Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Absturz beim Zocken

  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Absturz beim Zocken

    Hi

    In letzter Zeit ist mir schon ein paar mal passiert, dass sich der Computer ganz plötzlich aufhängt, und zwar dann, wenn ich grad beim Zocken bin (weiß ned obs nur bei 3d games is, hab nix anderes zur Zeit drauf ausser Warcraft 3). Anfangs dachte ich noch, es wäre ein Virenproblem aber sowas hab ich nicht gefunden. Inzwischen glaube ich, es handelt sich um ein Hitzeproblem. Ich weiß nicht wieviel, wie hoch die CPU Temperatur sein darf, aber nach dem Absturz beträgt sie meistens 60-65°C. Ist das vielleicht schon zu heiß?
    So ein Absturz kommt auch nicht regelmäßig vor, meistens nur dann wenn ich den PC wirklich lang aufgedreht hab.

    Achja, vielleicht is es ja nennenswert, dass meine Festplatte jetzt nicht mehr im Wechselrahmen ist, also auch keinen Lüfter mehr hat.

  2. #2
    Ok das könnten natürlich viele Faktoren sein. Aber welche CPU ,Mainboard, CPU -Lüfter und welches Netzteil hast du ?? Es kann aber durchaus auch einfach sein das die CPU zu heiss wird. 60-65 sind schon etwas zuviel in der Regel ist es nicht gut wenn die Temperatur über 60 geht aber welches Tool haste benutzt um die Temp auszulesen?

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mainboard, Lüfter und Netzteil editier ich später rein. Aber CPU is AMD athlon XP 2600+.

    Hab kein Tool benutzt, habs im Bios nachgelesen.

  4. #4
    Servus!

    Mein Kollege hatte vor einiger Zeit das selbe Problem , ich habe sofort auch auf Überhitzung getippt.
    Die Lösung des Problemes lag aber im downloaden aller aktuellen Windows Updates ( ServicePack etc ....).
    Solltest du vielleicht auch mal probieren .

  5. #5
    lol

    wer erzaehlt sowas?

    Das durch die SP1 etc. die CPU-Hitze sinkt?

    Ich wuerde ma sagen, dein Cpu-Luefter is halt bissle zu lahm.
    Ich denke fuer einen XP2600+ brauchste maximal einen mit 3500+ U/M.

    Haste sonst irgendwelche sachen im Bios umgestellt was du nciht darfst?

    Die volt-zahl, bisschen auf getaktet, oder weiss der Geier.

  6. #6
    Servus! nochma ^^

    Natürlich haben die Service Packs nicht mit der Temperatur zu tun , aber so wie ich es verstanden habe ist er sich ja nicht ganz sicher ob es an der Überhitzung liegt.

  7. #7
    Ok schreib bitte später rein was du alles hast dann kann ich besser Helfen. Über das Bios haste es ausgelesen hmmm ich würde jetzt aber mal behaupten das du so oder so einen neuen CPU-Kühler brauchst , egal ob wir das problem lösen oder nicht, den 60-65 ist einfach zuviel wenn du noch etwas länger spass an deiner CPU haben willst.
    Ich rate zu einem SLK900 mit einem silent-Papstlüfter, Kosten ca 40€

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Leider konnt ich ned rausfinden was für ein Netzteil und was fürn Lüfter ich hab. Und zum Mainboard kann ich auch nur sagen, dass es von MSI ist.

    Aber wenn 60-65°C echt zu heiß is, werd ich mir wohl nen neuen Lüfter besorgen.

    @Spongebob: Nein, ich hab nix dran umgestellt

  9. #9
    Also folgende möglichkeiten:

    entweder deine CPU ist übertaktet(sollte nicht sein)

    die wärmeleitpaste is nicht gut verteilt oder zu wenig(kannst du entweder selber machen oder bei einem fachgeschäft machen lassen)

    oder du hast einen falschen/shclechten CPU kühler.. 9eur kostet ein relativ guter "arctik cooler" kühler der sollte die temperatur auf etwa 30-40 grad runter bringen..(hab die gleiche CPU^^)

    @Spongebob
    Dass das SP1 die temp senken soll ist unsinn.. ich hab auch keins oben!

  10. #10
    60-65°C is aber noch nicht viel und solte das spiel eigentlich nicht zum absturz bringen , allerdings 80-90°C schon err...

    ausserdem rechnet das bios die fühler 10°C meistens noch drauf das ist ein schutz damit der cpu sich noch vor der grenze zertört

    allerdings solte man sich schon wie gesacht bei 60-65 gedanken machen wegen der lebenddauer, mein pc mit alten kühler lief früher fast 2 jahre mit 65-70°C und jetzt hab ich schon seit etwas längerem ein besseren drauf und es sind nur noch 40-55°C und der is schon so fett.

    Allso ich tip da mehr auf ein software problem als ein hitze problem..

    Soltest mal alle treiber aktuellisieren oder neu aufspielen.
    Auch maus und tastatur treiber! (ja selbst das hab ich schon gesehen bei einigen spielern dennen ich geholfen habe )
    Einmal tastur kürzel benutzt in einer bestimmten reinfolge und zack kiste hängt sich auf und hilft nur noch reset.

    Also alles noch mal checken vor allem Graka.

  11. #11
    Ich möchte ja nichts sagen aber das Bios hat meistens eine Niedrigerere Temperatur als die DIE in echt hat . Ich würde eher 10 draufrechnen als 10 abziehen.... lol dann hätte ja meine Cpu zum teil Zimmertemperatur am Kern wenn man nach deiner Aussage geht.
    Bei 90 ist dann übrigens die DIE an der Grenze zum Sterben. Es kann wohl zum Absturz führen wenn das Mainboard einen Schutz hatt gegen Überhitzung, oder das Netzteil nach der Zeit einfach überfordert ist.

  12. #12
    Lad dir mal GoldMemory uund installier es auf ne Diskette, boote anschließend mit der Diskette und lass das Prog drüberlaufen. Ich tippe wie immer auf ein RAM Problem.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [RulaZ]ID
    Ich möchte ja nichts sagen aber das Bios hat meistens eine Niedrigerere Temperatur als die DIE in echt hat .

    Ich würde eher 10 draufrechnen als 10 abziehen.... lol dann hätte ja meine Cpu zum teil Zimmertemperatur am Kern wenn man nach deiner Aussage geht.
    Bei 90 ist dann übrigens die DIE an der Grenze zum Sterben. Es kann wohl zum Absturz führen wenn das Mainboard einen Schutz hatt gegen Überhitzung, oder das Netzteil nach der Zeit einfach überfordert ist.
    10 Grad abziehen, draufpacken, ich weiß nicht ^^. Dem BIOS sollte man jedenfalls eher trauen als irgendwelchen Monitoring-Tools.
    Ob da nun mit einer Differenz zu rechnen ist oder nicht, ist im Prinzip egal. Man muss sich schlau machen, wie heiß der Kern im Allgemeinen wird, dann kann man immer noch schauen, wie es um die Langlebigkeit steht.

    Meiner Ansicht nach gibt es keine Temperatur, die man auf jede CPU bzw. jedem Kern übertragen kann.
    Die Kerne Palomino und Thoroughbred A beispielsweise werden i.d.R. ziemlich heiss (geht man mal von einem gängigen Lüfter aus).

    Ich kann aus Erfahrung sagen, dass die DIE der CPU schneller physischen Schaden von Überhitzungen davonträgt, als man gucken kann, egal wie dick der Kühler auch ist, den man hinterher draufklemmt.
    Wenn die CPU einmal einen "Klatsch" hat, muss man halt mit Abstürzen leben, bis man sich eine neue besorgt, falls es wirklich daran liegt.

    Es können auch übertriebene RAM-Timings sein, oder einen physischen Defekt am Riegel etc. pp..

    Am besten man tauscht nach und nach die Hardware aus, um den Fehler einzukreisen.

  14. #14
    Naja es ist aber in der Regel schon so das des Bios von dem Fühler Der auch nicht überall vorhanden ist ausliest. Der befindet sich dann unter der Cpu und nicht direktam DIE von daher rate ich die Temp nicht zu leichtsinnig zu nehmen und lieber paar grad draufzupacken.
    Ich bin immer noch der Meinung die CPU wird einfach zu heiss und das ist auch schon alles. Man bedenke wenn er den PC neustartet und ins Bios geht, geht in der Zeit die Temperatur mindestens um 5 Grad runter als wenn er zockt. Ahja saug dir einfach mal das Programm Aida32 und guck mal da rein was für Temps du hast das Proggi ist recht genau da es die Bios Werte ausliest und keine aus dem Fingergesaugten Temperaturen.

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also, ich hab mir jetzt dieses Aida32 runtergeladen.

    Da steht jetzt, dass der Lüfter 5720 RPM macht und dass die CPU-Temperatur 56°C beträgt, die Systemtemperatur is auf 41°C. Und das, obwohl ich den PC erst seit 20 min aufgedreht habe.

    Achja, Graka Treiber hab ich auch grad neu raufgetan aber dieses Goldmemory finde ich nicht zum Download angeboten.

    Ich werd mir dann mal Wärmeleitpaste besorgen, hab aber leider keine Ahnung wie und wo ich das auftragen muss.

  16. #16
    http://www.com-tra.de/shop/de_DE/Sho...aermeleitpaste

    büdde schön ...
    noch ein tip am rande: leitpaste wirklich dünn auftragen maximal 1mm und optimal 0,5mm also ein halben millimeter wen ich mich noch recht erinnere

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    Thx für den Link

    Ok, soweit hab ichs schon mal kapiert. Ich hab jetzt die Kiste aufgeschraubt und mal probiert, zum CPU vorzudringen. Leider versperrt mit der Lüfter den Weg und bislang konnte ich nur diesen ''Ventilator'' abschrauben, den schwarzen Kasten darunter zu entfernen krieg ich leider nicht gebacken

  18. #18
    uhmm kommt drauf an wie der ans mainboard montiert ist aber generel solte da in der mitte eine klammer sein an einer seite kannst du runter drücken und somit die klammer von der nase (deise kunststoff nasen am sockel das weiße da) weg ziehen und den lüfter ab kriegen da mus man nix schrauben, schraub mal den aktiv lüfter wieder drauf

    Edit: am besten guckst du mal ins mainboard handbuch dort solte eigentlich genau abgebildet und erklerrt sein wie du den kühler ab machst und den cpu reinsetzt oder entfernst zumindest steht das hier in 2 mainboard handbüchern drin.

    Geändert von Remos (21.02.2004 um 00:48 Uhr)

  19. #19

    Users Awaiting Email Confirmation

    Es ist vollbracht, die Paste is oben. Und schon sinkt die Temperatur von 60°C auf 43°C
    Thx all

    edit: Arrgh, die Paste hat nix bewirkt. Es is zwar nimmer so heiß wie vorhin, aber immer noch über 55°C! Dann müsste ich mir wohl doch nen neuen Lüfter besorgen...

    Tja, so wies aussieht, is mein PC zur Zeit nur etwas zu heiß. Der PC is schon seit mehreren Tagen nicht mehr abgestürzt.

    Geändert von Spawnferkel (22.02.2004 um 20:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •