Ergebnis 1 bis 20 von 115

Thema: Das DSA-Forumsrollenspiel: „Im Namen der Götter, im Herzen voll Mut!“

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ingrim liess sich seinen Schrecken und seine Angst vor der Portion Fleisch und Eisen nicht anmerken und liess seinen Sud abkühlen. Göfla schien sich für seine Arbeit zu interessieren...oder zumindest sich die Zeit bei ihm zu vertreiben. Er tauchte ein Tuch in den Sud und drückte es fest gegen eine Wunde.

    Nach getaner Arbeit setzte sich Ingrim an Ort und Stelle in den Schnee und lehnte sich zurück, doch vergass ver vollkommen, dass der Hüne noch immer hinter ihm stand und prallte mit seinem Rücken gegen seine Beine. Ruckartig sprang er hoch, drehte sich um und blickte auf Göflas Brust. Er riskierte es, nach oben zu blicken und traf auf Göflas strahlende Augen, die, In Verbindung mit seinen Gesichtszügen, auf ihn herunterlachten. "Erschreckt mich doch nicht so, Hüne!" schoss es aus dem Medicus hervor. Ingrim sah inzwischen seinen Tod kommen.
    Gerettet wurde er jedoch von einem Wesen, das er vorher noch nicht zu Gesicht bekam: einen Zwerg! Er hechtete auf seinen kurzen Beinen an Ingrim vorbei und blieb direkt vor Göfla stehen. Er hielt die Axt des Thorwalers in der Hand, die in der späten Nachmittagssonne grell aufblitzte. "Hier habt ihr eure Axt wieder." brummte der Zwerg und wandte sich sofort wieder von den beiden Menschen ab, blieb aber besonders provokant (so kam es Ingrim jedenfalls vor) einige Schritte entfernt stehen und wartete wohl auf ein Dankeschön. Göfla reckte das gigantische Kriegsgerät gen Sonne und drehte es begierig. Ein breites Grinsen wollte heissen, dass er mit der zwergischen Arbeit zufrieden war. "Habt Danke, Herr Zwerg! Grossartige Arbeit habt Ihr da geleistet." strahlte Göfla. Dem Zwerg schien es nicht viel zu bedeuten, denn ohne ein weiteres Wort verschwand er wieder durch eine Eisentür.

    Der Frostelf hat sich zuvor einige Schritte von den Menschen entfernt. Ihm war wohl etwas übel.

    Die Sonne warf ihre letzten Strahlen auf die Auburg, und der kalte Wind frischte noch einmal richtig auf, um die Sonne zu vertreiben und die kalte Nacht anzukündigen. Bregga eilte umher und sorgte dafür, dass die Verwundeten in den Innenhof der Auburg transportiert wurden. Die einen wurden auf Baren getragen, die anderen humpelten unter Hilfeleistung der Soldaten durch ein massives Eisentor. Im Inneren waren bereits grosse Zelte und Planen aufgebaut, ein grosses Feuer knisterte gierig vor sich hin. Alle Zelte waren zentral um das Feuer herum aufgebaut, zusätzliche Kohleschüsseln sollten das Zeltinnere warmhalten. "Beeilung, ihr Mannen und Weiber!" fauchte Bregga fast aggressiv, "ihr wollt doch nicht erfrieren oder gar von Wölfen angefallen werden?! Sie sind hungrig dieser Tage!"

    Als die schweren Tore geschlossen wurden, ging ein erleichternes Seufzen durch die Reihen. Soeben erschien wieder Praiotan auf der Bildfläche; er ist aus seiner strahlenden Rüstung geschlüpft und hatte nun dicke Wollgewänder an, sein Waffenrock mit der Sonne darauf prangerte noch immer um seine Hüften.
    "Hört gut zu, ihr tapf'ren Recken!" forderte er jedermanns Aufmerksamkeit zu sich. "Ruht wohl heut nacht, denn morgen zur zehnten Stund' brechen wir gen Honingen auf, und Ihr werdet wahrlich Kraft brauchen. Wer weiss, welch' Gefahr uns erwarten wird, welch Behinderung sich unsereiner in den Weg stellen wird, doch ziehen wir als starke Einheit in diesen Kampf. Schon jetzt ist Euch der Sold fest versprochen. Doch vorher ruht wohl! Bregga!"
    Mit einem Handzeichen zu Bregga verabschiedete sich Praiotan und verschwand in einem Seitenturm zur Nachruhe. Bregga pfiff einmal durch die Lippen und drei Soldaten brachten ein grosses Spanferkel, Brot und ein Fass Bier in den Innenhof. Die Meute begann schallend zu lachen.

    Die Sonne verschwand nun völlig und gab den Sternenhimmel preis. Die Menschen (und andere Rassen, falls nicht woanders situiert) versammelten sich zu kleinen Gruppen vor dem wärmenden Feuer und begannen miteinander zu sprechen...

    ooc: Ok, ich schlag mal vor, jeder setzt sich dorthin, wo er will oder mit wem er reden will ^^ also is hier mal freie Platzgestaltung und Lagerfeuerstimmung angesagt Entfaltet eure Charaktere ein wenig ^^
    Öh ja, Aktionen sind auch erlaubt, is ja wohl klar Oo
    BTW: Daen hat mir erlaubt, das so zu richten *g*

    Geändert von TheByteRaper (20.02.2004 um 03:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •