Abgesehen von allen genannten Punkten fehlt SE IMHO das fachliche Know How und die Beziehungen zu wichtigen Hardware Herstellern um sich auf dem Markt durchsetzen zu können.
IMHO können heute auf dem Konsolenmarkt nur noch Riesen wie Sony und MS "eindringen" weil die Anforderungen viel höher geschraubt wurden...
Ein Newcommer in dem Gebiet hätte ohnehin keine Chance mehr.. und auch wenn Squareenix den Spielemarkt kennt und auch ein wenig Kleingeld hat, weiß ich nicht ob sie wirklich eine Chance hätten.
Nintendo hätte sie auch nicht, wären sie nicht schon seit Ewigkeiten ein Begriff am Konsolenmarkt (und dennoch ist der GameCube eben der, ders am schwierigsten hat).

Also muss ich sagen, dass ich net viel davon halten würde- weil ich eben keinen einzigen Vorteil sehe.
1.Es würde SE finanziell viel kosten.. (mit den bisherigen Konsolenstandards gleich zu ziehen, sich entsprechendes Know How anzulernen, Verträge mit diversen Hardwareherstellern abschließen..)
2.Sie müssten Argumente bringen warum Hersteller für sie produzieren sollen.
3.Sie müssten den Spielern Argumente bringen, warum dieser Schritt notwendig ist und es sich lohnt auf die neue Konsole umzusteigen.
4.Ich sehe eben keinen Anlass warum dieser Schritt notwendig ist.. wir haben drei Hochwertige Konsolen am Markt, die mit unterschiedlichsten Strategien um die Gunst des Käufers werben.. und wir haben viele Spielehersteller (und SE) die für diese Konsolen produzieren - und das ist auch gut so... bloß nicht noch mehr Schwierigkeiten in den Markt bringen *G*