Seite 8 von 18 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 353

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen)

  1. #141
    Das neuste vom Fußball ^^

    Juri Schlünz verlängert seinen Vertrag beim FC Hansa Rostock um 2 Jahre bis 2007.

    Kampa nun offizieller Stammtorhüter bei Mönchengladbach

    HSV will Tjikuzu. Wie die ´neusten Gerüchte bestätigen ist der HSV am Rostocker Razundara Tjikuzu interssiert.
    Der Hamburger SV möchte Mittelfeldspieler Razundara Tjikuzu von Liga-Konkurrent Hansa Rostock verpflichten. Mit dem Nationalspieler aus Namibia sei man bereits einig. Tjikuzu, der in Rostock einen Vertrag bis zum 30. Juni 2005 besitzt, solle möglichst sofort an die Elbe wechseln, jedoch spätestens zur nächsten Saison.

    Zum Auftakt der Zweitliga-Saison spielte sich Aue wieder in den Mittelpunkt. Erzgebirge fegte Aufsteiger Essen mit 5:1 aus dem eigenen Stadion. Liganeuling Dresden feierte ebenso einen gelungenen Einstieg, während der KSC gegen Burghausen in der Nachspielzeit noch das 1:1 kassierte.

    so das wars vorerst ^^

    eins noch... bremen siegt nach etwas verspäteten anpfiff doch noch mit 1:0 gegen schalke ^^

    moeb

  2. #142
    Eigentlich sollte man meinen, nach seinen guten Leistung in den letzten Spielen sollte Sebastian Deisler wieder im DFB-Team spielen, aber beim FC Bayern sieht man das anderst.Der neue Coach der Münchner findet es nicht richtig, "Deisler jetzt schon so unter Erfolgsdruck zu setzen". Man solle eher noch abwarten und Deisler "ein wenig schützen", meint Magath. Dem Trainer missfällt die Euphorie um seinen Kreativspieler. Deisler müsse seine Leistung erst stabilisieren, bevor von einem Comeback in der Nationalelf die Rede sein könne. "Bis 2006 ist noch jede Menge Zeit", sagt Magath. Auch Uli Hoeneß hält eine Länderspieleinsatz Deislers zum jetzigen Zeitpunkt für wenig klug. "Es geht um Deisler, um seine Person. Er ist noch im Aufbau", sagt der Bayern-Manager. Sollte Klinsmann den Mittelfeldspieler aber anfordern, würden die Bayern "das sicher nicht verhindern", ergänzt Hoeneß. Dennoch: "Es wäre der größte Fehler, Sebastian Deisler jetzt schon zu nominieren", warnt Hoeneß. Der Grund: "Er steht leistungsmäßig erst bei 35 Prozent", meint Hoeneß. "Deisler soll 2006 die Kohlen aus dem Feuer holen und nicht jetzt gegen Österreich", sagt Hoeneß noch.Franz Beckenbauer hat indes nichts gegen einen Einsatz Deislers: "Wenn Sebastian sich das zutraut, sehe ich keinen Grund, warum Jürgen Klinsmann ihn nicht nominieren sollte", sagt der "Kaiser". Deislers Kollege Michael Ballack sieht das ähnlich: "Sebastian kann der Nationalmannschaft helfen. Und wenn er fit ist, ist er sowieso Stammspieler - bei Bayern und in der Nationalelf", sagt Bayerns Nummer 13.
    Auf jeden Fall sollte man ihn zu sehr belasten, aber eine Rückkehr wäre die logische Konsequenz auf die bisherigen gezeigten Leistungen.

    Stuttgarts Aliaksandr Hleb steht Berichten der "Stuttgarter Zeitung" zufolge in Verhandlungen mit dem englischen Meister FC Arsenal.
    Der 23-jährige Weißrusse ist zwar bis 2007 vertraglich an den VfB gebunden, machte aber noch nie einen Hehl daraus, in einer der Top-Ligen Europas für Furore sorgen zu wollen. Bei Arsenal ist zudem noch immer unklar, ob Mittelfeldspieler Patrick Vieira den "Gunners" erhalten bleiben, oder zu Real Madrid wechseln wird. Sollte Vieira gehen, wird eine Stelle im Mittelfeld der "Kanoniere" frei - und Stuttgart bekommt harte Konkurrenz im Kampf um die Dienste seines Spielmachers.
    Die Madrilenen bieten angeblich 35 Millionen als Ablösezahlung für den 28-Jährigen Viera. Dessen Team-Kollege Robert Pires ist sich sicher, dass sich Vieira längst entschieden hat. "Alle Spieler wollen, dass er bleibt, aber er hat eine Entscheidung getroffen, die wir respektieren müssen", sagte er. "Sein Verkauf wird eine riesige Lücke im Team hinterlassen, aber wir können es auch ohne seine Führung schaffen", erklärte Pires weiter und wünschte Vieira bereits "alles Glück der Welt in Bernabeu."

  3. #143
    Bayer Leverkusen hat das Tor zum Champions League weit aufgestossen. Zuhause besiegte das Team von Klaus Augenthaler den tschechischen Vertreter Banik Ostrau mit 5:0. Nach der frühen Führung durch França in der 10. Minute kamen die Tschecehn gut ins Spiel, wurden aber in der 2. Halbzeit zurückgedrängt. In der letzten halben Stunde schossen Berbatov, Juan und França (2) die entscheidenden Tore.

    Jürgen Klinsmann hat das Aufgebot für die Nationalmannschaft für das Spiel am kommenden Mittwoch gegen Österreich bekanntgegeben. Neben 17 EM-Teilnehmern sind auch die beiden Bremer Frank Fahrenhorst und Tim Borowski dabei. Nicht nominiert sind Dietmar Hamann, Christian Ziege und Fredi Bobic. "Wenn sie in ihren Vereinen super Leistungen bringen, werde ich sie auch wieder berücksichtigen", so Klinsmann.

    Der Hamburger SV ist weiterhin an der Verpflichtung von Thomas Gravesen interessiert. Das Angebot von 3 Millionen Euro schlug der FC Everton allerdings aus. "Die Verpflichtung von Gravesen wird unsere finanziellen Möglichkeiten eventuell übersteigen", so HSV-Sportdirektor Beiersdorfer. Neben den HSV soll auch der FC Liverpool am dänischen Nationalspieler interessiert sein. Gravesen spielte bereits 1997-2000 für die Hanseaten.

    Zinedine Zidane ist aus der französischen Nationalmannschaft zurückgetreten. "ich habe lange über diesen Schritt nachgedacht. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt. In 2000 und 2002 sind viele große Spieler zurückgetreten, jetzt bin ich dran.", sagte der dreimalige Weltfußballer auf seiner Homepage.
    Zidane bestritt 93 Länderspiele, erzielte 26 Tore und wurde mit Frankreich Welt- und Europameister.

    Geändert von Keaton (12.08.2004 um 21:30 Uhr)

  4. #144
    Am morgigen Mittwoch ist es so weit, das erste Länderspiel nach der Ära Völler. Verletzungsbedingt abreisen mussten gestern Jens Nowotny, Arne Friedrich und Miroslav Klose. Für sie wurden nachnominiert der Schalker Gerald Asamoah, sowie der nach der WM 2002 zurück getretene Thomas Linke vom FC Bayern, aber auch der Youngster Robert Huth von Chelsea London. Bin gespannt, was uns erwarten wird.

    Der VfL Wolfsburg ist offenbar bereit seinen Spielmacher Andres D'Alessandro, der derzeit bei den Olympischen Spielen in Athen weilt, für eine hohe Ablösesumme abzugeben. Manager Peter Pander meinte dazu vielsagend: "Juventus Turin wollte damals Zinedine Zidane auch nicht abgeben, aber dann kam Real Madrid..." Konkrete Anfragen gäbe es laut Pander aber noch nicht. Dennoch halten sich hartnäckig Gerüchte, dass zahlreiche spanische Klubs und auch Spartak Moskau Interesse an dem kleinen Argentinier haben.

    Sieben Monate hat es nun immerhin gedauert, da meldeten sich die ersten BVB-Profis Anfang August empört: Das Juli-Gehalt sei immer noch nicht da, hieß es. Das Geld gab es laut den Profis doch sonst immer "in den ersten Tagen des Monats, manchmal auch etwas später". Diesmal dauerte es aber offenbar erheblich länger. Alles kein Problem, sagt zumindest der Manager, Michael Meier. "Seit geraumer Zeit erfolgen die Zahlungsläufe der Spieler vertragskonform in der zweiten Woche des jeweiligen Monats," erklärt er. Meier kann die ganze Aufregung sowieso nicht verstehen. Angeblich hat der BVB nämlich schon im Januar die Zahlung vom 1. auf den 15. eines jeden Monats umgestellt. Warum forschen die Profis also erst jetzt nach?
    Vielleicht liegt es ja an der schleppenden Kommunikation beim Verein aus dem Pott. Die Umstellung des Zahlungsdatums sei den Spielern laut Meier nämlich schlichtweg "nicht mitgeteilt" worden. Doch weitere Fragen bleiben. Ich hoffe wir müssen uns keine ernsten Sorgen um Dortmund machen.

  5. #145
    Leider sind die ganzen Diskussionen von hier ja auch weg, aber egal, dann starten wir halt von neuem.

    Nachdem Rostock gestern die höchste Niederlage seiner Bundesligageschichte eingesteckt hat, ist Juri Schlünz offiziell als Trainer des Teams zurück getreten.
    Als mögliche Nachfolgekandidaten gelten die einstigene Hansa-Trainer Frank Pagelsdorf und Uwe Reinders sowie Werner Lorant und Jürgen Röber. Eine Entscheidung soll noch in dieser Woche fallen. Zunächst werden die Co-Trainer Wolfgang Funkel und Perry Bräutigam das Training leiten.

    Nach dem Serie-A-Spiel Atalanta Bergamo gegen Brescia Calcio (0:0) wurden fünf Hooligans festgenommen. Grund dafür waren schwere Krawalle vor und nach dem Spiel.
    Bei den Ausschreitungen wurden zehn Personen verletzt. Gegen weitere vier Randalierer wurde Anzeige erstattet. Insgesamt wurden 600 Polizisten benötigt, um der eskalierenden Situation Herr zu werden. Die Verhafteten werden der Körperverletzung beschuldigt und weiterhin der Leistung von Widerstand gegen die Staatsgewalt. Es scheint immer mehr so, als ob der italienische Fußball einfach nicht von solchen Krawallen verschont bleiben kann.

    Das offizielle Maskottchen der WM 2006 in Deutschland heißt: GOLEO VI. Was haltet ihr von dem Maskottchen, ist er würdig uns zu repräsentieren, oder hätte man sich etwas bessere ausdenken können? Ich finde er ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber es hätte schlimmer enden können, so wie bei unserem Symbol für die WM, ihr wisst schon, die etwas merkwürdig aussehenden Zahlen...

  6. #146
    Ja das Logo ist grässlich.
    Das Maskottchen ?
    Hmm ? Bin ich nicht gewohnt sowas.
    Wir Bremer haben sowas ja nicht.

  7. #147
    Das Logo find ich auch nicht so toll
    Aber das Maskottchen ist eigentlich in Ordnung. "Goleo VI" hört sich aber cool an.
    (Weiß einer warum er ausgerechent die VI hinten anhängt )
    Ich hätte eher darauf getippt, dass sie einen Adler als Maskottchen nehmen.

  8. #148
    Die 6 hat auf jedenfall nichts mit dem Jahr 2006 zu tun, sondern steht nur dafür, dass er der 6te Vorschlag war, also eben 5 andere Ideen vor ihm lagen, also als Maskottchen, zu mindest hab ich es so gehört.

    Er ist wie gesagt in Ordnung, aber ich hatte auch etwas anderes erwartet.

    Köln hat gestern in der 2. Liga Unterhaching mit 3:1 (0:1) besiegt und konnte somit die Tabellenführung zurückerobern.

    Mal noch ne andere Frage, was haltet ihr davon, dass Jürgen Klinsmann momentan vor allem den jungen Talenten eine Chance gibt, also die neuen Huth, Mertezacker, Hitzselsperger und jetzt Moritz Volz vom FC Fuhlham in England, der auf Grund der vielen Absagen in der Abwehr in den Kader rückte. Ich finde es eigentlich schon gut, dass momentan der Mut bewiesen wird, dass einigen jungen Spielern die Chance gegeben wird und bisher haben sie eigentlich in meinen Augen alle genutzt.

  9. #149
    Goleo ist ein Super Wortspiel !
    Goal + Ole + Leo(Löwe) = Goleo
    Und die 6 steht 100%ig für 2006.

    Geändert von Eisbaer (16.11.2004 um 07:31 Uhr)

  10. #150
    Einen Löwen als Maskottchen für eine WM in Deutschland auszusuchen ist schon etwas komisch.
    Ein Tier aus heimischen Gefilden wäre passender (siehe der Hahn bei der WM 98)
    Was hat Deutschland mit einem Löwen zu tun. Genauso viel wie eine Wüste mit einem Schneemann.

    Sehr schwach dieser Auftritt. Über den Namen könnte man sich auch streiten.
    Na hauptsache es wird 2006 guter Fußball gespielt, dann kann das Maskottchen auch eine Klobürste sein. "Kloleo"

  11. #151
    Also wenn ihr das mit der VI anders gehört habt, dann ist das ja auch egal, wahrscheinlich kann man es ja auch so oder so auslegen. Was haltet ihr von dem Ball ich glaub "Pille" welchen er mit sich rumträgt, ist ein sprechender Ball passend oder eher nicht?

    Der geschäftsführende DFB-Präsident Theo Zwanziger will Berti Vogts zum DFB zurück holen, weil er seiner Meinung nach einfach dazu gehört. Vogts soll eine Aufgabe im Bereiche der Jugendförderung erhalten.

    Nationalspieler Fabian Ernst wird den Deutschen Meister Werder Bremen nach Ablauf der Saison 2004/05 verlassen. Dies gab der Verein in einer Pressemitteilung am Dienstagmorgen bekannt. Angeblich soll erneut Schalke im Revier der Bremer wildern und nun somit auch den vierten Spieler in zwei Jahren von Bremen verpflichten. Aber es soll auch der spanische Topklub FC Barcelona interesse bekundet haben.

  12. #152
    1. Wie kann man den Namen "Pille" nur so in den Dreck ziehen ?
    Ein gewisser Dr. würde sich im Grabe(ich glaub der lebt noch) umdrehen !^^

    2. Was will der DFB mit nem Terrier ?
    Die stehen doch jetzt auf Löwen.

    3. Auch Stuttgart soll Interesse haben.
    Aber soviel ich weiß hat Ernst sich noch nicht entschieden.
    Ich glaube ja Barcelona wirds werden.
    Sollte er zu Schalke gehen, kann man die wirklich langsam
    in Werder 2 umbenennen.^^

  13. #153
    Ist halt mal wieder so eine Idee von unseren DFB oberen, ob sie Vogts wirklich holen und ob ausgerechnet er in den Bereich Jugendförderung passt lassen wir mal dahingestellt, also meiner Meinung nach aber eher nicht.

    Mit der Filiale könnte man das tatsächlich so sagen, wenn er wirklich zu Schalke geht, ist es vergleichbar mit der Situation von Karlsruhe und Bayern vor einigen Jahren. Nichts gegen Ernst, ist wirklich ein guter Spieler, aber ich denke er wird sich Barcelona eher nicht antun, weil die nach dieser Saison bestimmt wieder für einige Posititon doppelt einkaufen. Ich denke er wird am ehesten innerhalb von Deutschland wechseln, wenn ihm eine passende Alternative zu Werder angeboten wird.

  14. #154
    Komisch !
    Noch keiner was zum Deutschlandspiel gepostet.
    Na dann tue ich das mal.

    Deutschland - Kamerun 3:0

    Tore : Kuranyi(Habe ich den richtig geschrieben?),Klose(2x)

    War doch ein nettes Spielchen gestern von unseren Recken.
    Gut die Tore fielen erst gegen Ende, aber mal ehrlich
    die Jungs sind auf dem Wege der Besserung.
    3 deutliche Siege(zu null) und ein Unentschieden gegen Brasilien.
    Das wiederum nur unglücklich "verloren" ging durch den Bluff von Ronaldinho.
    Das lässt doch hoffen auf die WM.

  15. #155
    Ich hatte bisher noch keine Zeit. Den Namen haste richtig geschrieben. War so weit ein ganz gutes Spiel, der Sieg geht in Ordnung. Die neuen Trikots fand ich auch nicht schlecht, auch wenn es etwas ungewohnt war, aber es ist doch mal schön was neues zu sehen. Ach ja Winni Schäfer wurde nach der Partie als Nationaltrainer entlassen, als Grund wurde das bisher schlechte Abschneiden in der Qualifikation zur WM genannt, das Spiel gestern war dann aber der Auslöser. Allerdings ist die ganze Sache noch nicht zu 100% geklärt.

    Herthas Christian Müller welcher sich im letzten Spiel unserer U21 beim 1:1 gegen Polen das Schien- und Wadenbein gebrochen hat, wird demnächst einen Profivertrag bei den Berlinern unterzeichnen.

    Jörg Berger ist der Nachfolger des zurückgetretenen Juri Schlünz bei Hansa Rostock also der klasische Feuerwehrmann schlechthin.

  16. #156
    War ja mal wieder ein komischer Spieltag.
    Damit sind die Bayern wieder mal oben.
    Naja, waren ja eigentlich schon ziemlich lange nicht mehr erster.
    Es bleibt auf jeden Fall spannend.

  17. #157
    War seit sage und schreibe 546 Tagen, dass die Bayern mal wieder an der Spitze stehen. Die Bremer haben nun den schlechtesten Start eines Meisters in die neue Saison seit 20 Jahren hingelegt. Die Bielefelder beweisen für mich immer mehr, dass Totgesagte länger leben, ich hätte vor der Saison auch keinen Pfifferling auf sie gesetzt.

    Die Serie schlimmer Verletzungen im europäischen Fußball reist nicht ab, so hat sich nun auch Henrik Larson von Barcelona einen Kreuzbandriß zugezogen.

    Fit für das Spiel gegen Maccabi Tel Aviv ist dagegen Bayern Stürmer Roy Maakay, fit er wird trotz Kapselverletzung am Sprunggelenk auflaufen.

    Heute Abend steht noch die Zweiligapartie Cottbus gegen Aachen an.

  18. #158
    Nach mehr als 10 Jähriger Tätigkeit wurde Ede Geyer heute von Energie Cottbus heute enlassen, was haltet ihr davon, okay, dass Spiel gestern gegen Aachen wurde mit 2:1 verloren und das Vertrauen zwischen Präsidium und Trainer scheint total zerrütet gewesen zu sein, aber war es richtig ihn jetzt zu entlassen? Schließlich hat Geyer Cottbus zu dem gemacht was sie waren, nämlich eine Mannschaft, die es geschaft hat bis in die Bundesliga vorzumaschieren.

    Bayern hat den Sprung in das Achtelfinale der Championsleague geschafft, Tel Aviv wurde von ihnen mit 5:1 nach Hause geschickt. Auch Leverkusen hat sich die Chancen offen gehalten, zwar endete das Spiel nur 1:1 aber sie haben auswärts endlich Stärke bewiesen.

  19. #159
    Das mit Ede hätte ich nicht erwartet.
    Der war ja ewig in Cottbus. Darum
    war sowas eigentlich nicht zu erwarten.
    Das Leverkusen nur unentschieden gespielt hat, ist schade.
    Sie hätten gestern durchaus mehr erreichen könne.
    Für die Bayern war es nur eine Pflichtaufgabe.

  20. #160
    Bin zwar jetzt nicht gerade der Cottbus begeisterte oder kenner, aber ich denke wenn sie ihn schon entlassen sind sie zu spät dran, jetzt hätte man ihn auch noch länger arbeiten lassen können.

    Das aus droht momentan trotzt des guten Fußballs Manager Thomas von Heesen bei Armina Bielefeld angeblich soll sein auslaufender Vertrag am Ende der Saison nicht verlängert werden. Ich denke sie sollten das besser noch mal überdenken schließlich haben sie ihm einiges zu verdanken.

    Auch Bremen kann heute Abend mit einem Heimsieg gegen Inter Mailand den Einzug ins Achtelfinale der Champions-League packen, ich drücke den Bremern auf jeden Fall die Daumen, dass sie es schaffen die Mailänder zu besiegen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •