutes Zeichen... Komm nur näher, ich warte schon auf dich... ach ja und bring Nemo mit, die wollte mich doch mal Küssen (weil sie noch nie jemandem mit Zungenpiercing geküsst hat, jetzt hat sie die Chance ) Also Beeilung Waya *Aufgeregt mit den Flügeln schlag*
Arg... ich teile nicht... nein... niemals.... ganz oder gar nicht... entscheide dich... *grummel*


@Krapfen/Berliner/Pfannkuchen
Um dieses leidige Theam endlich vom Tisch zu bekommen:
In "Galileo" haben die vor kurzem gezeigt wie die Dinger hergestellt werden. Dabei fanden sich folgene Bezeichnungen für das mit Marlmelade gefüllten Gebäck:
1. Krapfen (diesen Begriff hab ich da zum 1. mal gehöhrt)
2. Berliner
3.Pfannkuchen (dieser Begriff wird auf jeden Fall in Sachsen und Thüringen verwendet)

Desweiteren werden im Norden von Dt diese Backwaren mit gelber Marmelade gefüllt und im Süden mit Johannisbeermarmelade. (oder war es andersrum? )
Ich hab heute eins gegessen und bei mir war es Johannisbeermarmelade.

Ich verbinde die Berliner immer mit Puderzucker... bei den anderen ist immer so eklig vile Zucker drauf... Puderzucker vor!!!

So und wer sich noch weiter überdas Thema auslassen muss, obwohl er nicht 100% weiß, von was er sprich, bekommt von mir einen Keks...

*Ende der Diskussion*