Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Gleichzeitig an mehreren Projekten arbeiten. Geht das???

  1. #1

    Gleichzeitig an mehreren Projekten arbeiten. Geht das???

    Hallo,
    da ich erst seit kurzem wieder mit dem Maker arbeite, weil ich vorher ein paar Probleme mit meinem PC hatte. Ist mir aufgefallen, das viele gleichzeitig an verschiedenen Projekten arbeiten. Aktuelles Beispiel ist wohl Kelven!

    Ich hab die Demo von "Jenseits des Tores" gespielt und die Demo seines aktuellen Spiels "Auf schmalem Grat". Nur frag ich mich wie er das ganze bloß macht. Ich hab gar nicht so viel Zeit um gleichzeitig an mehreren Projekten zu arbeiten und außerdem kann ich mich nur in ein Spiel hinein verstzen, wenn ihr wisst was ich meine. Vielleicht ist dieser Thread uninteressant, aber ich würde gerne mal wissen, wie eure Meinung darüber ist.

    Markus.de

  2. #2
    Weißt du, Kelven hat im Keller Maker-Sklaven eingesperrt, die machen das für ihn!

    Prinizipiell ist es ja möglich, mehrere Projekte gleichzeitig zu haben. Ich würde aber maximal an 2 Projekten arbeiten, nicht immer wieder ein neuese beginnen, da das dann nicht mehr zu überblicken bzw. ernst zu nehmen wäre.
    Außerdem, wie du schon sagst, sollte man sich in ein Spiel reinsteigern, also auch deshalb sollte man zuerst alte Projekte fertig machen, bevor man neue beginnt!

    mfg und BRUMM
    The Game

  3. #3
    Es ist sehr wohl möglich an mehreren Projekten zu arbeiten.

    Du musst halt Prioritäten setzen.^^'

    Also, ich mach so:

    Ich arbeite an Tosa, aber wenn ich ma weniger Lust habe,oder einfach mal was anderes machen will, mach ich Simlife weiter ;].

    achja, nimm dir kein Beispiel an Kelven, der ust ein Gott^^'.

    [Edit]Außerdem bekommt er immer kostenlose Slaven ^^'.

  4. #4
    Ja das geht...

    Mehr wolltest du ja nicht wissen, daher ists kein Spamm...

  5. #5
    An mehreren Projekten zu arbeiten, ist ziemlich komplex!
    Ich hab momentan auch 2 Projekte am laufen und ich komm ziemlich langsam voran!
    (gut, ich hab auch eine makerpause von ein paar monaten gemacht!)

    man sollte aber nicht mehr als ein Projekt planen, besonders, wenn
    man es alleine macht!
    so kann man sich speziell auf dieses Projekt einstellen, und seine
    ganze kraft und seinen elan mit einbinden^^
    ansonsten schwächeln beide projekte!

  6. #6
    Das geht imo nicht so...
    ich hab selber zwei Projekte am laufen und komme bei beiden nicht wirklich voran

    DJ n

  7. #7
    Ich hatte damit schlechte Erfahrungen... aber was red ich da, jemand der seit 3 Monaten keinen Finger für sein einziges RM2k-Spiel gekrümmt hat, sollte lieber seine Schnauze halten, was sowas betrifft.
    Kurz: Ich komm selbst mit einem nicht klar.

  8. #8
    Also, ich arbeite auch an mehreren Projekten gleichzeitig, siehste ja in meiner Sig.

    Es ist nicht unbedingt leicht, aber es hilft.
    Man kann z.B., wenn man bei einem Projekt keine Ideen hat, sein anderes weiter machen. Irgendwann hat man dann wieder ne Idee, die man in sein anderes Projekt wieder einbauen kann.
    Zumindest ist das der vorteil, den ich zu leben pflege

  9. #9
    ich find des net schmlimm an mehreren projekten zu arbeiten. ich hab auch gard 2projket hab aber des andere auf eis gelegt weil die story dumm ist. ausserdem kann man dann besser seinen eigenen style finden wie man makert und man kaert öfter da man mehr variation hat. z.b. ich hab morgen kein bock mein spiel weiterzumakern. wenn ich jetzt ein 2. spiel hab dann mach ich hald des weiter.

  10. #10
    Es kann aber die Gefahr bestehen, das sich diese Projekte gleichen. Wenn ich bei dem einen Spiel eine gute Idee für ein Rätsel oder ähnliches habe, dann sag ich mir eh das kann ich im anderen Spiel auch mit einbauen usw.

    Was mich an den Spielen von kelven nämlich stört ist die ÄHNLICHKEIT. Ich weise es zu schätzen, das er die Chipsets usw. selber erstellt, doch wird es mit der Zeit langweilig immer die gleichen Grafiken zu sehen. Denn die Grafiken von "Auf schmalem Grat" ähneln sich sehr stark denen von "Jenseits des Tores". Vielleicht sind sie im Detail verbessert wurden aber im großen und ganzen sind dennoch gleich geblieben.

  11. #11
    Ihr seid ja allesamt grafisch fixiert
    *springt irre im Kreis herum*

    Ney. Pass'ouf. Klar kann man an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten, aber dann leidet meistens mindestens eines darunter, ob qualtitativ oder wegen Vernachlässigung.

  12. #12
    Ich hab mal von ein paar Leuten gehört, die haben tatsächlich mehrere Projekte gleichzeitig gemacht.
    Das waren meistens irgendwelche verstörten Cracks, die 18 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche vor dem Computer unter mangelnder und nährstoffarmer Nahrung, sowie unter schlechten sanitären Bedingungen, vor dem Rechner gesessen sind und pausenlos gemakert haben.
    §ironie

    Natürlich kann man mehrere Projekte gleichzeitig haben.
    Das Problem ist meistens, dass man sich dann meistens auf ein Projekt mehjr fixiert als auf das andere.
    Das nimmt dann exponentiell zu, bis das eine Projekt vernachlässigt ist (zumindest is das meine Erfahrung).
    Und irgendwann grab ich dann im Maker-Ordner rum, finde was und denke mir: "Momente mal, das is ja noch gar nit fertig."

    Und dann lass ich wieder das eine PRojekt schleifen, um das andere weiter zu machen.
    So schlappt das hin und her, irgendwann hab ich halt zwei Projekte und selbst bin ich total planlos.

    Meiner Meinung nach kann man gut mehrere Projekte gleichzeitig machen, bei drei oder mehr wirds wahrscheinlich aber schon relativ kompliziert.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von blackdeath162
    Ja das geht...
    Mehr wolltest du ja nicht wissen, daher ists kein Spamm...
    -.- Eigentlisch schon, schließlich wollte er unsere Meinung darüber wissen.

    Ich persönlich halte nicht besonders viel davon an mehreren Projekten parallel zu arbeiten. Sicherlich gibt es Leute, die wunderbar mit drei, vier Projekten gleichzeitig klar kommen, ich behaupte einfach mal der Großteil kann das nicht und hat hinterher fünf völlig unfertige Spiele.
    Wenn ich mal eine neue Idee habe versuche ich sie in mein Erstprojekt einzuarbeiten und fange nicht gleich ein neues an. Schließlich ist ein Spiel nie perfekt und deshalb kann es einem auch bei einem einzelnen Werk auch nie an Abwechslung fehlen.

  14. #14
    bei mir ist das so, dass ich ein haupt und und nebenprojekt hab, wobei das nebenprojekt grafisch schlechter ist und weniger edits besitzt. Da greife ich auf fertige sets zurück.
    Ob man es kann oder nicht hängt an einem selber wie arbeistwütig man ist... kelven mit seinen arbeitssklaven ist ein beispiel dafür...
    apropos arbeitssklaven, in einem team schafft man sowas locker 2 projekte herzustellen!

    Arazuhl

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von blackdeath162
    Ja das geht...

    Mehr wolltest du ja nicht wissen, daher ists kein Spamm...
    ;____; was für ein post X_x

    Egal, zum Thema. Man schaue nur Kelven.

    Er braucht zwar seine´20-30 Sklaven im Keller, die müssen aber nicht jeden Tag gefüttert werden ô.ô die erledigen ihre Arbeit wohl durch Drohung und Folter ô.ô also wenn man mehrere Projekte machen will auf jeden Fall Sklaven holen!

  16. #16
    Klar kann man an mehreren Projekten arbeiten aber man sollte halt aufpassen das man am Ende nicht 10 Spiele am Laufen hat und keines fertigbringt. Ich denke die meisten Leute haben 2 Games in der mache und meistens 2 verschidene genres nehmen wir zum Beispiel: Fun und Horror. Wenn man kein bock an einem Tag die ganze zeit nur blutige maps zu makern macht man eben an seinem Funspiel weiter, daher finde ich es persönlich sogar besser wenn man 2 Projekte laufen hat, aber klar eines der beiden wird in irgendeiner Kategorie nicht mit dem anderen Mithalten können, da erkennt man nämlich auf welches Spiel die Hauptprioität gesetzt wurde.
    In diesem Sinne
    gruß
    Ryudo

  17. #17
    Also ich komme mit 2 Projekten absolut nicht zu recht.
    Da fang ich dann ein neues an, vernachlässige das Alte, dann maker ich wieder das alte, dann wieder kurz das neue und dann hab ich keine Lust mehr und maker ein halbes Jahr nix.
    Mit einem Projekt gehts das mich immer gfreut.

  18. #18
    Ich komme schon mit mehren Projekten gleichzeitig zurecht, aber ich mach ja (fast) nur Storys (abgesehen von meinem Hauptprojekt)! Leider ist dies sehr Zeitaufwendig
    Aber es ist natürlich möglich! Am besten man arbeitet mit anderen zusammen, so muss man nur das machen, was man am besten kann und so kommt man am schnellsten vorwärts!

    Peace Ronk

  19. #19
    Ich arbeite immer nur an einem Spiel zur Zeit und wechsle dann manchmal durch. Trotzdem habe ich auch oft die Lust eines der Teile zu canceln, ich reisse mich nur zusammen.

    Zitat Zitat
    Was mich an den Spielen von kelven nämlich stört ist die ÄHNLICHKEIT. Ich weise es zu schätzen, das er die Chipsets usw. selber erstellt, doch wird es mit der Zeit langweilig immer die gleichen Grafiken zu sehen. Denn die Grafiken von "Auf schmalem Grat" ähneln sich sehr stark denen von "Jenseits des Tores". Vielleicht sind sie im Detail verbessert wurden aber im großen und ganzen sind dennoch gleich geblieben.
    Naja zwischen der alten Version von JdT und Auf schmalem Grat sind doch schon ziemlich große Unterschiede. Außer bei den Sachen die ich nicht selber zeichne.

  20. #20
    Nun ich hab noch nie ein Spiel gut auf die Reihe gebracht(nur wegen importier fehlern >.<), aber ich mache das so:
    Ich mach im moment 2 Spiele
    Ein Mittelalterlisches Spiel und ein Zukunftskriegsspiel.
    Zuerst arbeite ich am Mittelalterlichem Spiel, dort hab ich 2 Vorteile:
    1. Scripts sind leichter
    2. Viele Resource zu solchen Sachen
    Nachteile:
    Kaum passende Musik zu den Maps(finde ich zumindest)
    Oft basierts auf 5\18 Storys oder wie das heisst!
    Nachdem ich die erste Demo rausgebracht hab, wechsel ich erst einmal zwischen den Projekten, also ich lege bis zur ersten Demo vom Zukunftsspiel das Mittelalterlische Spiel auf Eis, bis ich vom Zukunftsspiel die erste Demo hab, und so gehts immer hin und her!
    Nur die Probleme bei Zukunftsspielen sind immer schwer zu lösen!
    Vorteile:
    Viele passende Sounds(Projekt IGI, Earth Siege2, MoHAA...)
    Nachteile:
    Kaum passende Musikstücke
    Fast keine Chipsets(Ressourcen)
    Schwer zu Scripten(KI, bei Videos die ganzen MOVE events)

    Nun, also ich fang immer damit an, womit ich es leichter hab ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •