Ok, sagen wir es mal so:

DIE Optimale Einstiegssprache gibt es nicht. Für Ineluki ist es Delphi oder Turbo Pascal, für mich ist es PureBasic und für Freezy ebenso. Wieder andere bevorzugen C, C++ oder C#. Andere machen nur Webprogrammierung und dann Java oder PHP. Kommt jetzt drauf an was du machen willst. Wie schon gesagt, ich kann PureBasic emfehlen, man könnte das mit Visual Basicvergleichen, allerdings ist der Preis wesentlich geringer und imo ist es einfacher gehalten. Ist aber sicher Geschmackssache.

Mit BlitzBasic oder BB3D hab ich mich nie mit auseindander gesetzt, kann es also nicht beurteilen. Aber so etwas ähnliches dürfte PB schon sein. Aber eine Besonderheit ist auch noch, im Gegensatz zu Visual Basic ist PureBasic NICHT an ein Betriebssystem gebunden, man kann damit Windows, Linux oder sogar Amiga Programme schreiben. Außerdem ist ein großer Vorteil von PB, dass es erst 3 Jahre "alt" ist und auch jetzt noch ständig Updates gibt und verbessert wird. Mittlerweile ist es Version 3.81, und alle Updates gibt es immer 100% kostenlos. Selbst wenn du nun 1.0 gehabt haben solltes könntest du gleich zu 3.81 updaten ohne neu zu zahlen. Soweit ich weiß zahlt man bei Visual Basic und bei Delphi bei jeder Version neu. Ok, bei denen tut sich jedes Update auch wirklich was, sodass Neukaufen vielleicht gerechtfertig ist. Bei PB gibt es auch mal zwischendurch kleinere Updates die die Geschwindigkeit verbessern und sowas. Letztes Update war vor etwa einem Monat.

Sooooo, ok, manch einer kommt jetzt sicher noch mit C++, aber das ist für Anfänger wahrlich nicht zu empfehlen. Viel komplexer. Natürlich kann man damit auch nahezu alles machen, aber ob man Freude daran hat, sich stundenlang mit einem Buch umher zu schlagen, um den Syntax zu lernen, weiß ich nicht.

So, das war's soweit. Was du nimmst ist deine Sache. Eine Übersicht an Programmiersprachen und Tutorials gibts ja um Tutorial-Thread.