Zitat Zitat
Original geschrieben von Sephiroth2004
Was FF angeht : Ich muss sagen das FF ganz und garnicht zu leicht wird sondern eher zu schwer : früher, bei den ff teilen 1 - 6,
musste man sich nur ums aufleveln kümmern und man hatte keine Probleme damit es zu schaffen !
Ab ff 7 wurden dan neue Elemente eingeführt wie die Materias und so was man erst mal richtig verstehen musste, aber ansonsten ging es vom
Schwerigkeitsgrad her. Bei ff 8 kam dann das Koppeln und das verbessern der Eigenschaften der GF. Damit hatte ich auch viele Probleme. Erst vorm letzten Endgegner hab ich das richtig verstanden und fing deshalb noch mal von vorn an.(Auch die Gegner waren meiner meinung nach einige der schwersten der serie , oder ?)
ff 9 war wieder ein klassisches ff und ich hatte deshalb keine Probleme damit.
Aber ff 10 war dann zu schwer für mich : das ganze mit dem Sphärobrett habe ich bis heute nicht verstanden und ich hänge immer noch bei Lady Yunalesca fest mit einer Party von durchschnittlich 3200 HP und einer schwachen Andriffsstärke ( Auron so grad mal 2500 HP abziehen)

Also finde ich ganz im gegenteil : ff wird von teil zu teil schwerer
wegen neuer Elemente und auch anderen Faktoren.
dem muss ich sehr widersprechen. bei den alten teilen hat "aufleveln" oft nicht ausgereicht. in FF war die ausrüstung wichtiger als alles andere. was nutzt einem ein hohes level, wenn er keinen schaden anrichtet aber dabei trotzdem sehr angreifbar bleibt und der black mage auch dann nach drei oder vier schlägen platt ist? aber gute ausrüstung, womit auch zauber und items gemeint sind, waren nicht einfach zu bekommen, die gil nur hart erkämpft.
in FF2 konnte man überhaupt nicht richtig aufleveln. man konnte nicht einmal hohe statuswerte mit der sicherheit erreichen, dass sie nicht wieder fallen würden, wenn man sich nicht darum kümmert. wer behauptet, das spiel sei einfach, der hat es nicht oder nicht lange gespielt. es gab keine richtigen level, aber dungeons mit mehr stockwerken als in FF7 bis 10 zusammen. da zu überleben war echt kein zuckerschlecken ...
und FF3? da hat leveln auch nicht gereicht, da es zahlreiche gegner gab, die nur mit einer ganz bestimmten taktik zu besiegen waren, beispielsweise im schattenlabyrinth. soviel zu "einfach aufleveln".

hat man etwas ahnung von RPG-mechaniken sollte man die systeme aus FF7 bis 10 auch schnell begreifen und keine probleme haben, die spiele waren allesamt wesentlich anspruchsloser als die vorangegangenen teile.

und ich möchte jetzt nicht beleidigend wirken oder so, aber wie du das gameplay des 10. teils nicht verstanden haben kannst, ist mir ein rätsel. nicht nur ist das sphereboard viel einfacher zu handhaben wie viele der früheren systeme, das ganze spiel ist unheimlich leicht. so leicht, dass ich das negativ in meinem review erwähnt und punkte dafür abgezogen habe. so leicht, dass sich der letzte endgegner mühelos mit einer einzigen attacke besiegen lässt.
oder hast du nur nicht aufgepasst, als rikku dir die grundlagen am anfang erklärt hat? im gegensatz zu etwa FF8 fand ich das tutorial sogar relativ gut gelungen, aber letztenendes gab es da ja auch nicht viel zu erklären ...
Zitat Zitat
Original geschrieben von Final CoCoS
Die waren IMO nicht zu hart, sondern eher zu langsam... Gut ich hab sie nicht durch aber ein Stückchen hab ich schon gespielt und meiner Meinung nach ist nicht der Schwierigkeitsgrad das problem, sondern die Tatsache dass sich (vorallem bei I) die Zufallskämpfe so lange hinziehen und damit das lvl eine einzige Qual wird.
schonmal versucht, die textgeschwindigkeit auf maximum zu stellen? die meisten, die sich über das beschweren, was du da sagst, haben noch nicht einmal gemerkt, dass es diese option überhaupt gibt. und wenn man die hochgestellt hat, sind die spiele imho gar nicht so langsam, jedenfalls nicht viel langsamer als FF4 bis 6 ...