Ja, dann wollen wir doch mal wieder.

Nachtrag zum UI-Cup die Wölfe haben beim Rückspiel in der Schweiz sang und klanglos gespielt und 1:4 verloren.

Die Ergebnisse der Hinspiele der 3. Runde mit deutscher Beteiligung
FC Schalke 04 - FK Vardar Skopje 5:0 (2:0)
Kugelblitz Ailton und Krstajic mit ihren ersten beiden Toren für die Schalker

FC Thun - Hamburger SV 2:2 (2:0)
Sorgenkind Romeo, der immer noch verkauft werden soll, erzielte beide Tore

KRC Genk - Borussia Dortmund 0:1 (0:1)
Dortmund Torhüter Warmuz vereitelt in der Schlußminute einen Elfmeter und verhilft den Dortmundern zum so wichtigen Auswärtssieg.

Die Rückspiele steigen dieses Wochenende

Die Frage, wer Nachfolger des zurückgetretenen Rudi Völler als Trainer der Fußball-Nationalmannschaft wird, steht unmittelbar vor der Beantwortung. Das erklärte jetzt Franz Beckenbauer.
"Ich gehe davon aus, dass in dieser Woche eine Entscheidung fällt", so der "Kaiser" nach einer zweistündigen Sitzung der Trainer-Findungskommission am Montagabend.
Als aussichtsreichster Trainerkandidat gilt mittlerweile Winfried Schäfer, für den sich zuletzt auch Nationalkeeper Oliver Kahn stark machte.

Der TSV 1860 hat in einem Testspiel den FC Bayern München im stadtinternen Derby mit 1:0 besiegt.
Bei dem Spiel im Münchener Olympiastadion zeigten die "Löwen" von Trainer Rudi Bommer eine ansehnliche Leistung. Die Münchner Bayern konnten dagegen im 200. Stadtduell nicht überzeugen.
Das Tor zum 47. Derby-Sieg der "Löwen" erzielte in der 80. Minute der vom Pokalfinalisten Alemannia Aachen zu dem Münchner Zweitligisten gewechselte Karlheinz Pflipsen mit einem verwandelten Foulelfmeter.
Habe interesse halber das Spiel gestern zum Teil gesehen, muss sagen, wenn die Löwen die Form der zweiten Hälfte konservieren können, kann das eine erfolgreiches Saison werden.

Nach einer wochenlangen Hängepartie ist der Wechsel des Dänen Daniel Jensen von Real Murcia zu Werder Bremen perfekt. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschreibt an der Weser einen Vierjahresvertrag und soll rund eine Million Euro kosten. Eigentlich war Werder davon ausgegangen, dass Jensen ablösefrei sei.
"Leider konnte bis zuletzt keine abschließende Klarheit darüber geschaffen werden, ob zwischen Daniel Jensen und Real Murcia noch ein Vertragsverhältnis besteht. Eine Aufklärung durch die Fifa hätte unter Umständen Monate gedauert, deswegen haben wir uns jetzt dafür entschieden, uns mit den Spaniern zu einigen", sagte Werder-Sportdirektor Klaus Allofs.