Stuttgarts Trainer Matthias Sammer muss im Halbfinale des Ligapokals am Donnerstag gegen Werder Bremen womöglich auf einen Einsatz des Portugiesen Fernando Meira verzichten. Der Defensivallrounder musste am Dienstag mit Knieproblemen vorzeitig das Training abbrechen.
Indessen ist der kroatische Nationalspieler Boris Zivkovic wieder einsatzbereit. Nach überstandenen Knieproblemen befindet sich der EM-Teilnehmer wieder im Mannschaftstraining.
Bereits morgen steigt ja das Duell der Bayern gegen Leverkusen in Wattenscheid, vor allem die Bayern wollen in das Endspiel einziehen, um nach einet Titellosen Saison wieder mal etwas zu gewinnen, während Leverkusen Trainer Augenthaler der Liga-Pokal überhaupt nicht in den Kram passt.
Sechs Wochen ist es her, da verkündete der Geschäftsführer der Bayer Leverkusen Fußball GmbH Reiner Calmund (55) dramatisch: "Ich kann nicht mehr." Von einem Rücktritt aus persönlichen Gründen war die Rede, und ganz Fußball-Deutschland klatschte Beifall für einen gelungenen Abschied eines verdienten Mannes. Doch Calmunds großem Abschied folgten schlagzeilenträchtige Ungereimtheiten.Die erste nur wenige Tage später: Calmund erklärte in der "Bild" putzmunter, er wolle in vier Monaten "wieder mit Volldampf" bei einem neuen Klub anheuern - spricht so ein "Ausgebrannter"?
Nun die nächste Ungereimtheit: Der Manager im "XXL-Format" soll gar nicht freiwillig abgetreten, seine Selbstinszinierung auf der Pressekonferenz nur Show gewesen sein.
Der Vorwurf: Calmund soll dermaßen verschwenderisch mit mehreren Millionen Euro umgegangen sein, dass die Geschäftsführung offenbar dazu gezwungen war, den 55-Jährigen von seinen Aufgaben zu entbinden.
Hoffentlich können die Anschuldigungen bald entkräftet werden, so dass Bayern nich nach dem Daumskandal noch einen weiteren hinzubekommt.