Es scheint so als ob das Tuch zwische Amoroso und Borussia Dortmund nun endgültig zerrissen sei. Dortmund legt nach eigenen Angaben keinen Wert auf Spieler welche es sich ständig erlauben seinem Verein auf der Nase herumzutanzen. Angeblich soll Amoroso über seinen Anwalt die Dortmunder aufgefordert haben jegliche arbeitsrechtliche Verpflichtungen mit ihm aufzulösen, allerdings wird dies vom BVB dementiert, es soll also nur um die Freigabe gehen. Problem bei einer sofortigen Vertragsauflösung wäre nur, dass dann kein Cent an Ablöse fließen würde, schließlich war Amoroso aber Rekordtransfer in der Bundesliga, allerdings könnte man sich von Seiten des BVB ein Jahresgehalt von 4,5 Millionen Euro ersparen.

@Ailton: Er ist jetzt schon besser als alle Torschützenkönige seit 1987. Der letzte der besser war ist lustigerweise Klaus Allofs mit 26 Treffern, den er aber wohl auch hinter sich lassen dürfte.

Aber trotzdem wird Ailton nicht für die Nationalmannschaft berücksichtigt, schon seltsam.

Was mich noch auf ein neues Thema bringt, wie würdet ihr eigentlich darüber denken, wenn Ailton für die deutsche Nationalmannschaft spielen würde? Wäre ja eine alternative zu unseren Stürmern, die momentan ja nicht so richtig treffen. Ausnahme Martin Max, aber der ist anscheinend für Völler zu alt, aber ich würde zumindest für die EM darüber nachdenken, wenn wir Erfolg haben wollen, dürfen wir meiner Meinung nach nicht auf das Alter, sondern auf die Leistung schauen.