-
[Eure Daenigkeit]
Das Treiben in der Taverne schien eine Art imaginären Höhepunkt anzunehmen, dicke Rauchschwaden zogen wie fette Schlangen durch den Raum und sammelten sich an der Decke. Der Geräuschpegel der lachenden und schwatzenden Gäste, machten mitunter eine normale Unterhaltung schwer, klang es doch wie Meeresrauschen, gekrönt vom Klirren aneinandergeschlagener Bierhumpen beim Zuprosten. Der Wirt hatte mittlerweile einen hochroten Kopf und schwitzte schwer in der egnen Taverne und dem Schankraum, in dem sich soviele Gäste befanden. Humpen um Humpen gab er aus der Hand, hielt hie und da ein kurzes Schwätzchen und maß sich im Scherz mit einem hünenhaften Holzfäller beim Armdrücken, was er jedoch nicht zu seinen Gunsten entshceiden konnte, was ihm neben einem freundlichen Lacher auch zwei weitere Bier auf Kosten des Hauses kostete.
Vorhin hatte er der hübschen Bardin noch ihr Glas Wasser gebracht und ihr von der seltsamen edlen Gesandtschaft erzählt, die sich zur Zeit oben in der Grafenburg des Argon aufhielt, und die sich seit Tagen schon bedeckt hielten, was dem Dorf allerlei Anlaß zum Tratsch und der Spekulation geliefert hatte, und auch Ugo war sich nicht zu schade für ein Ammenmärchen, das von einer zweiköpfigen Kuh handelte.
Mit einem Male wurde die Tür aufgestossen und begleitet von einem Schwall eisiger Zugluft wurde eine Gestalt hereingetragen, deren schwere Schritt von Sodlatenstiefeln durch die gesamte Tavenre hallten und man den Eindruck hatte, sie würde das ganze Gebäude erzittern lassen. Geringschätzig sah sich der breitgebaute Mann um und unter seinem Brillenhelm musterten zwei stechendblaue Augen die Menge, während er geringschätzig ausspuckte. Sein Waffenrock war in hellen Weißtönen gehalten, auf denen sich jedoch Spuren von getrocketem Blut und allerlei Strassenschlamm wiederfand. Ein wilde,r verfilzter Bart lugte ebenfalls unter dem Helm hervor und die fettigen Spitzen zeigten auf das grellgelbe Wappen das er auf seinem Rock trug. Es war eine Sonne, das Symbol des Götterfürsten Praois.
In der Taverne war es sehr still geworden und alle blickten den fremden Neuankömmling an, der murrend mit dem Knauf seines Schwertes spielte und abermals die Runde taxierte. Schliesslich blieb sein Blick kurz am Tisch von Larissa, Göfla und dem Elfen hängen und er grinste, was aber eher an das Knurren eines Wolfes gemahnte.
Schliesslich spuckte er abermals aus, und begann mit lauter und weithin hallender Stimme zu sprechen: "Bürger und Wandersvolk!! EHRE SEI DEM GREIFEN IN DER HÖH'!" Mit zusammengekniffenen Augen blickte er in die Menge, die sich beeilte, die rituelle Grußformel der Geweihten wiederzugeben. "Mein Name," begann er wieder laut, wobei er jedes Wort genußvoll betonte, als liebt er es, seine eigene Stimme zu hören, "ist Bruder Praioteran van Alderich, ich bin ein Geweihter des Götterfürsten Praios und in einer wahrhaftig ehrenvollen Queste und Aufgabe unterwegs, denn den Ruhm der Sonne zu mehren, das ist mein Ziel und einer Aufgabe habe ich mich verpflichtet, die einige meiner treuesten Bürder das Leben gekostet hat. Ich rechne nicht damit, aber ich bete zu Praios, das sich in dieser Taverne hier Männer und Frauen aufhalten mögen, deren Herz noch nicht durch die verfluchte Dämonenpaktiererei dunkel und voll windenden Gewürms ist! Ich suche Männer und Frauen, die aufrecht sind und die bereit sind, für das Gute und das helle Licht zu streiten! Jene, die unerschrocken sind, denen verspreche ich neben dem Segen und die Fahrt gen Himmelreich auch reichen Sold!" Er schweigt kurz und blickt einzelne Personen fest in die Augen, die etwas von ihrer Härte verloren haben, bevor er wieder ansetzt: "Nun denn, gehabt euch wohl, Tavernenvolk, mögen sich die Mutigsten und Tapfersten unter euch morgen früh auf der Auburg einfinden, um mehr zu erfahren! Die Götter mit euch, Bürger!", ruft er ein letztes Mal und verschwindet wieder nach draußen, wobei man einen letzten Blick aus seinen zerfetzten und zerschlissenen Umhang werfen kann, auf dem sich ebenfals Blutreste und viel Schlamm befinden.
Geändert von Daen vom Clan (18.02.2004 um 04:52 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln