hey ich habe bevor ich das hier geschrieben hab bestimmt 5 minuten im netz gesucht(damit ist die posting deadline abgelaufen).
n kumpel ist absolut chips süchtig kaum ist die erste tonne(!) geöffnet ist sie leer.der fratzt die schneller als ich ein bier trinke.auch wenn ich mich der chipslust hingebe bemerke ich ein ensetzliches gefühl im kopf wenn ich die in leere tüte greife "(
wir haben mal die naturwissenschafts lehrerin gemeint aber die wusste keine antwort.meine vermutung war naämlich das geissen suchtstoffe in den chips enthalten sind was nach dem lebendsmittelgesetz aber eigentlich verboten ist.
dann behauptete neulich einer das das essen der chips den speicherlfluss irgendwie beinflussen würde und das man so immer mehr braucht.ganau danach hab ich gesucht aber nix gefunden.
weis einer (bio versiert?)vieleicht wie das denn nun genau ist und ob da wirklich so wie im katzenfutter suchstoffe drin sind?
während ihr postet öffne ich die nächste tüte :creepy: