Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Icewind Dale 2

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ifrit
    Würd' mich über weitere Kommentare freuen.
    Ok, dann mal los: ^^
    Zitat Zitat
    Den relativ hoch angesetzten Schwierigkeitsgrad sah ich eher als Pro, denn als Contra, da ich knifflige Taktik-Fights prinzipiell (gewöhnlich) hirnlosem Hack & Slay vorziehe und mich die AD & D Welt (mitsamt Regeln) eigentlich schon seit Ewigkeiten anzieht.
    Darüber hinaus gibt es doch, soweit ich weiß, verschiedene Schwierigkeitsgrade - KI-Fehler wurden wohl größtenteils durch Patches behoben, oder?
    Ich hab IWD2 vor einiger Zeit mit einem Freund im Coop recht weit gespielt; abgesehen von einigen recht schweren Kämpfen am Anfang ist der Schwierigkeitsgrad imo in Ordnung - um häufiges Neuladen, Schutzzauber sprechen etc kommt man zwar nicht herum, aber es ist machbar. Gegen Ende des 5. Kapitels stolpert man dann allerdings von einem üblen Kampf in den nächsten; ohne eine sorgfältig zusammengestellte Party guckt man da schnell in die Röhre (das war der Punkt wo wir das Spiel erstmal abgebrochen haben, weil es doch etwas zu sehr in Arbeit ausgeartet ist).
    Ja, es gibt einen Regler für die Schwierigkeit - der beeinflusst zwar in erster Linie nur den von den Gegnern angerichteten Schaden, aber meistens reicht das um an den kritischen Stellen vorbeizukommen.
    Zitat Zitat
    Mit langen und teils vielleicht langweiligen Dungeons komme ich eigentlich gut zurecht, mir gefiel sogar Pool of Radiance 2 außerordentlich gut.
    Ich verneige mich vor deiner Leidensfähigkeit.
    Zitat Zitat
    Planescape soll hingegen ziemlich kurz sein, kam mir zu Ohren.
    Kommt drauf an, was man für Maßstäbe ansetzt.
    Wenn ich es installiert hätte, würde ich schnell nachsehen, aber ich meine, dass ich etwas über 30, vielleicht auch 35 Stunden gebraucht hab (die meisten Sidequests erledigt).
    Zitat Zitat
    Was ich noch las war, dass die Sprachausgabe (bzw. die Auswahl an Stimmen) schlecht bis unausgereift sein soll..ist da was dran oder sind nur absolute Synchro-Fetischisten nicht zu befriedigen?
    Hm, welches Spiel? ^^
    Von IWD2 kenne ich nur die englische Version, welche imo sehr gut gelungen ist. Planescape hat sowieso recht wenig gesprochenen Text, die Synchro ist aber recht ordentlich (der Namenlose wird übrigens gesprochen von Hannes Jaenicke, passt imo ganz gut). BG2 ist imo vorbildlich synchronisiert, bis auf wenige Ausnahmen passen die Sprecher wunderbar.
    Würde allerdings nach Möglichkeit trotzdem zu den Originalversionen greifen, kommt einfach besser.
    Zitat Zitat
    Btw - Mag komisch anmuten, dass ich mich für BG2 interessiere obwohl mir der Vorgänger nicht gefiel, aber ich hoffe darauf, dass sich in der Entwicklung einiges zum Positiven verändert hat, außer der Grafik natürlich.
    Handlungstechnisch passiert im ersten Teil eh nicht so schrecklich viel, aber wenn du den zweiten spielen willst, würde ich dir noch das Add-on Throne of Bhaal ans Herz legen, welches die Story der Reihe abschließt und dazu eine Reihe recht anspruchsvoller Kämpfe mit High-Level-Chars bietet.

    Kurzes Abschlussstatement:
    Icewind Dale 2 lebt hauptsächlich von den anspruchsvollen Kämpfen und dem stetigen optimieren der Party (der typische Dungeoncrawler halt ), Planescape von seinem ungewöhnlichen Setting und der originellen Story und Baldur's Gate 2 bietet imo einen guten Zwischenweg: taktische Kämpfe wie in IWD und dichte Story, ist meiner Meinung nach auch das abwechslungsreichste von den dreien. Weiteres großes Plus von BG2: die lebendigen Partymitglieder, die sich oft zu Wort melden, miteinander Interagieren und alles andere als stumme Mitläufer sind. (Übrigens immer noch ganz oben bei meinen Lieblingsspielen - falls das noch nicht rübergekommen ist ).

    Geändert von Laughlyn (17.02.2004 um 05:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •