BB, mag ja sein, dass der Maker richtigem Proggen net nachkommt aber... verglichen mit dem, was ich im Unterricht mit Delphi machen darf ist ein normales RPGMaker-Script das reinste Geniewerk!
Vielleicht hast du Delphi noch net gesehen, aber die Borland Delphi Standard Oberfläche besteht aus einem Fenster, in das du Dinge wie Textfelder einfach reinziehen kannst (wie ein NPC im Maker), die unterschiedlichen Eigenschaften in eine Menü an der Seite ändern kannst (z.B. Höhe, Höhe im Fenster, sichbar?, Name, Textinhalt...), also ähnlich wie im Maker (Same Level as Hero, Step Speed 2x...)
Auf jede dieser Eigenschaften kannst du nun zugreifen, mit Name.Eigenschaft:=neuer Wert;
und du kannst machen, dass ein Klick auf das Teil eben eine FUnktion aufruft, in die du dann Quellcode schreibst.
Wir dürfen damit ein Programm machen, das zufällig 2 Zahlen und eine Rechenart auswählt und der Spieler muss dann das Ergebniss sagen und bekommt Punkte.
Ich nehme an, du verstehst, warum ich SOWAS nicht über das stelle, was man am Maker macht ^^
Das schlimmste ist noch, dass ständig irgendjemand bei mir ankommt und Hilfe will, weil er es mal wieder net kapiert ^^