mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 68
  1. #21
    Naja zur Frage: Ich glaube an Gott, aber auch nur soweit es beweisbar ist. Klar irgendjemand hat hat das Universum erschaffen. Aber ich glaube nicht das *puff* auf einmal die Erde da stand und dann Adam daherlief und dann die Eva geschaffen wurde. Das ist unglaubwürdig.

    Aber ich habe mich schon bei meiner Arbeit mit meinen Kollegen darüber gestritten (90% von denen in einer eigenen "Glaubensgemeinschaft") in der sie auch schon versuchten mich zu "bekehren" (Hab sogar mal eine Bibel zu Weihnachten von denen bekommen ) und sie sagten mir das das mit den Dinosauerier eine Lüge wäre, da es nicht bewiesen ist (Knochenfunde?) und die Urknalltheorie Humbug und Gotteslästerei wäre. Also da hört für mich der Spaß auf o_O
    Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten...

  2. #22
    Ich bin katholisch getauft und bin auch zur Kommunion gegangen. Mitlerweile bin ich aber überzeugter Atheist.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Moddry
    Ja, ich glaube an gott, schon alleine deswegen weil ich 5 Runden lang mit 1 HP bei Sephirot überlebt habe und in dann besiegt habe, das is doch ein Gottesgeschenk, wa ?
    Sorry, aber... sorry, aber....

    Wie kann man den wegen sowas an Gott glauben.

    Ach ja, ansonsten glaube ich an Gott, weitere zu lesen gibts im alten Thread.

    Desweitern wollt ich ncoh fragen, warum alle einen Thread aufmachen, dens im altewn Forum schon gab, und nicht abwarten können, bis ein Admins sich zur Wiederherrstellung äussert?

    My 2 cents,
    Shakekilla
    [FONT=Comic Sans MS]
    ...so when the devil wants to dance with you, you better say never 'cause the dance with the devil might last you forever
    [/FONT]

  4. #24

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Beliar
    Ich bin katholisch getauft und bin auch zur Kommunion gegangen.
    dito. ich hab's aber nur wegen dem geld gemacht.

  5. #25
    Ich glaube nicht an den Gott, den man mir vorhält. Ich glaube an den, den ich fühle.
    Never, but never fuck with the king!

  6. #26
    Ich glaube nicht an Gott. Ich glaube auch nicht an etwas, dass sich deswegen als Gott bezeichnen lässt, weil uns nichts besseres einfällt. Ich denke, wenn wir uns was nicht erklären können oder es nicht erklärbar ist, liegt das daran, dass unser Gehirn es einfach noch nicht erfassen kann. Ob sich unsere Gehirnleistung irgendwann noch steigert weiß ich zwar nicht, aber in irgendnem Buch von Dr. Prof. sowieso stand drin, das wir ein Gehirnvolumen von 1400 ccm besitzten, der Neandertaler ein Volumen von 1500 ccm besessen hat, was also heißt, dass wir uns zurück entwickelt haben. Weniger ist zwar oft mehr, trotzdem kann das aber auch einen bestimmten Grund gehabt haben.

  7. #27

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also ich glaube nicht an einen Gott wie er in den Religionen beschrieben wird. Die Menschen haben sich früher einen Gott geschaffen, der für sie das war, was alles geschaffen hat und alles bestimmt hat.
    Die Menschen wussten früher noch nicht, wieso alles so ist wie es ist, warum und wie die Welt entstanden ist. Es liegt jedoch in der Ntur des Menschen etwas zu begründen und für etwas Antworten zu finden.
    Leider waren die Menschen wissenschaftlich noch nicht dazu in der Lage ihre existenz zu ergründen und sie konnten auch noch nicht erklären wie die Welt und alles andere enstanden ist. So kam es letzten Endes dazu, dass sie sich einen Gott schufen, der alles, was sie selbst nicht begründen konnten, bestimmt und erschaffen hat.
    Für viele Menschen war die Sache damit gegessen.
    Einige Menschen forschten aber weiter und kamen auf andere Begründungen für ihre Existenz.
    Trotzdem existiert Gott noch in den Religionen was für mich aber eher ein Hirngespinst ist.

    Jedoch hat das Wort Gott schon eine Bedeutung für mich. Gott ist das ultimative, das absolut unergründliche, das was man nicht mehr teilen kann, das was unser Schiksal festlegt. Warscheinlich das mathematische Gesetz was der Grund dafür ist, dass alles so ist wie es ist........aber wenn es so ist, wie ich es beschrieben habe, dann kann ich eh nicht sagen was es ist.

    (der obige Text wurde um 22.58 verfasst ....die Zurechnungsfähigkeit des Autors lag dabei unter null.... Fehler und falsche Angaben sowie kompletter Blödsinn sind nicht ausgeschlossen)
    Geändert von Damien (24.01.2003 um 05:03 Uhr)

  8. #28
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Da Buzz
    Ich glaube einfach nicht, dass das alles Zufall ist, darum denke ich, dass es einen Gott gibt, der außerhalb von Raum und Zeit existiert.
    Und das ist für mich ne logische Erklärung, wenn sie auch nicht zu beweisen ist.
    Das problem ist wen du fragst:"woher kommt dan bitte schön der urknall?"
    Woher kommt dann Gott? (energie oder was auch immer)
    Wenn alles einen ursprung hat wie entsteht dann etwas aus nichts?
    Mellon euer Freund

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Melon
    Das problem ist wen du fragst:"woher kommt dan bitte schön der urknall?"
    Woher kommt dann Gott? (energie oder was auch immer)
    Wenn alles einen ursprung hat wie entsteht dann etwas aus nichts?
    Du hast meinen Beitrag wohl nicht sorgfältig genug gelesen.
    Nochmal etwas deutlicher:
    Wenn alles, was uns umgibt, einen Ursprung hat, wovon ich logischerweise stark ausgehe, dann kann man nicht sagen, es gab nen Urknall... irgendwoher muss der ja auch gekommen sein...
    Genausowenig, wie man sagen kann:"Das Universum ist soundsogroß..."
    Dann fragt man sich selbstverständlich: Was ist denn am Ende des Universums? Ein räumliches Ende kanns doch gar nicht geben...

    Deswegen ziehe ich die Schlussfolgerung, dass es etwas geben muss, was außerhalb von Raum und Zeit liegt und was man als Mensch nicht verstehen kann, etwas, dass für all das hier verantwortlich ist und das ist für mich Gott. Für mich ist Gott kein Symbol oder so, sondern durchaus etwas Reales.

    Einen 100%igen Beweis wird es wohl nie geben, sonst wär es kein Glauben mehr sondern Wissen, aber es gibt sehr viele Indizien, sogar in heutiger Zeit (beispielsweise Nahtoderlebnisse, übernatürliche Phänomene, wundersame Heilungen...)
    Klar, ist auch viel Mist und Fake dabei, aber einige Fälle sollte man wirklich ernstnehmen.

    Einmal noch zur Veranschaulichung:

    Das ist die Welt. Sie gurkt mit vielen anderen Planeten im Planetensystem irgendwo im Universum rum. Aber diese Welt mit allem drumherum ist in sich nicht schlüssig und wird es auch nie sein. Sie hat weder zeitlichen noch räumlichen Anfang oder Ende...
    Den meisten ist das scheißegal, sie machen sichs einfach und denken:
    Das Universum gabs schon immer und es ist unendlich groß...
    Aber weil ich das nicht glauben kann, komme ich zu dem Schluss:

    Es gibt etwas, was außerhalb von all dem ist, was man erfassen kann.
    Etwas, was all das erschaffen hat und somit einen Anfang gesetzt hat und das halte ich für Gott und dieser Gott kann kein Symbol für irgendwas sein, weil er ein Bewusstsein haben muss, eben um dieses Universum bewusst zu erschaffen. Man kann sich nicht erklären, warum dieser Gott nicht an Raum und Zeit gebunden ist, eben weil man mitten in diesem Kreislauf des Universums steckt...

    So, wie hier geschildert, stelle ich mir in etwa die Verknüpfung zwischen "Gott und der Welt" vor.

    Edit:
    hier noch ein Zitat aus dem alten Thread, dass ich grade gefunden habe und welches mir sehr gut gefallen hat:
    Zitat Zitat
    wolframator: mir ist noch etwas eingefallen. der glaube an gott ist für den menschen der glaube an einen unbewegten beweger (hmmm ... war das heidegger ?). das hängt mit dem ursache-wirkungsprinzip zusammen. jede ursache zieht eine wirkung nach sich, jede wirkung ist das ergebnis einer bzw. vieler vorangegangener ursachen. gott wäre an dieser stelle der erste dominostein, der alle anderen als erste ursache angeschubst hat. das ist denkbar, aber nicht vorstellbar, denn unsere welt funktioniert so - in unserer vorstellung kann ein wesen nicht sein, das nicht produkt von einer vorangegangenen wirkung ausgeht. irgendetwas muss doch auch das erste dominosteinchen angeschubst haben! je weiter die wissenschaft in der zeit voranschreitet und immer neue ursachen entdeckt, wird sie doch niemals auf die erste ursache stoßen können, da widerum die frage nach der ursache der ursache gestellt werden würde und so fort. dieses prinzip steht jedoch nicht im widerspruch zum glauben an einen gott, denn dieser würde dann über uns stehen und für uns nicht greifbar sein. also wäre es doch denkbar, dass es sich um ein wesen handelt, das AUßERHALB des ursache-wirkungsprinzip liegt, das der grundsatz für uns alle ist.
    Geändert von Da Buzz (24.01.2003 um 22:39 Uhr)
    Hier könnt ihr meine Musik downloaden: www.vgmusic.de

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Da Buzz

    Einen 100%igen Beweis wird es wohl nie geben, sonst wär es kein Glauben mehr sondern Wissen
    mit diesem wissen gäb es weniger missverständnisse wän man etwas unwiederlegbares hat sollte niemand daran vorbei sehen können!
    Mellon euer Freund

  11. #31

    Glaubt ihr an Gott?

    Ja!

    Ich finde es zwar auch faszinierend, wenn sich gewisse Dinge auf wissenschaftliche Art und Weise erklären lassen aber das schliesst einen Gott ja nicht aus.

    Denn Gotts ist sehr wohl mit der Wissenschaft vereinbar.
    Ein Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse, der am ungenügendsten informiert ist.
    (John Priestley, engl. Schriftst. 1894 - 1984)
    News zu Star Trek gefällig?

  12. #32
    ok ich versuch es kurz zu halten.

    ich glaube nicht an gott, ABER bin in der hinsicht noch zimlich offen.

    wenn es einen gott gibi dan bin ich eindeutig davon überzeugt das er wenig mit dehm christlichem gott zu tuhen hat, den gott müste mehr aus dehm buddistischem nehmen, wenigsten ein par sachen aus der Yin/Yang-Phylosophy denn ch finde gut u. bose exestiren parralel mit dehm gleichem einfluss(aber auch dem bodissmus stmme ich nicht gans zu).
    auser dehm muss er gott die Phisic/Chemie/Bioligie.....die Evulution erschaffen haben.(schon allein um sich etwas arbeit zu ersparen.

    auserdehm an die die sich deie Existens/Herkunft des Universums mit Gott erklären muss ich sagen das: "Woher kommt dan gott?"

    ok da war die Kurzfassung die ich im altem "Glaubt ihr an Gott" Thred
    Geändert von Wahnsinniger (24.01.2003 um 21:22 Uhr)

  13. #33
    Nein

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das etwas wie einen Gott giebt

    IMHO sind Religionen aus der Angst for dem ungewissen nach dem Tod, die bei der Frage nach dem Sinn des Lebens aufkam enstanden. Da haben sich einzelne sich mut gemacht indem sie sich einredeten das sie nach dem Tod an einen besseren Platz gelangen.

    Zweifellos haben Religionen einen großen kulturellen und sozialen verdinst der Menschheit erbracht, Aber sie haben (nicht zuletzt die Christen) auch eine menge Fehler gemacht die zum Teil ignoriert, verschwiegen oder geleugnet werden.

    Für mich giebt es keinen Gott, sondern nur eine Jahrtausende alte Phantasy.

  14. #34
    @Da Buzz:
    Es gibt ja verschiedene Theorien, die sich zumindest teilweise wissenschaftlich zeigen lassen: Relativitätstheorie, Quantentheorie, Chaostheorie, Super-String-Theorie und einige andere.
    Natürlich denke ich nicht, dass alles und jedes richtig oder erklärbar ist, aber einige Dinge sind ziemlich einleuchtend und auch beweisbar. z.B. lässt sich der Urknall (welcher übrigens nicht unbedingt aller Anfang ist) und das Wachsen des Universums als vierdimensionaler, "gekrümmter" Raum (wenn man immer in dieselbe Richtung geht, erscheint man wieder an der selben Stelle) mit einigen Methoden aufzeigen. Andererseits gibt es natürlich wieder Widersprüche z.B. mit der Quantentheorie, welche sogar das Kausalitätsprinzip (Ursache --> Wirkung) über den Haufen wirft.

    Du hast ausserdem diese übernatürlichen Phänomene angesprochen. Die Super-String-Theorie wäre eine relativ einfache Erklärung dafür: Es geschehen einfach Sachen im Quantenbereich. Dieser Bereich ist so klein (unendlich klein?), dass man ihn mit unseren Geräten auf der Erde gar nicht erfassen kann. Zudem gibt es da noch irgendeine Theorie, dass die ganze Materie in sogenannten "Strings" zu drei Dimensionen zusammengefaltet ist.

    Jedenfalls finde ich solche Sachen interessant und sie können zumindest teilweise nachgewiesen werden, wohingegen eine Existenz von "Gott" im christlichen Sinne noch nicht mal annähend bewiesen werden kann.

    Dass ausserhalb unserer Welt irgendetwas existieren könnte, ist natürlich nicht ausgeschlossen, aber solange man noch nichts darüber herausgefunden hat, denke ich, ist es überflüssig, sich darüber den Kopf zu zerbrechen.
    Electrodynamics:

  15. #35
    Nein, ich glaube nicht an Gott!
    Dafür hab ich privat schon zu viele schlimme Sachen erlebt, für die letztendlich ja dann Gott verantwortlich wäre. Würde es ihn geben, wäre er ein perverser Über-Voyeur, der Spaß am quälen anderer hat.
    Und das Argument, etwas nicht erklären zu können sei ein Beweis für Gottes Existenz leuchtet mir überhaupt nicht ein.

    Im übrigen finde ich Paranormales und Übernatürliches durchaus interessant und glaube gerne an solche Dinge, auch wenn sie nicht erklärbar sind, aber mit Gott hat das alles nichts zu tun. IMO gibt es für alles eine Erklärung. Denn nur weil sie noch niemand gefunden hat heisst es nicht, dass es sie nicht gibt.
    BTW ist das, was Biber gesagt hat auch mal absolut meine Meinung.

    Die Wahrheit ist irgendwo da draußen...
    Ein Ring, sie zu knechten,sie alle zu finden,
    Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
    Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinra Inc.
    Dafür hab ich privat schon zu viele schlimme Sachen erlebt, für die letztendlich ja dann Gott verantwortlich wäre. Würde es ihn geben, wäre er ein perverser Über-Voyeur, der Spaß am quälen anderer hat.
    selbt wenn ich an einen gott glauben würde würede ich das weniger auf ihn schiben sinder eher auf dn Menschen, denn dieser wäre dan zwar eines seiner am weitestem entwickeltem Geschöpfe(natürlich neben einigen Insekten wie der kakerlake) aber immernoch eines seiner instabilsten/dümmsten Geschöpfe

  17. #37
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wahnsinniger
    aber immernoch eines seiner instabilsten/dümmsten Geschöpfe
    Na klar, wenn du so dumm bist, wärst du gar nicht in der Lage, das zu beurteilen: Widerspruch. Ich hoffe, dass das Niedermachen der eigenen Art irgendwann einmal ein Ende hat, zumindest in diesem Forum.
    Electrodynamics:

  18. #38
    ich glaube nicht an Gott.

    ZU einem geschied einfach viel zu viel schreckliches auf der Welt, oder kann es ist gotets Willen liegen, wenn Kinder mit weniger als 10 Jahren sterben unschuldig und das ganze Leben noch vor sich? Wenn sie an Hunger oder Gewalt sterben? Sie können ncihst dafür, sie haben ncihst getan udn müssen nur deshalb sterben, weil es so ist wie es ist.
    das ist einer der Hauptgründe wieso ich nciht an Gott glaube.
    Vielelicht gibt es noch sachen, die wir mti usnerer eheutigen Wissenschaft nciht erklären könne, es wird bestimtm auch sachen geben, die der mensch NIE begreift, weil er einfach zu beschränkt ist. jedes Lebewesen hat irgendwo seine grenze, seies körperlich oder geistig.
    vieleicht liesse sich Gott mit der wissenschaft vereinabren (an die ich galube) aber das ist für mich kein grund an ihn oder etwas übermächtiges zu glauben.

  19. #39
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von BlueStarX
    ich glaube nicht an Gott.

    ZU einem geschied einfach viel zu viel schreckliches auf der Welt, oder kann es ist gotets Willen liegen, wenn Kinder mit weniger als 10 Jahren sterben unschuldig und das ganze Leben noch vor sich? Wenn sie an Hunger oder Gewalt sterben? Sie können ncihst dafür, sie haben ncihst getan udn müssen nur deshalb sterben, weil es so ist wie es ist.
    das ist einer der Hauptgründe wieso ich nciht an Gott glaube.
    Vielelicht gibt es noch sachen, die wir mti usnerer eheutigen Wissenschaft nciht erklären könne, es wird bestimtm auch sachen geben, die der mensch NIE begreift, weil er einfach zu beschränkt ist. jedes Lebewesen hat irgendwo seine grenze, seies körperlich oder geistig.
    vieleicht liesse sich Gott mit der wissenschaft vereinabren (an die ich galube) aber das ist für mich kein grund an ihn oder etwas übermächtiges zu glauben.
    nur mal so am Rande: Auch Legasthenicker?
    ich mein das sind ne ganse mänge Rechtscheibfeler

  20. #40
    @ Wahnsinniger
    Ne, die Dinge auf die ich mich bezogen habe, haben absolut nichts mit menschlichem Verschulden zu tun. Da war zum Beispiel nen Freund von mir, dem ist der Vater gestorben, als er 10 war.
    Gottgewollt? Wohl kaum...
    Menschliches Verantwortung? Auch nicht...
    Es ist einfach so: Shit happens. Da kann man nichts machen. Da waren noch so ein paar Ereignisse dieser Art, aber die will ich jetzt nicht noch alle nennen.

    Btw: "Legastheniker" schreibt man ohne "ck". >_<
    Wer im Glashaus sitzt...
    Ein Ring, sie zu knechten,sie alle zu finden,
    Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
    Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •