Was soll ich nur noch zu unserer Nationalmannschaft sagen? Ich dachte nachdem wir von den Rumänen unsere Lektion bekommen hatten, würde es jetzt wieder aufwärts gehen, aber diese Leistung der ersten Halbzeit reicht nicht einmal um EM-Neuling Lettland zu bezwingen, bzw. einen Punkt zu ergattern. Das Zusammenspiel war einfach schlecht, Pässe die eigentlich gar keine waren und Fehler in der Abwehr, die selbst bei einer Reihe die sich nicht bereits aus früheren Spielen kennt passieren. Schließlich könnte Friedrich auch in der EM ausfallen, das ist also keine Begründung, außerdem hatten ja alle jetzt doch schon einze Zeit lang zusammen trainiert. Ach ja, sollte jemand das Ergebnis nicht kenne, wir haben 2:0 gegen Ungarn verloren. Wie weh muss dieses Spiel unseren noch lebenden Helden von Bern getan haben, die gestern im Stadion am Betzenberg waren. Bleibt nur zu hoffen, dass wir uns wie schon so oft im Turnier steigern, ansonsten gute Nacht.

Hannover 96 will den Schweizer Jungnationalspieler Tranquillo Barnetta verpflichten. Die Niedersachsen würden den 19-Jährigen gerne von Bayer Leverkusen ausleihen. "Wir stehen in sehr aussichtsreichen Gesprächen mit dem Spieler und Bayer Leverkusen", bestätigte Hannovers neuer Manager Ilja Kaenzig. Unterdessen fordert Austria Wien Marc Ziegler zurück. 96 würde den Torhüter jedoch gerne behalten, aber Wien sei "überhaupt nicht gesprächsbereit", erklärte Kaenzig.

Michael Ballack wird sehr wahrscheinlich doch in der nächsten Saison im Bayern-Trikot auflaufen. Der Mittelfeldstar verzichtet auf die große Aussprache um das Wechseltheater mit den Bossen des Vizemeisters und den für Dienstag geplanten Verhandlungstermin mit Barcelona lässt der 27-Jährige ebenfalls platzen. "Barca" bietet 10 Millionen Euro, doch das ist den Münchnern zu wenig. Der Rekordmeister will mindestens die doppelte Summe. In Sachen Oliver Kahn stehen die Zeichen ebenfalls nicht mehr auf Abschied. Manchester United - immer wieder als neuer Arbeitgeber genannt - will den Bayern-Kapitän nicht. ManU-Coach Alex Ferguson sagte am Wochenende: "Wir haben kein Interesse an Kahn."
Dafür dürfen bei entsprechenden Angeboten Thomas Linke oder Sammy Kuffour den Verein verlassen. Nach Lucios Verpflichtung stehen fünf Innenverteidger im Kader - einer zu viel.

Der FC Sevilla soll nach Informationen von der iberischen Halbinsel an dem Stuttgarter Hakan Yakin interessiert sein. Angeblich habe der Verein auch schon erste Verhandlungen mit dem Schweizer geführt - mit dem VfB aber noch nicht. Yakin war erst in der Winterpause für 2,8 Millionen Euro von Basel zu den Schwaben gewechselt. Doch wenn die Ablösesumme stimmt, haben die Stuttgarter offenbar nichts dagegen, dass der 27-Jährige weiterzieht.