-
Ritter
vieleicht hast du ja einfach nur statt +1 bzw. -1 ein Set 1 gemacht... denn wie ich das verstanden habe, geht es schön der reihe nach, wenn du rechts dürckst, aber wenn du nach links drückst, dann gehts es immer gleich auf angriff ^^"
und damit das programm weiß, welches picture gerade bunt anzeigen muss, musst du nur in einer Variable den aktuellen auswahlwert speichern. wenn dieser auswahlwert 1 ist, dann muss z.B Angriff bunt sein... wenn er 2 ist,dann zauber... usw. und wenn man auf links drückt, dann rechnest du den auswahlwert -1. wenn man auf rechts drückt +1 (ist doch logisch, oda). dazu musst du aber auch noch machen, dass sich die bilder immer richtig herdrehen... also, dass immer das aktuelle bild beispielsweise oben in der mitte ist. das geht auch mit so nem auswahlwert. du fragst einfach in forks ab, ob dieser wert 1 ist. wenn ja, dann movest du die pics so her, wie sie sein sollen, wenn man auf angriff ist. danach in die else, ob der auswahlwert 2 ist und dann wieder so herdrehen, wie er sein soll, wenn man auf zauber ist
ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen
Geändert von Mephisto (16.02.2004 um 00:15 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln