Marseille soll ja so um die 9 Millionen für Koller geboten haben, während es Rosicky nach England zieht.
Nun ist es amtlich.
Jürgen Klinsmann erhält als DFB-Teamchef einen Vertrag bis zum Ende der WM 2006. Darauf haben sich die Führung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der 39-Jährige bei ihren Gesprächen am Wochenende verständigt, wie der Verband am Montag durch Pressesprecher Harald Stenger offiziell bekanntgab. Weitere Details sollen aber erst beim Vertragsabschluss, der in den kommenden Tagen erwartet wird, bekannt gegeben werden. In den noch ausstehenden Verhandlungen mit dem 108-maligen Nationalspieler gehe es ausschließlich um Details im sportlichen Bereich. Auch die finanziellen Dinge sind in den Gesprächen zwischen der DFB-Führung und Klinsmann geregelt worden.
"In den noch anstehenden Verhandlungen mit Klinsmann geht es ausschließlich um Details im sportlichen Bereich", teilte Stenger mit.
Auch Olli Bierhoff und Holger Osieck stehen bereit.
Ich persönlich hoffe, dass wir mit dem Trio und den eventuell noch dazustoßenden endlich wieder in der Lage sein werden, unseren Fußball wieder an die Spitze zu führen. Aber auch sie können keine Fußballer schnitzen, leider, aber denken wir mal am besten optimistisch.