Zitat
wolframator: mir ist noch etwas eingefallen. der glaube an gott ist für den menschen der glaube an einen unbewegten beweger (hmmm ... war das heidegger ?). das hängt mit dem ursache-wirkungsprinzip zusammen. jede ursache zieht eine wirkung nach sich, jede wirkung ist das ergebnis einer bzw. vieler vorangegangener ursachen. gott wäre an dieser stelle der erste dominostein, der alle anderen als erste ursache angeschubst hat. das ist denkbar, aber nicht vorstellbar, denn unsere welt funktioniert so - in unserer vorstellung kann ein wesen nicht sein, das nicht produkt von einer vorangegangenen wirkung ausgeht. irgendetwas muss doch auch das erste dominosteinchen angeschubst haben! je weiter die wissenschaft in der zeit voranschreitet und immer neue ursachen entdeckt, wird sie doch niemals auf die erste ursache stoßen können, da widerum die frage nach der ursache der ursache gestellt werden würde und so fort. dieses prinzip steht jedoch nicht im widerspruch zum glauben an einen gott, denn dieser würde dann über uns stehen und für uns nicht greifbar sein. also wäre es doch denkbar, dass es sich um ein wesen handelt, das AUßERHALB des ursache-wirkungsprinzip liegt, das der grundsatz für uns alle ist.
...