Also, um ehrlich zu sein kann ich den Typen schon irgendwo verstehen. "Damals" zu FFVII Zeiten, als ich noch Schülerin war und mir noch nicht sooo viele Spiele leisten konnte, da konnte mir ein Spiel gar nicht lang genug sein. "Damals" hatte ich einfach viel Zeit und nicht so viel Geld, so dass ich einfach das letzte aus einem Spiel herausholen wollte. "Damals" habe ich auch noch fast alle Spiele durchgespielt ...

Doch seit FF7 sind nahezu sieben Jahre ins Land gestrichen - und es hat sich vieles geändert. Ich habe mein Abi gemacht, ne Ausbildung bewältigt und bin jetzt Angestellte . Ich musste feststellen, dass ich im Laufe der Jahre zwar immer mehr Geld zur Verfügung hatte (und mir auch immer mehr Spiele gekauft habe ), aber im Gegenzug dafür immer weniger Zeit hatte. Ich habe mir so viele Spiele gekauft, die mich wirklich interesiert haben und die ich auch beim zocken als "gut" empfunden habe. Doch viele dieser 50+ Stunden Schinken habe ich leider nie durchgespielt. Seien es nun Spiele wie Disgaea, Wild Arms 3 oder auch Valkyrie Profile, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Bevor jetzt irgendwelche Kommentare kommen: die 50+ sind ne fiktive Zahl, keine Ahnung, ob man an den von mir genannten Spielen wirklich so lange sitzt ...

Mir fehlt einfach die Zeit, um mich an ein Spiel zu setzen, dass mich mehrere dutzend Stunden beschäftigt. Ich komme abends in der Woche frühstens gegen 19.00 Uhr nach Hause. Dann muss ich gelegentlich auch mal ein bisserl was für den Haushalt machen, so dass ich eigentlich maximal 2 Stunden am Tag zum Spielen komme, meistens ist es aber nur eine Stunde, wenn nicht weniger oder überhaupt gar nicht ... Folglich würde ich an einem Rollenspiel mehrere Wochen sitzen, was ja eigentlich nichts schlimmes ist ...

Das Problem ist nur, dass ich in Sachen Games recht "vielseitig interessiert" bin. Das heißt also, dass es nicht nur einen Titel gibt, der mir zusagt, sondern gleich nen ganzen Batzen. Und normalerweise kaufe ich mir auch die Spiele, die mir gefallen. Folglich habe ich also in der Regel nicht nur ein Spiel zu Hause rumstehen, dass durchgespielt werden will, sondern mehrere. Und dann "ärgert" es mich einfach das gewisse Spiele aufgrund ihrer langen Durchspielzeit die Liste meiner "To do Spiele verstopfen". Das ist jetzt nicht unbedingt so negativ gemeint, wie es sich vielleicht anhört. Ich freue mich ja selber, wenn ein Spiel es vermag mich viele Stunden an den Bildschirm zu fesseln. Es nervt mich lediglich, dass dafür dann soviel Zeit für andere Dinge (und auch andere Games ) verloren geht .

Aus diesem Grund freue ich mich sogar fast schon, wenn ich ein Spiel mal relativ schnell durchspielen kann. So ein Biohazard oder Onimusha, welches man innerhalb 10 Stunden durchspielen kann ist mir eigentlich schon willkommen, weil ich es nach dem durchspielen ohne "schlechtes Gewissen" zur Seite stellen kann. Bei den richtig umfangreichen Spielen ziehe hingegen nur jene durch, die mich wirklich absolut begeistern. Dark Chronicle war im letzten Jahr eins dieser Beispiele ...

Ich beobachte in den letzten Jahren bei mir immer mehr den Trend, dass ich mich von "langatmigen" Spiele wegbewege (auch wenn ich mir immer noch nahezu jedes RPG kaufe), sondern kurzweiligen Spielen den Vorzug gebe. Nicht ohne Grund haben sich gerade Bemani und Konsorten in den letzten Monaten zu meinen absoluten Favoriten gemausert.

Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden und ich kann es schon verstehen, wenn ich jemand veräppelt vorkommt, wenn er an die 60 Euro für ein Game bezahlt hat und dann nach 10 Stunden damit durch ist. Aber es gibt halt auch jene Leute wie mich, denen die Zeit fehlt und die sich darüber freuen, wenn es mal ein Spiel gibt, was in deren "Zeitplan" passt. Wie sage ich doch immer: Jedem das seine - und mir das meiste .

Gruß,

Chocobo

PS: Ich möchte jetzt übrigens nicht behaupten, dass Schüler ein faules Pack sind. Wieso sollte ich? Aber die meisten werden mir zustimmen, dass man im "normalen" Berufsleben mehr zu tun hat als, als Schüler ...