Seite 7 von 18 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 353

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen)

  1. #121
    so EM is vorbei, wir können uns wieder auf die Bundesliga konzentrieren...
    zum letzten Post bleibt zu sagen, dass Wolfburg blamabel mit 2:3 beim FC Thun vergeigt hat

  2. #122
    Ja, dann wollen wir doch mal wieder.

    Nachtrag zum UI-Cup die Wölfe haben beim Rückspiel in der Schweiz sang und klanglos gespielt und 1:4 verloren.

    Die Ergebnisse der Hinspiele der 3. Runde mit deutscher Beteiligung
    FC Schalke 04 - FK Vardar Skopje 5:0 (2:0)
    Kugelblitz Ailton und Krstajic mit ihren ersten beiden Toren für die Schalker

    FC Thun - Hamburger SV 2:2 (2:0)
    Sorgenkind Romeo, der immer noch verkauft werden soll, erzielte beide Tore

    KRC Genk - Borussia Dortmund 0:1 (0:1)
    Dortmund Torhüter Warmuz vereitelt in der Schlußminute einen Elfmeter und verhilft den Dortmundern zum so wichtigen Auswärtssieg.

    Die Rückspiele steigen dieses Wochenende

    Die Frage, wer Nachfolger des zurückgetretenen Rudi Völler als Trainer der Fußball-Nationalmannschaft wird, steht unmittelbar vor der Beantwortung. Das erklärte jetzt Franz Beckenbauer.
    "Ich gehe davon aus, dass in dieser Woche eine Entscheidung fällt", so der "Kaiser" nach einer zweistündigen Sitzung der Trainer-Findungskommission am Montagabend.
    Als aussichtsreichster Trainerkandidat gilt mittlerweile Winfried Schäfer, für den sich zuletzt auch Nationalkeeper Oliver Kahn stark machte.

    Der TSV 1860 hat in einem Testspiel den FC Bayern München im stadtinternen Derby mit 1:0 besiegt.
    Bei dem Spiel im Münchener Olympiastadion zeigten die "Löwen" von Trainer Rudi Bommer eine ansehnliche Leistung. Die Münchner Bayern konnten dagegen im 200. Stadtduell nicht überzeugen.
    Das Tor zum 47. Derby-Sieg der "Löwen" erzielte in der 80. Minute der vom Pokalfinalisten Alemannia Aachen zu dem Münchner Zweitligisten gewechselte Karlheinz Pflipsen mit einem verwandelten Foulelfmeter.
    Habe interesse halber das Spiel gestern zum Teil gesehen, muss sagen, wenn die Löwen die Form der zweiten Hälfte konservieren können, kann das eine erfolgreiches Saison werden.

    Nach einer wochenlangen Hängepartie ist der Wechsel des Dänen Daniel Jensen von Real Murcia zu Werder Bremen perfekt. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschreibt an der Weser einen Vierjahresvertrag und soll rund eine Million Euro kosten. Eigentlich war Werder davon ausgegangen, dass Jensen ablösefrei sei.
    "Leider konnte bis zuletzt keine abschließende Klarheit darüber geschaffen werden, ob zwischen Daniel Jensen und Real Murcia noch ein Vertragsverhältnis besteht. Eine Aufklärung durch die Fifa hätte unter Umständen Monate gedauert, deswegen haben wir uns jetzt dafür entschieden, uns mit den Spaniern zu einigen", sagte Werder-Sportdirektor Klaus Allofs.

  3. #123
    Jürgen Klinsmann soll nun der neue Nationaltrainer werden.
    Die DFB-Leute sind gestern nach Amerika geflogen,um mit Klinsmann zu reden.

    Martin Max beendet nun endgültig seine Karriere.Nachdem Rostock noch gehofft hatte und 1860 an ihm dran war,hat Max aufgehört."Es geht nicht mehr",sagt er."Meine Sprunggelenke spielen nicht mit. Ich kann keinen Leistungssport mehr betreiben",beschrieb Max seinen Grund des Rücktritts.

  4. #124
    UI-Cup aktuell:
    Borussia Dortmund scheidet aus dem UI Cup aus. Die Borussen verloren das Rückspiel zu Hause gegen den RC Genk mit 1:2.
    Damit haben die Borussen dieses Jahr keinen Europäischen Auftritt mehr und die Saison hat noch nicht einmal richtig begonnen. Was soll das erst in der Liga werden. Ich seh da schon meine Dortmunder im Mittelfeld rumdümpelt, aber vielleicht haben die jetzt endlich verstanden wo sie stehen in Europa. Da muss was passieren *GoBvBGo*
    Trotzdem sehr peinlich für Deutschlands Fussball. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf den S04 ! Aktueller Stand (18:20Uhr) 2:0 für Schalke.

    Ailton für Deutschland:
    Der Brasilianer Ailton will 2006 für Deutschland stürmen.
    Ailton: "Ich wäre stolz, den Adler auf der Brust zu tragen.".
    Naja ob das mal gutgeht sei dahin gestellt. Wir hatten ja schon viele Ballkünstler im Dress der DFB, aber keiner hat so richtig was hingekriegt bei einem Großen Turnier. *lol*

  5. #125
    Das mit Ailton wäre schon toll, aber leider wird das fürchte ich nicht ganz einfach. Jürgen Klinsmann, designierter DFB-Teamchef, und Holger Osieck sind beim Thema Ailton verschiedener Meinung.
    Ailton hatte erklärt, für Deutschland spielen zu wollen. "Er macht Tore. Wenn man einen solchen Stürmer haben kann, ist es immer positiv", sagte der als Trainer der Nationalmannschaft vorgesehene Osieck. Dazu Klinsmann: "Ich bin ein Fan von ihm, er ist ein toller Spieler und ein Schlitzohr. Aber die Verbindung zwischen ihm und der deutschen Nationalmannschaft sehe ich nicht."

    Leider die Dortmunder sind ausgeschieden, die waren eigentlich für mich von den vier gestarteten deutschen Teams der absolute Favorit für den Uefa-Cup da Schalke noch nicht eingespielt ist. Die anderen Endergebnisse:

    Hamburger SV - FC Thun 3:1 (1:0)
    Vardar Skopje - Schalke 1:2 (0:2)

    Die beiden Halbfinalhinspiele mit deutscher Beteiligung steigen bereits diesen Mittwoch.

    Villareal CF - Hamburger SV
    Esbjerg FB - Schalke

    Nach Brasiliens 4:2-Sieg im Elfmeterschießen (2:2, 1:1) und dem schon verloren geglaubten Finale der Copa America in Peru gegen den Erzrivalen Argentinien kannte der Jubel im Lager des Fußball-Weltmeisters keine Grenzen mehr.

  6. #126
    Oh man ich frag mich ja was aus Dortmund noch wird....

    Wenn ich jetzt lese das Spieler wie Rosicky und sogar Koller jetzt auch wieder verkauft werden können...bekomm ich das

    Ich frag mich ja echt was aus dem BVB wird wenn die beiden auch gehen.

    Naja wir armen BVB Fans sind so etwas ja leider schon gewohnt.

  7. #127
    Marseille soll ja so um die 9 Millionen für Koller geboten haben, während es Rosicky nach England zieht.

    Nun ist es amtlich.
    Jürgen Klinsmann erhält als DFB-Teamchef einen Vertrag bis zum Ende der WM 2006. Darauf haben sich die Führung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der 39-Jährige bei ihren Gesprächen am Wochenende verständigt, wie der Verband am Montag durch Pressesprecher Harald Stenger offiziell bekanntgab. Weitere Details sollen aber erst beim Vertragsabschluss, der in den kommenden Tagen erwartet wird, bekannt gegeben werden. In den noch ausstehenden Verhandlungen mit dem 108-maligen Nationalspieler gehe es ausschließlich um Details im sportlichen Bereich. Auch die finanziellen Dinge sind in den Gesprächen zwischen der DFB-Führung und Klinsmann geregelt worden.
    "In den noch anstehenden Verhandlungen mit Klinsmann geht es ausschließlich um Details im sportlichen Bereich", teilte Stenger mit.
    Auch Olli Bierhoff und Holger Osieck stehen bereit.

    Ich persönlich hoffe, dass wir mit dem Trio und den eventuell noch dazustoßenden endlich wieder in der Lage sein werden, unseren Fußball wieder an die Spitze zu führen. Aber auch sie können keine Fußballer schnitzen, leider, aber denken wir mal am besten optimistisch.

  8. #128
    Stuttgarts Trainer Matthias Sammer muss im Halbfinale des Ligapokals am Donnerstag gegen Werder Bremen womöglich auf einen Einsatz des Portugiesen Fernando Meira verzichten. Der Defensivallrounder musste am Dienstag mit Knieproblemen vorzeitig das Training abbrechen.
    Indessen ist der kroatische Nationalspieler Boris Zivkovic wieder einsatzbereit. Nach überstandenen Knieproblemen befindet sich der EM-Teilnehmer wieder im Mannschaftstraining.
    Bereits morgen steigt ja das Duell der Bayern gegen Leverkusen in Wattenscheid, vor allem die Bayern wollen in das Endspiel einziehen, um nach einet Titellosen Saison wieder mal etwas zu gewinnen, während Leverkusen Trainer Augenthaler der Liga-Pokal überhaupt nicht in den Kram passt.

    Sechs Wochen ist es her, da verkündete der Geschäftsführer der Bayer Leverkusen Fußball GmbH Reiner Calmund (55) dramatisch: "Ich kann nicht mehr." Von einem Rücktritt aus persönlichen Gründen war die Rede, und ganz Fußball-Deutschland klatschte Beifall für einen gelungenen Abschied eines verdienten Mannes. Doch Calmunds großem Abschied folgten schlagzeilenträchtige Ungereimtheiten.Die erste nur wenige Tage später: Calmund erklärte in der "Bild" putzmunter, er wolle in vier Monaten "wieder mit Volldampf" bei einem neuen Klub anheuern - spricht so ein "Ausgebrannter"?
    Nun die nächste Ungereimtheit: Der Manager im "XXL-Format" soll gar nicht freiwillig abgetreten, seine Selbstinszinierung auf der Pressekonferenz nur Show gewesen sein.
    Der Vorwurf: Calmund soll dermaßen verschwenderisch mit mehreren Millionen Euro umgegangen sein, dass die Geschäftsführung offenbar dazu gezwungen war, den 55-Jährigen von seinen Aufgaben zu entbinden.
    Hoffentlich können die Anschuldigungen bald entkräftet werden, so dass Bayern nich nach dem Daumskandal noch einen weiteren hinzubekommt.

  9. #129
    Teamchef Jürgen Klinsmann muss bei der Nationalmannschaft auf seinen Wunschkandidaten Holger Osieck verzichten. Nach einem längeren Gespräch mit Klinsmann am Dienstagabend sagte der designierte erste DFB-Trainer völlig überraschend ab, nachdem eine Einigung in den Tagen zuvor nur noch Formsache zu sein schien. "Übereinstimmend kamen Jürgen Klinsmann und Holger Osieck dabei zu dem Ergebnis, dass sie sich nicht über eine Zusammenarbeit verständigen konnten", hieß es in einer DFB-Mitteilung. Zu allen weiteren Details will sich der Verband erst auf einer Pressekonferenz am Donnerstag äußern.

    Nach der Absage von Holger Osieck als Bundestrainer bekundet nun der neue Top-Kandidat Ralf Rangnick sein Interesse am Posten an der Seite des designierten Teamchefs Jürgen Klinsmann. "Ich kenne den Jürgen relativ gut und lange. Natürlich gäbe es viele Dinge, über die ich mich mit Jürgen austauschen könnte", sagte der 45-Jährige. Wichtig seien ihm nicht die Rahmenbedingungen, sondern inhaltliche Punkte: "Der Job muss so sein, dass ich das Gefühl habe, dass ich was bewegen kann".

    Und auch die Verpflichtung des anderen Kandidaten ist noch keineswegs sicher. Die Gespräche mit Oliver Bierhoff ziehen sich ebenfalls hin. Auch hier schweigen die Beteiligten, auch hier ist ein Scheitern denkbar. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen ist der ehemalige Kapitän der Nationalelf Werbeträger von Nike, der DFB arbeitet aber exklusiv mit adidas zusammen. Zum anderen fürchten zahlreiche DFB-Funktionäre ihre Entmachtung und machen daher intern Front gegen einen Manager Bierhoff.

    Scheint so, als ob sich noch Niemand so richtig trauen will, unsere Nationalmannschaft wieder auf Vordermann zu bringen, interessierte sollen sich bitte ganz dringend beim DFB melden.

    Olympique Marseille bietet sechs Millionen Euro Ablöse für Koller, Dortmund erwartet mindestens zwölf Millionen Euro. Niebaum ist verärgert. "Mittlerweile kommen ausländische Vereine und meinen, sie könnten Spieler von deutschen Klubs für einen Appel und ein Ei bekommen."
    Hoffentlich kann Dortmund die Spieler halten, denn sonst wird die Erreichung des internationalen Wettbewerbs dieses Jahr wieder nicht möglich sein.

  10. #130
    Die Bayern haben gestern Abend das Spiel im Liga-Pokal gegen Leverkusen mit 3:0 (1:0) für sich entschieden. Ein guter Auftritt der Bayern wurde durch Tore von Ze Roberto, Michael Ballack und Torsten Frings entschieden. Heute Abend steigt das zweite Spiel zwischen Werder Bremen und dem VFB Stuttgart.

    Schalke 04 hat das Tor zum Finale des Uefa-Intertoto-Cup weit aufgestoßen. Die Treffer von Bundesliga-Torschützenkönig Ailton (40.), Jungstar Mike Hanke (71.) und Mittelfeldmotor Hamit Altintop (87.) beim 3:1 (1:1)-Auswärtssieg im Halbfinal-Hinspiel des Fußball-Bundesligisten beim dänischen Vertreter Esbjerg fB lassen die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes weiter vom internationalen Geschäft träumen. Jerry Lucena hatte die Dänen in der 8. Minute in Führung gebracht.

    Im Gegensatz zu Schalke 04 muss der Hamburger SV um den Einzug ins Finale des Uefa-Intertoto-Cups zittern. Die Hanseaten unterlagen am Mittwoch im Halbfinal-Hinspiel beim spanischen Vertreter FC Villarreal 0:1 (0:0) und müssen sich im Rückspiel am 4. August deutlich steigern, um noch durch die Hintertür in den Uefa-Cup einzuziehen.

    Olli Bierhof hat nun heute zugesagt, den Manager Posten in der DFB-Elf zu übernehmen. Als heißester Trainerkandidat gilt der ehemalige Stuttgarter Coach Joachim Löw, zuletzt bei Austria Wien und momentan ohne Job. Der 44-Jährige wollte dazu keinen Kommentar abgeben, dementierte eine Kontaktaufnahme aber nicht. Erste Alternative wäre Ralf Rangnick, der aber laut eigener Aussage noch nicht mit dem DFB gesprochen hat. Darüber hinaus werden die Namen des isländischen Nationaltrainers Asgeir Sigurvinsson, wie Rangnick einst beim VfB Stuttgart tätig, und von Jürgen Kohler genannt.

  11. #131
    Der SV Werder Bremen konnte sich im zweiten Liga-Cup-Halbfinale mit 2:0 (1:0) gegen den VfB Stuttgart durchsetzen. Der Meister und Pokalsieger schlug die Schwaben verdient, die sich kaum Chancern erarbeiten konnten. Die Tore für die Hanseaten erzielten Klasnic in der 30. und Valdez in der 86. Spielminute. Dabei präsentierten sich die Bremer in guter Frühform.

    Ralf Rangnick hat dem DFB eine Absage für den Posten des Co-Trainers in der Nationalmannschaft erteilt. "Wenn es denn so sein sollte, dass ein Co-Trainer gesucht wird und kein Bundestrainer mehr, dann ist das nichts für mich. Ich war in meinem ganzen Leben noch kein Co-Trainer und habe auch nicht vor, ein solcher zu werden. Das hat nichts mit Eitelkeiten zu tun, sondern ganz einfach mit einem anderen Anforderungsprofil", sagte der frühere Bundesliga-Coach der Südwest-Presse Ulm. Jetzt wird die Suche langsam echt zum Dilemma.


    Die Hängepartie um Freiburgs Torhüter-Urgestein Richard Golz hat ein Ende: Der 36-Jährige wird seine Karriere um ein weiteres Jahr fortsetzen und in der Saison 2004/2005 bei den Breisgauern weiter zwischen den Pfosten stehen.Das sah bis vor einigen Wochen noch ganz anders aus. Beinahe wäre die Karriere des 2,02-m-Hühnen durch eine langwierige Schambeinentzündung beendet worden. Die Schmerzen strahlten sogar in den Rücken aus. "Danach ging gar nichts mehr", sagte der Keeper. Seit dem 27. Spieltag der vergangenen Saison konnte Golz nicht mehr den Kasten der Freiburger hüten, den Großteil der Vorbereitung der neuen Saison verpasste er ebenfalls. Golz gibt zu: "Natürlich habe ich mir auch Gedanken gemacht, wie es weitergeht."
    Gut, dass er weitermachen kann, einer der sympatischsten Torhüter der Bundesliga.

  12. #132
    Das gibts ja wohl nicht! Da kommt man aus den Urlaub zurück und mein Lieblingsclub Dortmund ist im UI-Cup schon draussen .
    Ein Schmach, ich hoffe mal das nicht jetzt alle den Verein verlassen werden.

    Wann ist das Liga-Pokal-Finale? Ich würde es mir gerne anschauen!

    Zum Thema Nationalmanschaft: Jürgen Klinsmann war ein grosser Fussballer, ich denke er kann einiges bewegen in der Nationalmanschaft mit seiner Art! Allerdings war er ja davor nur in Amerika...

  13. #133
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ocelot
    Wann ist das Liga-Pokal-Finale? Ich würde es mir gerne anschauen!
    Das ist soweit ich weiß, am Montag den 2.8.um 18.00h. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob es nun auf ARD oder ZDF übertragen wird.^^"

    Ansonsten finde ich es auch schon sehr seltsam was da in Dortmund abläuft. Auch wenn ich nicht gerade viel von der Borussia halte, finde ich es ziemlich schade für die Fans, dass jetzt wohl ein Star nach dem anderen gehen wird. Das wird es Dortmund sicher nicht leichter machen oben dran zu bleiben. Aber von dem frühen UI-Cup-Aus sollten sich die Leute nicht schocken lassen. Bremen ist letztes Jahr auch früh gescheitert und man hat ja gesehen wohin das geführt hat.^^


    Zu der Nationalmannschaft äußer ich mich jetzt mal nicht so ausführlich. Das Trio rund um Klinsmann finde ich eine ganz gute Lösung, auch wenn es vielleicht nicht ganz so erfahren ist. Aber es bleibt abzuwarten wie sich das entwickeln wird. Ich bin dann schon auf den ersten Einsatz der Nationalmannschaft gespannt. Vielleicht weht da ab so sofort tatsächlich ein neuer Wind....schlimmer kann es eh ja schon nicht mehr werden.^^" in Hinblick auf die WM2006 kann man zu mindestens gespannt sein.^^

  14. #134
    Tomas Ujfalusi verlääst also nun doch den Hamburger SV.Der Tschechische Nationalspieler wechselt zum italienischen Erstligisten AC Florenz.Über die Ablösesumme ist nichts bekannt.

    -
    Im UEFA-Cup startet die 2.Qualifikationsrunde.Die Spielbegegnungen:

    Brøndby IF (DEN) - FK Ventspils (LAT)
    KSK Beveren (BEL) - FK Ekranas (LIT)
    Odd Grenland (NOR) - ÍA Akranes (ISL)
    IF Elfsborg (SWE) - FC Vaduz (LIE)
    Hammarby (SWE) - Glentoran FC (NIR)
    Stabæk IF (NOR) - FC Haka (FIN)
    Dunfermline AFC (SCO) - FHK Liepajas Metalurgs (LAT)
    FK Bodø/Glimt (NOR) - FK Žalgiris Vilnius (LIT)
    Aalborg BK (DEN) - FH Hafnarfjördur (ISL)
    Östers IF (SWE) - FC Levadia Tallinn (EST)
    SK Slavia Praha (CZE) - FC Illychivets Mariupil (UKR)
    SK Sigma Olomouc (CZE) - FC Rubin Kazan (RUS)
    SK Rapid Wien (AUT) - FC Terek Grozny (RUS)
    FK Austria Wien (AUT) - FK Dukla Banská Bystrica (SVK)
    Lech Poznan (POL) - FC Nistru Otaci (MOL)
    FC Wil 1900 (SUI) - FC Dinamo Tbilisi (GEO)
    Servette FC (SUI) - SV Pasching (AUT)
    Legia Warszawa (POL) - FC Artmedia Bratislava (SVK)
    KS Amica Wronki (POL) - Újpesti TE (HUN)
    FC Dnipro Dnipropetrovsk (UKR) - Budapest Honvéd FC (HUN)
    FC Zenit St. Peterburg (RUS) - FC Tiraspol (MOL)
    FC Metalurh Donetsk (UKR) - FC Tbilisi (GEO)
    Gençlerbirligi SK (TUR) - HNK Rijeka (CRO)
    PFC Levski Sofia (BUL) - FK Buducnost Banatski Dvor (SCG)
    FC Steaua Bucuresti (ROM) - FK Železnik (SCG)
    NK Maribor (SLO) - FK Modrica (BHZ)
    Hapoel Bnei Sakhnin FC (ISR) - FK Partizani (ALB)
    NK Dinamo Zagreb (CRO) - FC Otelul Galati (ROM)
    FK Partizan (SCG) - NK Željeznicar (BHZ)
    PFC CSKA Sofia (BUL) - NK Primorje (SLO)
    PFC Litex Lovech (BUL) - AEK Larnaca FC (CYP)
    Maccabi Petach-Tikva FC (ISR) - AC Omonia (CYP)

    Die Spiele werden am 12. und 26. August ausgetragen.

  15. #135
    was ist eigentlich UEFA-CUp Qualifikation?
    das hab ich noch nie gerafft. is dafür net der UI-Cup da? und wieso hab ich noch nie ne Deutsche Mannschaft in der UEFA Quali gesehn?

  16. #136
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Keaton
    was ist eigentlich UEFA-CUp Qualifikation?
    das hab ich noch nie gerafft. is dafür net der UI-Cup da? und wieso hab ich noch nie ne Deutsche Mannschaft in der UEFA Quali gesehn?
    Die UEFA-Cup Qualifikation ist soweit ich weiß (und die Teilnehmer bestätigen meine Theorie) für die "schwachen" europäischen Ligen gedacht, damit sie noch eine Chance erhalten einen weiteren Starter für den UEFA-Cup ins Rennen zu schicken. Dazu gehören besonders Ligen in Osteuropa, Skandinavien und dem Balkan. Meist sind es die 3-5. plazierten Mannschaften der jeweiligen Meisterschaft.
    Die UEFA Cup Qualifikation gibt es auch schon ziemlich lange .. wohingegen der UI-Cup eine relativ neue Erfindung ist. In diesem können auch Mannschaften aus den europäischen Spitzemligen teilnehmen. Meistens handelt es sich dabei um die 6-9. platzierten der Liga. Neben vielen anderen europäischen Ligen wird es den "Großen" so ermöglicht einen weiteren Starter ins Rennen zu schicken.(3 Uefa-cup Plätze verteilt der UI-Cup)
    Also im Endeffekt ist der Sinn der beiden Pokale der selbe... mehr Teilnehmer für den UEFA-Cup.^^

  17. #137
    Habe gehört das die Ablösen für Ujfalusi 7,5 Millionen € betragen soll, als Ersatz wird der ehemalige HSV-Spieler Thomas Gravesen gehandelt, der momentan beim FC Everton in England unter Vertrag steht.

    Das mit UEFA-Cup-Quali ist richtig erklärt.

    Angeblich werden ja jetzt sowohl Koller als auch Rosicky in Dortmund verbleiben, da bisher kein akzeptables Angebot eingegangen ist, bzw. Rosicky nur bei bestimmten Mannschaften zusagen würde.

    Barcelon will dieses Jahr nun auch wieder einmal die Meisterschaft in Spanien gewinnen, (okay, wer will das nicht) deshalb wurde stark auf dem Transfermarkt zugeschlagen.
    Nach Henrik Larsson, Ludovic Giuly, Deco und Sylvinho wurde vergangene Woche auch noch der brasilianische Nationalspieler Edmilson von Olympique Lyon verpflichtet.
    "Ich bin hier um die Champions League zu gewinnen und kann es kaum erwarten, im Barca-Trikot im Nou Camp aufzulaufen", frohlockt der Weltmeister von 2002. "Barcelona hat Spieler geholt, die es uns möglich machen, wieder eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Wir wollen gelassen in die Spiele gehen, egal wie der Gegner heißt", sagt Trainer Frank Rijkaard. Präsident Joan Laporta hat an seinem Kaufrausch offenbar Gefallen gefunden. Als Zugabe soll Kamerun-Stürmer Samuel Eto'o an die Mittelmeerküste gelotst werden.
    Was meint ihr, wird dies erneut ein Beispiel dafür, dass Geld allein nicht siegfähig macht, oder wird sich Barcelona diese Jahr mit Erfolgen überhäufen?

  18. #138
    Die Bayern haben gestern in einem tollen Spiel den amtierenden deutschen Meister mit 3:2 (2:0) geschlagen. Nach zwei Toren von Basti Fantasti Deisler in der ersten Hälfte und einem Tor von Michael Ballack in Hälfte zwei, sowie den Bremer Treffern durch Klasnic und Ismael(Elfmeter) endete der diesjährige Wettbewerb. Korrigiert mich, wenn ich mich täusche, aber bei den letzten vier Mal als die Bayern den Wettbewerb gewannen wurden sie doch Meister oder?

    Eine kurze Schrecksekunde gab es nur in der 71 Minute als der Spieler des Tages Sebastian Deisler vom Platz musste, nach bisherigen Angaben hat er sich keine ernsthafte Verletzung zugezogen, sondern musste nur am Knie genäht werden, da er einen Stollen abbekommen hatte.

    Heute die Rückspiele im UI-Cup

    HSV - Villareal (Hinspiel 1:0 für die Spanier)
    der Torschütze aus dem Hinspiel Sonny Anderson fällt heute aus

    Schalke - Esbjerg (Hinspiel 3:1 für die Schalker)
    der letzte ernste Test für die Schalker vor dem Auftakt am Freitag gegen den Meister. Für die nächsten Wochen fällt der Däne Ebbe Sand aus, er hatte sich einen Infekt zugezogen, der sich als Hirnhautentzündung herausstellte. Laut dem Neurologen Dr. Ralf Jochen Kullmann gehe von Sand keine Ansteckungsgefahr aus, der Angreifer müsse sich aber in den nächsten beiden Wochen schonen.

    Dem langjährigen Bayer-Macher Reiner Calmund liegt nach eigenen Angaben eine lukrative Offerte aus der Fußball-Bundesliga vor.
    "Ich habe ein Top-Angebot aus der Bundesliga. Aber es gibt eben auch noch andere attrative Geschichten. Fußballnah, aber nicht unbedingt auf Vereinsebene", sagte der 55-Jährige, der 27 Jahre lang als Manager bzw. Geschäftsführer des Bundesligisten Bayer Leverkusen fungiert hatte, der "Bild"-Zeitung.

  19. #139
    Mit einem ungefährdeten 3:0 (1:0) im Halbfinal-Rückspiel des UI-Cups gegen den dänischen Meisterschafts-Dritten Esbjerg fB (Hinspiel: 3:1) zogen die "Königsblauen" ins Endspiel ein. Vor 56.320 Zuschauern in der Arena AufSchalke erzielten Mike Hanke (11.), Hamit Altintop (54.) und Gerald Asamoah (63.) die Tore für die in allen Belangen überlegenen Gelsenkirchener. Wer der Finalgegner wird entscheidet sich heute im Duell FC Nantes - Slovan Liberec.

    Beim HSV habe ich mich getäuscht, die Spielen erst heute.

    Die Bundesliga hat in der vergangenen Saison die meisten Zuschauer aller europäischen Ligen angezogen. Das berichtet das Magazin "Stern" in seiner aktuellen Ausgabe. Demnach hat eine Untersuchung der britischen Unternehmensberatung Deloitte und Touch ergeben, dass die Bundesliga-Arenen in der letzten Spielzeit mit durchschnittlich 35.048 Zuschauern die am besten gefüllten Stadien in Europa waren. Damit ließ die Bundesliga sogar die englische Premier League (35.008) hinter sich.

    Real Madrid bietet angeblich 30 Millionen Euro für den französischen Nationalspieler Patrick Vieira vom englischen Fußball-Meister FC Arsenal London.

  20. #140
    Der HSV hat gestern Abend verdientermaßen gegen einen gut aufspielenden FC Villareal mit 0:1 verloren, damit sind die Hamburger aus dem UI-Cup draußen.

    Fifa-Präsident Joseph Blatter hat sich in der "Financial Times" für eine Vereinfachung der Abseitsregel ausgesprochen. "Lasst uns das Spiel modernisieren, indem wir eine seiner wichtigsten Regeln leichter verständlich gestalten". Blatter denkt dabei vor allem an Formulierungen wie "aktives" und "passives" Abseits, "die die Schützen fantastischer Tore bestrafen, die nicht anerkannt werden."
    Von einer vollständigen Abschaffung der Abseitsregel hält der Fifa-Boss jedoch nichts.

    Piotr Trochowski vom deutschen Rekordmeister Bayern München muss wegen eines Innenbandrisses im linken Sprunggelenk sechs Wochen lang pausieren. Der Stürmer zog sich die Verletzung im Training zu und trägt nun in den nächsten zehn Tagen einen Gips. Bayern-Trainer Felix Magath kann mit einer Rückkehr seines 20-jährigen Angreifers frühestens Mitte September rechnen. Trochowski hatte in der vergangen Saison für die Amateure des FC Bayern in 17 Spielen sechs Tore erzielt.

    Eigentlich war sein Wechsel zu Bayer Leverkusen bereits perfekt. Nun wechselt der Ex-Frankfurter Ervin Skela zu Arminia Bielefeld.
    "Wir sind uns schon einig. Ich muss nur noch zur sportmedizinischen Untersuchung", sagte der albaniasche Nationalspieler dem "kicker". Verläuft diese heute gut, wird Skela "definitiv unterschreiben".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •