Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Surround-Anlagen

  1. #1

    Surround-Anlagen

    Ich schätze ja mal, dass es jedem Zocker wichtig ist, möglichst gute Ausstattung für sein liebstes Hobby zu haben. Wer will bei all den technischen Möglichkeiten heute schon noch (freiwillig, versteht sich) auf einem 12 Jahre alten Fernseher ohne RGB-Fähigkeit und 60 Hertz Option zocken? =/

    Worauf ich hinaus will (abgesehen von der Frage, wie wichtig euch eure technischen Möglichkeiten sind *g)...
    Da Surround-Anlagen ja mittlerweile durchaus erschwinglich sind und mein Häsle und ich nicht länger auf den Soundgenuss verzichten wollen, möchte ich euch und eure Erfahrungen in Sachen Surround ganz gern zu Rate ziehen

    Kurz: Wenn ihr euch ein Surround-System geleistet habt - Welches habt ihr und was hat es euch gekostet? Seid ihr zufrieden oder habt ihr etwas zu bemängeln? Könnt ihr eure oder andere Modelle empfehlen?

    Würde mich sehr über Antworten und Erfahrungen freuen!
    Danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe

    Geändert von NayNay (11.02.2004 um 19:20 Uhr)

  2. #2
    Creative Inspire 5500 Digital (einen deutschen Link hab ich auf die Schnelle nicht gefunden).

    Hab ich mir im Sommer geleistet und tut wunderbar seinen Dienst.

    Kostenpunkt: um die € 200,- also doch relativ günstig für ein 5.1 System mit Decoder.

    Optical (XBox, PS2), Coaxial und Line-In, alles zusammenstecken, einschalten, feddich.

    Solange du nicht gerade einen Raum von der Größe einer Kathedrale damit beschallen musst, ist das eine sehr gute Wahl - für ein großes Wohnzimmer (ca. 30 m²) mehr als ausreichend, um die Wände zum Wackeln zu bringen

    PS2 und XBox kannst du ohne Probleme anschliessen, nur mußt du halt umstecken, wenn du zwischen den beiden Konsolen wechselst, hat halt "nur" einen optischen Eingang.

  3. #3
    Z680 von Logitech.
    Ich hab es mir zu Weihnachten gekauft. 505 Watt, mit Decoder der DolbyDigital (XBox, PlayStation2 eingeschrenkt)/ ProLogicII (GameCube/Playstation2) und DTS (PlayStation2) unterstützt.
    Anschlüsse am Decoder:
    3 Direkte (für PC und Stereo-Quellen)
    Optisch Digital
    Koaxial Digital (Für DVD-Player)
    Das Signal geht von der Quelle zum Decoder, von dort über ein seperates Kabel an den Subwoofer und über diesen an die Satelieten. Da der Anschluss der Satelieten ist ein normales BoxenKabel, daher falls nötig auch leicht auswechselbar.
    Mein Zimmer beschallt dieses System ziemlich gut nur da der Subwoofer wirklich ziemlich fett ist hab ich immernochnicht so den richtigen Platz für ihn gefunden!^^
    Eigendlich so ziemlich das beste fürs zocken was man für knapp 350 Euro haben kann.

  4. #4
    wenn du ein qualitatives günstiges surround-set für PC/konsole suchst, kann ich dir nur das "Concept E" von "teufel" empfehlen, das kostet nur 149€ und ist wirklich superklasse, kenner werden wissen, dass teufel einer der führenden hersteller für kinolautsprecher ist und in sachen qulität ganz weit an der spitze liegt, um ein gleichwertiges surroundset von einem gängigen anderen heimkino-hersteller zu bekommen muss man locker den 3-4-fachen preis zahlen

    hier mal der link :

    Teufel Concept E

    unten auf der seite sieht man auch die bewertungen des systems von dem führenden heimkinozeitschriften

    Geändert von Taro Misaki (12.02.2004 um 00:32 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Taro Misaki
    hier mal der link :

    Teufel Concept E

    unten auf der seite sieht man auch die bewertungen des systems von dem führenden heimkinozeitschriften
    Problem: Kein Decoder dabei, das heisst zum Konsolen-Spielen ungeeignet, weil ein extra Decoder benötigt wird...

  6. #6
    ok, daran hatte ich in dem moment nicht gedacht, aber so ein kleiner geeigneter decoder für so ein system ist doch auch schon ziemlich günstig zu bekommen^^

  7. #7
    Im Heimkinobereich hat nunmal Qualität seinen Preis. Und mit Komplettsystemen ala creative und logitech hab ich mich noch nie zufrieden geben können (nichts gegen euch beide da oben. ist großartig wenn ihr damit sehr zufrieden seid)

    ich habe den einen Receiver Kenwood 30/75 Pro Logic II, DD 5.1 und DTS. Dazu meine sehr guten Front-StereoBoxen von Canton. Einen 300€ Center von Canton und ein 200€ RearBoxenset von Heco für hinten. Bis auf ein minimal ortbares Spannungsrauschen des Receivers bin ich vollauf zufrieden - und ich bin sehr schnell unzufrieden.

    Dafür belief sich das Ganze (Rec. Boxen Kabel) dann auch auf ca 800€! Mir wars das bis jetzt wert... hoffe es läuft noch lange so gut wie bisher.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original von AvaVII

    Im Heimkinobereich hat nunmal Qualität seinen Preis. Und mit Komplettsystemen ala creative und logitech hab ich mich noch nie zufrieden geben können
    genau meine rede, ich wollte aber mit dem preis nicht so hoch greifen

    @NayNay, wieviel bist du denn bereit für ein solches boxensystem springen zu lassen?

  9. #9
    Nun ja, das hängt sehr davon ab, wie es demnächst mit den Finanzen aussieht (je nachdem, wie's mit Aufträgen läuft), aber ich sage mal so bis zu 600€ ungefähr

  10. #10
    Ich bin nur Schüler und kann keine 200 € für ein Sourround System ausgeben, hab aber sehr grosses Interesse daran. Es muss keine Hammerqualität sein, sondern nur 5.1 und besser als Stereo wirds wohl allemal sein
    Deswegen hab ich mich mal bei Ebay umgeschaut und das hier gefunden:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...&category=1499

    was sagt ihr dazu ?

  11. #11
    Naja, ncdc: Ich würde dir wirklich raten dann einfach einen guten Receiver der Einsteigerklasse zu kaufen (150€) und so ein DD Boxenkomplettsystem, wie sie oben von Taro Misaki angeführt wurden, zu kaufen (150€)

    Macht dann 300€uronen, aber dafür hast du echte Qualität der Einsteigerklasse... alles darunter ist wie eine PC Maus vom PC-Spezialist für 6,30€!

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ncdc
    Ich bin nur Schüler und kann keine 200 € für ein Sourround System ausgeben, hab aber sehr grosses Interesse daran. Es muss keine Hammerqualität sein, sondern nur 5.1 und besser als Stereo wirds wohl allemal sein
    Deswegen hab ich mich mal bei Ebay umgeschaut und das hier gefunden:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...&category=1499

    was sagt ihr dazu ?
    Ein Freund hat diese Anlage. Vollkommen undynamisch und umständlich zu handhaben. Bässe sind kaum vorhanden und die Speaker sind ziemlich krächzig. spar lieber.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •