Ganz einfach:

Du legst du Beginn einfach ein char-Array der Länge 83 (bzw. 84, da du noch einen Platz für das 0-Byte brauchst) an. Dort rein speicherst du den String. mit strlen(deinString) bekommst du den Index des 0-Bytes. Also lässt du, wie Sunny schon gesagt hat, deinen String durch eine for-Schleife laufen und hängst soviel Leerstellen an, wie nötig:

Code:
for(int i=strlen(myString);i<83;i++)
{
   myString[i] = ' ';
}
zum Schluß noch das 0-Byte anhängen:
Code:
myString[83]='\0';
Eine elegantere Lösung fällt mir auch nicht ein