-
*kopfschüttel* wenn du so argumentierst, dann ist einfachb der ganze wettbewerb sinnlos, oder? denn kein screen zeigt in irgendeiner weise eine szene in der hinsicht, dass irgendeine geschichte erzählt wird. diese argumentationsweise ist schlichtweg fadenscheinig, weil dann hieße das, dass ich einfach drei rtp figuren mehr reinklatschen hätte könen und das ganze wäre eine szengewesen, oder wie? spannung ist in nahezu keinem screen hier es sei denn er zeigt ausnahmsweise mal ne textbox. es geht also schlichtweg um das mapping, oder? so und nun ist der prozess des 3d designs nichts anderes als eine übertragene version des mappings, zumindest in diesem fall. ich kann dir gern sämtlich dratgittermodelle, mustervolagen (für die deko) und das finale rendering auf 2048x1000nochwas schicken, sowie mehrere screenshots, die es im programm zeigen... womit das ganze denke ich eine gewisse belegbarkeit enthält. es soll mir um ein bild gehen, hm... geht es den anderen denn nicht um ein bild? hätten sie nicht auch zweidimensional ein panorama erstellen können es einladen und eine figur reinsetzen können? nun läuft der argumentationsfaden darauf hinaus, dass du "schummellei" solang tolerierst wie sie dir nicht "auffällt". das panorama bietet die in erster linie die möglicheit der vierten ebene (hintergrund - erster mittelgrund - zweiter mittelgrund - vordergrund - hier die imageebene - die noch um ein vielfaches erweitert werden kann - aber generell ist es die vierte ebene da es die beiden anderen generell überlagert). nun, was ist also beim mapdesign falsch daran diese zu nutzen? was spricht gegen ein selbsterstelltes panorama im chipsetdesign? vermutlich nichts, aber auf einmal wird es dramatisch, wenn es nicht mehr im klassischen cipset design ist.
was habe ich bisher formuliert: erstens die schuldzuweisung der fehlenden nachweisbarkeit habe ich für nichtig erklärt, das kann ich getrost denn ich weiß, was ich hier am bildschirm hatte.
zweitens: das panorama als eine ebene zu nutzen sollte eigentlich legitim sein, zumal wenn es selbsterstellt ist - dementsprechend liegt keine verscheißerung in irgendeiner weise vor, diese kannst du mir nicht zur last legen ich hab ehrlich an diesem wettbewerb teilgenommen.
Ich habe festgehalten dass es generell um die präsentation eines bildes geht und etwas "szenisches" zu erstellen, geht auch nicht aus der aufgaben stellung hervor. dort wird gewünscht einen atmosphärischen, einzigartigen, selbsterstellten screen in der größe 320|240 einzuschicken... zudem sollte er orginell sein. Szenische interpretationen sind also fehl am platz. du müsstest also schaun ob mein screen atmosphärisch, einzigartig und selbsterstellt ist. das ist er. nun geht es nur noch um geschmack, aber nicht darum ob eine spezielle handlung zu erkennen ist. ein priester läuft durch eine verlassene halle, wieso sollte das keine handlung sein z.B.?
es ist zumindest ebenso eine handlung, wie ein typ der vor einem haus sitzt, ein menschenleeres hotel usw. dementsprechend negiere ich, dass mein screen in diesem punkt einem der anderen nachsteht.
Wo ist also der Knackpunkt? Der Knackpunkt liegt dementsprechend darin, dass hier kaum jemand mit 3d arbeitet oder gearbeitet hat, dementsprechend eine Vergleichsmöglichkeit oder die eigene Erfahrung fehlt. Der Knackpunkt ist, dass man nicht sieht, dass es wirklich im Maker gemacht ist, da die Chipquelle, die Bildquelle zweifellos von außerhalb kommt, dementsprechend müsste man es spielen (da es aber ein Screencontest ist fällt diese Möglichkeit per se flach).
anmerkung: Wie man gemerkt hat, versuche ich nur deinen zum Teil in meinen augen sehr unsinnigen Argumentationstrang betreff meines screens zu prüfen und wenn es mir allzu hergezogen erscheint, d.h. dinge die mit besonderer Betonung bei meinem screen ihre anwendung finden, aber an sich im übertragenen sinne bei den anderen screens viel von ihrer aussagenkraft verlieren, außer kraft zu setzen. ich versuch hier nicht meine note aufzubessern, weißgott mit dem charset hätte ich ne 3 oder 4 verdient, aber ich möchte doch bitten dass es zumindest als ein prinzip erkannt wird maps zu gestalten und besonders in diesem fall, da es sich nunmal nicht um ein bild von google handelt oder eben sonst ein foto sondern eben um eine art mapgestaltung die auf ein fremdprogramm übertragen wurde.
benotung ist besonders in diesem fall immer noch geschmackssache und wenn jemand meinen screen nicht mag, dann will ich ihm weißgott nichts einreden, dass wäre unsinnig und das würde letztlich nichts an der meinung zum screen ändern.
ich finde jedoch dass man jemandem aus geschmackssache nicht eine leistung aberkennen sollte. leider passiert das in diesem forum viel zu häufig habe ich den eindruck. da präsentiert jemand eine map, die er in seinen ersten schritten mit dem maker gemacht hat und sofort wird er abgebügelt, weil es nun mal kein wischmop high-end screen ist. dabei wird jedoch verkannt, dass er vielleicht gerade mit seinen ersten schritten harte arbeit hinter sich hat.
ich hab auch schonmal daran gedacht die screens per hand zu zeichnen, wahrscheinlich wäre das ergebnis nicht viel anders gewesen... ich find es fragwürdig wenn wenig innvationsfreudig(freundlich)keit gerade bei contests gezeigt wird.
Einem Screen oder einem Stil jedoch die "speilgrafiktauglichkeit" oder "Umsetzbarkeit" oder wie auch imemr abzusprechen nur weil er mal andere wege geht als ein klassiches VD oder was weiß ich Setting zu machen, ist irgendwo hart find ich. Hätt ich vorher gewusst was bei rumkommt, hätte ich den screen gelassen und das getan was ich dann gestern beschlossen habe nämlich die arbeiten hinzuschmeißen. der mehraufwand lohnt sich irgendwo nicht, wenn man solche reaktionen bekommt, im Sinne von du nutzt ja NUR Panoramas, egal ob nun selbsterstellt oder nicht...
bird
PS: Ich möchte daher nicht nur an sunny sondern generell mal an alle jurys appeliieren mal zu gucken ob sie ihre statements die sie abliefern auch imemr so begründen können. oftmals kommt sowas aus dem hohlen bauch raus und ist letztendlich ein schuss ins blaue. wenn man seine bewertung gut und sachlich begründen kann (was sunny sicherlich teils gemacht hat, teils jedoch argumente in meinen augen aus der luft gegriffen hat) dann sollten solche regelungen wie sie oben vorgeschlagen werden (wer zweifelt wird disqualifiziert) auch unnötig sein, weil diese regelung ist noch perverser als diese "meckerei" hier.
EDIT: da ich nicht wieder einen post verbraten will: zur fragestellung unten. doch ich wollte mein ganzes game in der grafik machen, weil ich der ansicht war dass die "klassische" grafik nicht oder nur bedingt zur story passt und auch meinem eigenen geschmack irgendwo nicht ganz gerecht wird. Ich muss dich enttäuschen der ahken mit dem baum ist schon der fall, wenn ich mit dem ergebnis auch nicht sonderlich glücklich bin, weil ich die blätter nicht beonders ausgestanz hab... nun mit dem treppenunterschied... naja das ist so ne sache, sicherlich die ganze steuerung ist ein wenig ungeeignet, aber das heißt nicht, dass es nicht geht und mittelweile solltest du die sache mit den lichteffekten... gehört im mpping ja mittlerweile zum standart...
du hast recht wenn du anfügst es sieht aus als ei alles auf einer ebene, momentan sind die lichtstrahlen noch nicht losgelöst, doer der gang am ende hat auch noch keine tiefe, aber der baum beispielweise hat welche ...
aberd as nur am rande...
ich glaube es ist ne berechtigte frage wenn man sich fragt ob sich der mehraufwand lohnt wenn am ende das speil irgendwie nicht ankommt weil die engine nicht so wirklich dafür ausgelegt ist und z.B. noch keine komfortable isosteuerung oder was weiß ich bietet... dehalb cancel ich das spiel vermutlich. nicht wegen den noten sondern wegen der tatsache, dass der mehraufwand gigantisch der mehrwert aber sehr gering ist.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln