ich glaube ebenfalls das es am Kabel liegen wird. Wenn du ein gewisses kabel schon lange hast, könen gewisse "wackelkontakte" stattfinden. Ein grund dafür könnte sein das das Kabel verstaubt, oder die kleinen Kontakte beschädigt sind, dabei recht es oft wenn nur eines der winzigen dinger abgeknickt ist. Am besten nimmst du dann eine kleine zange und biegst das ing wieder grade, aber Vorsicht wenn du auch nur ein bisschen zu stark biegst bricht das teil ab. Oder kennst du diese Luftsprays, ja diese aus denen extrem klalte Luft kommt. Die sind prima um Staub aus den kleinsten ecken zu beseitgen, dafür schweine teuer.
Wenn`s nicht das Kabel ist könnte es notfalls wie Knuckles schon gesagt hat daran liegen dass der Fernseher zu alt ist. Auch wenn sehr alte Fernseher noch mit den heutigen konsolen kompatibel sind, kommt es des öfteren vor das sich die jahre welche sie auf dem Buckel haben bemerkbar machen.