mascot
pointer pointer pointer pointer

Results 1 to 9 of 9

Threaded View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1

    Soziale Zwänge

    Soziale Zwänge begegnen uns tagtäglich. Sei es der Kleidungszwang im Beruf oder der allgemeine Verhaltenszwang in der Öffentlichkeit. Keine Ellbogen auf dem Tisch im Restaurant und keine lautstarken Unterhaltungen in der Sauna. Doch wer sagt uns, welches Verhalten gut und welches schlecht ist? Warum sind verschiedene Verhaltensweisen hier zulande verpönt und in anderen Ländern ganz normal (z.B. das Rülpsen bei Tisch)?

    Inwiefern lassen wir uns von solchen Zwängen und Verhaltensregeln beeinflussen und welche „Einschränkungen“ bemerken wir gar nicht mehr, weil sie für uns selbstverständlich und alltäglich geworden sind?

    Können wir uns gegen diese Zwänge überhaupt noch willentlich wehren, oder würden wir dann komplett aus der Reihe fallen und von dem Umfeld als verrückt angesehen bzw. von der Gesellschaft ausgegrenzt werden?

    Inwieweit versucht Ihr diese Zwänge zu umgehen oder mischt Ihr Euch gerne unter das Volk und bleibt dort lieber unbemerkt in der Masse?

    Sind diese Zwänge gut oder schlecht? Sind sie eine Notwendigkeit oder nur ein leidiges Übel?
    Last edited by Goddess; 11.02.2004 at 06:06.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •