Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Progger Anfänger

  1. #1

    Progger Anfänger

    Hallo alle zusammen.


    Ich wollte wissen was das beste für einen Totalen anfänger wäre.
    Was für Progs und was man so braucht will halt alles wissen was man braucht.


    THX @ all for Helps

    ps.: habe mir den Thread mit Aktuell angeschaut.

  2. #2
    DAs verstehe jetzt wer will... du sagst du hast den Tread gelesen, warum fragst du dann noch. Ist er etwa so schwer zu verstehen? Dort steht wirklich alles was man braucht um anzufangen.

  3. #3
    Also mir ist schon bekannt was man dazu braucht.

    Ich hab auch gemerkt das ich falsch gefragt habe.

    Ich wollt eigentlich nur wissen was wäre das Einfachste Prog für ein Totalen Neuling.
    Ich hab mich schon in anderen Forums angeschaut und da steht Blitz Basic oder BB3D wären die einfachsten.
    Wo anderst steht Delphi wäre einfach, u.s.w.

    Wollt nur wissen was geeinet wäre für einen Anfänger??

  4. #4
    es kommt immer darauf an, was du machen willst ...
    fuer einen totalen anfaenger werden wohl alle programmiersprachen gleich schwer zu lernen sein, wei am anfang nicht die programmiersprache sondern allgemeine konzepte zu verstehen sind, die im prinzip in allen programmiersprachen gleich sind.

    welche programmiersprache du letztendlich dann nimmst, haengt nur davon ab, was du machen willst, denn jede programmierpsrache hat ihr vor und nachteile

  5. #5
    Also ich möchte erst mal so Games machen und wenn ich besser geworden bin*um einiges*(das ich was drauf habe)

    dann will ich mal mich an Prog. versuchen.

    THX for HELP

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von GiovannniA87
    Also ich möchte erst mal so Games machen und wenn ich besser geworden bin*um einiges*(das ich was drauf habe)

    dann will ich mal mich an Prog. versuchen.

    THX for HELP
    Hmja... vielleicht solltest du deine Prioritäten umdrehen, denn soweit ich das überblicke, ist Spieleprogrammiererei komplizierter als einfachere Programme zu schreiben. Gut... mal abgesehen von irgendwelchen vorgefertigten Map- oder Level-Editoren oder dem RPG-Maker.

    Wenn du also zum Ziel hast Spiele zu programmieren, würde ich vorschlagen, obgleich ich dafür gänzlich ungeeignet bin, das du erstmal ein paar kleinere Programme in C++ schreibst.
    Der einfache Murks eben: Taschenrechner, Tic-Tac-Toe-Spiel, Whatever und dich so langsam hocharbeitest.

    Kann mich aber auch irren. Bin hier eher für PHP (Webprogrammierung) zuständig und hab vor Kurzem selbst erst mein erstes if-Programmchen in C++ geschrieben.

    Aber's stimmt schon, der Einstieg ist immer das Schwerste weil man erst ein Gefühl für die "Denkweise" des Compilers bzw. des (PHP)Parsers und einen Begriff von der Struktur von Programmiersprachen bekommen muss.

  7. #7
    Wenn du 2D Spielchen machen willst, dann wäre ein Moorhuhn Clone oder ein Sidescrollshooter wohl recht einfach. Noch simpler wäre da aber noch Pong, das sollte auch keine Schwierigkeiten bereiten. In PureBasic würde Pong etwa 50 Zeilen Code beinhalten, also recht wenig und gerade richtig für die Anfänge.

  8. #8
    Was ist jetzt Pure Basic??
    ist das das selbe wie Blitz Basic oder BB3D??
    Viele sagten in anderen Forums das die 2 Progs einfach wären und dann könnte man wenn mans ein wenig beherscht dann wechsel zu C++ oder Delphi.

    Was ist jetzt wirklich einfach für ein Anfänger zum Einsteigen.

    "Begründet Bitte dazu das ich mir ein Bild draus machen kann"

  9. #9
    Ok, sagen wir es mal so:

    DIE Optimale Einstiegssprache gibt es nicht. Für Ineluki ist es Delphi oder Turbo Pascal, für mich ist es PureBasic und für Freezy ebenso. Wieder andere bevorzugen C, C++ oder C#. Andere machen nur Webprogrammierung und dann Java oder PHP. Kommt jetzt drauf an was du machen willst. Wie schon gesagt, ich kann PureBasic emfehlen, man könnte das mit Visual Basicvergleichen, allerdings ist der Preis wesentlich geringer und imo ist es einfacher gehalten. Ist aber sicher Geschmackssache.

    Mit BlitzBasic oder BB3D hab ich mich nie mit auseindander gesetzt, kann es also nicht beurteilen. Aber so etwas ähnliches dürfte PB schon sein. Aber eine Besonderheit ist auch noch, im Gegensatz zu Visual Basic ist PureBasic NICHT an ein Betriebssystem gebunden, man kann damit Windows, Linux oder sogar Amiga Programme schreiben. Außerdem ist ein großer Vorteil von PB, dass es erst 3 Jahre "alt" ist und auch jetzt noch ständig Updates gibt und verbessert wird. Mittlerweile ist es Version 3.81, und alle Updates gibt es immer 100% kostenlos. Selbst wenn du nun 1.0 gehabt haben solltes könntest du gleich zu 3.81 updaten ohne neu zu zahlen. Soweit ich weiß zahlt man bei Visual Basic und bei Delphi bei jeder Version neu. Ok, bei denen tut sich jedes Update auch wirklich was, sodass Neukaufen vielleicht gerechtfertig ist. Bei PB gibt es auch mal zwischendurch kleinere Updates die die Geschwindigkeit verbessern und sowas. Letztes Update war vor etwa einem Monat.

    Sooooo, ok, manch einer kommt jetzt sicher noch mit C++, aber das ist für Anfänger wahrlich nicht zu empfehlen. Viel komplexer. Natürlich kann man damit auch nahezu alles machen, aber ob man Freude daran hat, sich stundenlang mit einem Buch umher zu schlagen, um den Syntax zu lernen, weiß ich nicht.

    So, das war's soweit. Was du nimmst ist deine Sache. Eine Übersicht an Programmiersprachen und Tutorials gibts ja um Tutorial-Thread.

  10. #10
    Also Danke für deine Hilfe.

    Ich habe Pure Basic gedownloadet und habs mal getestet komme aber damit überhaupt nicht klar kann überhaut nix damit.

    Verstehe auch nchts also alles was mit Basic zu tun hat, glaube ich das ich das da lasse wo es ist.

    Ich werde mich mal mit Visual Basic mal schauen wenn das auch nicht mein ding ist dann schau ich mich mal bei Delphi und C++ um.

    Also noch mal Danke und wenn ich dann Hilfe brauch komme ich dann wider.

  11. #11
    Du gibst ja schnell auf O_o

    Einige werden mich lünchen ^^ aber auch ich halte sachen wie Purebasic für einen tollen einstieg. Wenn du jetzt PB nicht blickst und es unverständlich rüberkommt wirst du bei VisualBasic das blanke Kotzen bekommen weil du von ToolBarButtons und Menüpunkten erschlagen wirst.

    Ich kenne die PB IDE nicht, aber stelle sie mir 100x Spartanischer und damit leiter verständlich als die VB/C++/Delphi IDE vor.

    Also womit kommst du bei PB nicht zurecht? Ich denke Sunny wird dir da gerne weiterhelfen.

  12. #12
    Die PB-IDE ist wirklich relativ schlicht..

    Das du nicht klarkommst ist verständlich, hast du vielleicht mal ein Tutorial gelesen? *g*

    auf www.purearea.net gibt es einen guten Einstiegskurs in PB. (Klick Mich) Ich kann dir PB als Einstieg nur empfehlen, weil es die, für Anfänger, leicht verständliche Basic-Syntax benutzt und dennoch einiges an "fortschrittlicheren" Programmiertechnicken bietet.
    Von VB würde ich persönlich ganz abraten.. Delphi und C++ sind zwar generell mächtiger als PB, haben auch eine etwas kompliziertere Syntax und erfordern um einiges mehr an Einarbeitungszeit. Für 2D-Spiele und kleine WindowsApps ist PB aber mehr als geeignet.

  13. #13
    Die IDE von Visual Basic 6: http://derfeind2k.de/daten/vb.png

    Wobei dies hier die Gestaltungsoberfläche ist, auf der man Fenster gestalten kann.


    Die IDE von PureBasic v.3.81: http://derfeind2k.de/daten/PB.png

    Bei PB muss man sagen, es ist fast wie ein reiner Texteditor, allerdings mit kleinen Zugaben, Syntaxhervorhebungen, Farbcodes-Tabelle, WinAPI-Structureliste, Hex in Dezimal-Umrechner, Debugger natürlich und ein Visual Designer für Fensterprogramme. Dieser ist aber ein externes Programm, also nicht hier in dem Fenster vorzufinden.

  14. #14
    Das lustige ist immer, dass sich viele Leute einen ähnlich zügigen Einstieg erhoffen wie beim RPGmaker.
    Die Zeiten von selbsterklärenden Click&go Buttons sind beim Programmieren vorrüber.
    Zeit, Geduld, Lesebereitschaft - ohne diese Eigenschaften wirds nichts.
    Das berühmte "Selbstbeibringen" vom RPGmaker ist ebenfalls nicht mehr in dieser Art möglich.

    Wenn du also über eine IDE mal drüber stöberst, merkst das du es nicht verstehst und sofort genervt in die Ecke wirfst, solltest du eventuell darüber nachdenken "erstmal" beim RPGmaker zu bleiben.
    Du wirst keine Programmiersprache finden die dir diese Hürde abnimmt.
    (C++ noch am allerwenigsten)

  15. #15
    Also Danke das ihr mir so gut Hilft.

    Ich versuche mich mit dem PB mal.
    Ich wollt da einfach als anfang ein Hello world machen und dann kommt ein Neues Fenster (das heißt Visual Designe) womit ich irgendetwas machen kann aber weiß nicht was???

    Meine 2 Frage lautet was ist der unterschied zwischen VB und VB C++.

    Habe nämlich mir mal VB C++ 6.0 geholt.
    Hab noch nix damit gemacht aber wollt es eigentlich Heute mal Probieren.

    Dafor probiere ich nochmal mit PB das "Tratitonelle Hallo World" aus.
    wenn ich das net hinbekomme damit dann versuche ichs mal mit VB C++6.0 .

    Aber könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich das hinbekomme Hallo World in PB.

    3Frage.
    Wollte wissen sind die Sprachen von VB C++ und von PB gleich oder gibts da andere befehle wo man hinschreiben muss. z.B.: include oder so.
    Habs in einem Tut gelesen.


    THX

    Geändert von Sky-arts (12.02.2004 um 20:18 Uhr)

  16. #16
    erstens, es gibt kein VB C++, allerhöchstens MV C++ (Microsoft Visual C++) VB wäre Visual Basic, also kein C++.

    Natürlich gibt es auch in den Befehlen der Sprachen Unterschiede, teils sehr große! Per c++ wird jede Zeile beispielswiese mit einem ; (Semicolon)abgeschlossen. In Basiv entfällt diese Regelung komplett. Außerdem wird in C++ viel mit Klammern gemacht, also oftmals {} und sowas. In PB gibts auch Klammern, aber diese werden seltener gebraucht, meist bei Befehlen wie displaysprite(#sprite, x, y) oder so.

    Typischer Code für Hallo Welt wäre:

    Code:
    messagerequester("Hallo", "Hallo Welt")
    Kopier das einfach in den editor und drücke F5 oder auf Compiler -> und dann kompilieren. Wirst schon sehen was sich dann tut.

    Eine andere Möglichkeit wäre das ganze für die MS-Dos Eingabeaufforderung zu schreiben, folgendes kannst du auch einfach mal reinkopieren und ausprobieren:
    Code:
    OpenConsole()
    PrintN("Hallo Welt")
    Input()

    Geändert von Ynnus (12.02.2004 um 20:30 Uhr)

  17. #17
    THX
    ist ja einfach und ich habs net gesehn oder gewusst wies geht.

    So kann ich ja nur Texte machen.
    Aber was ist wenn ich bilder oder so machen möchte oder zb.: ein einfaches menü. mit Start Ende und Optionen.

    Wie geht das dafür gibts ja keine Tuts wie sowas funtz genau.

    Wenn du Deutsche gute tuts hast sag mal wo ich welche bekomme.

    THX

  18. #18
    MagicMagor hat doch bereits eine gute Seite für Tutorials für PB gepostet - http://www.purearea.net/

    Du darfst nur nicht erwarten dass dir jeder alles immer vor die Füße legt, mal selbst suchen, gibt ja den Thread für Tutortials, da stehen auch welche für PB drinne. Und es wurde ja hier im Thread schon erwähnt, also befass dich erst einmal mit den vorhandenen Tutorials.

  19. #19
    OK,

    ist schon klar das mir niemand alles unter die Nase reiben wird.

    Ich schau mir die Tuts an und mach mal ein bissle was wenn ich Hilfe dann brauch komm ich zu euch zurück.

    Also man sieht sich.

  20. #20
    ich gebe dir nen kleinen tipp
    Sauge dir mal BlitzBasic oder DarkBasic Professional oder auch wie oben gesagt Pure Basic ! Das sind die drei einfachsten Prog. sprachen!

    Programmiere mal ein kleines text adventure in Db PRO dann gehste an graphics ran und zack haste es drauf.Ich würde dir empfehlen, die drei progs zu saugen und dir eins rauspicken welches dir halt besser gefällt (Db pro am besten weil man eigentlich auch 3d games machen kann) und damit mal von Textadventure zu 2d games und am ende n bissi zu 3d games stufen.Wenn du DB PRO oder die anderen zwei dann perfekt beherrchst dann kannst du dir mal VB anschauen und immer weiter.

    Ich hab auch als erstes BlitzBasic genommen, meine 2D GTA Engine gemacht nach 2 wochen und bin zu DB PRO rüber gestiegen, und nen Shooter àla Moorhuhn gemacht.PB is eher für programme usw.Dort hab ich auch viel gemacht wie nen Mp3 Player mit Videounterstützung eigenes format usw.

    Dark Basic Professional ist eher für 2D-3D Games geeignet
    BlitzBasic ist eher für 2D Spiele geeignet !
    PureBasic ist eher für Programme geeignet aber damit kannst du auch Games erstellen (2d und 3d)

    MfG Termi
    p.s ich hoffe das ich dir viel geholen habe und das du dich richtig entscheidest ! Wenn du PB,BB oder DBPRO nicht kannst, dann lass es lieber sein !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •