Wir haben bei uns in der Schule Methodentage und müsssen zuhause ein paar Aufgaben lösen. Ich habe Physik bekommen und beiss mir Stunden lang die Zähne an einer Aufgabe aus.
"Wie kann man die Grösse der Sonne noch bestimmen? Informiere Dich und vollführe diese Berechnung"
hab paar Stundenten gefragt und die haben mir etwas von Keplerschen Gesetzen gesagt. Als ich mir die dann angeguckt habe fand ich das 3. Gesetz am besten geeignet. Wobei ich nicht mal weiss was der mit Grösse überhaupt haben will. Hab mich einfach für Masse entschieden
Das Gesetz sieht so aus:
(T1/T2)² = (a1/a2)³ (M+m2) / (M+m1)
Soweit ich das sehe kann man net einfach so nach M umstellen oder zumindest ich kann das nicht.
hat einer ne Idee wie ich diese Aufgabe lösen kann, muss net umbedingt mit den Keplerschen Gesetz sein?