-
Ritter
FFX-2 Erste Eindrücke =)
Ich habe gestern Abend mal knapp 2 Stunden FFX-2 gespielt - und mein erster Eindruck: ungewöhnlich! Um eins vorweg zu nehmen, dass Spiel macht sehr viel Spaß und sieht grafisch wirklich super aus (auch wenn sich im Vergleich zu FFX nicht viel getan hat ...)
, aber für ein Final Fantasy ist der Style dieses Spieles sehr gewöhnungsbedürftig.
Die meisten von euch, die das Intro von FFX-2 bereits gesehen haben, werden mir wohl zustimmen, dass FFX-2 irgendwie anders aussieht als die anderen Teile. Und was im Intro so stylish anfängt, entwickelt sich auch so weiter 8) ... Es ist sehr ungewohnt, dass die FF-Charas in extrem modebewußten und sexy Klamotten durch die Gegend flitzen. Ich will damit jetzt übrigens nicht sagen, dass alle FF-Charas vorher nur in Lumpen rumgelaufen sind (Gott bewahre!), bisher hatten wohl die meisten Figuren sehr schicke Klamotten, aber irgendwie waren diese nicht so "trendig" wie die von FFX-2. Wie hier irgendjemand schon erwähnte: "FFX-2 sieht ein wenig aus wie ein Girlie Spiel".
Die Menus von FFX-2 sind ebenfalls ungewohnt stylish gestaltet. Blinkende Zeiger und andere Spielereien sind keine Seltenheit, das ganze sieht sehr, sehr bunt aus. Die Menus sehen zwar sehr nett aus, aber als alte FF-Häsin muss ich mich erst mal daran gewöhnen. Okay, vom Design des Spieles konnten sich die meisten ja schon ein Bild machen, deshalb gehe ich jetzt mal nicht weiter ins Detail
.
Zum Kampfsystem: Durch Drücken des L1 Buttons kann man jederzeit im Kampf zwischen den einzelnen Jobklassen um schalten. Am Anfang stehen einem vier Jobklassen zur Verfügung. Bei wechseln der Jobklasse erscheint eine ziemlich aufwändig gestaltete Animation, in der die Charas die Klamotten wechseln. Diese Animationen sind sehr effektgeladen und man kann sie schon fast mit einer Art Summon-Magic-Animation bezeichnen
. Damit die langen Job-Wechsel-Animationen nicht irgendwann an den Nerven zerren, kann man sie im Menü übrigens auch auf "kurz" schalten
.
Man kann nicht sofort von jedem Job zu jedem anderen Job wechseln. Die ersten vier Jobs sind in einer kleiner Art Sphere-Grid angeordnet und sind mit Linie miteinander verbunden. Man kann nur dann von einem Job zum anderen wechseln, wenn diese mit einer Linie miteinander verbunden sind. Das heißt also, dass man manchmal mehrere Schritte benötigt, um zu dem gewünschten Job zu kommen. Ich hoffe, ihr habt verstanden, wie ich das jetzt meine (kann's gerade nicht besser erklären §doof)
In den Options kann man sich aussuchen, wie das Job-Sphere-Grid angeordnet sein soll. So kann z.B. man Entscheidungen treffen, von welchem Job man sich in welchen anderen Job verwandeln kann. Zudem kann man festlegen, welcher Jobklasse der Chara am Anfang eines Kampfes angehören soll.
Dass jede Job-Klasse über ihre eigenen Fähigkeiten verfügt, dürfte ja klar sein. Sehr niedlich finde ich die Idee, dass Square den Job-Klassen aber auch ihre eigenen Animationen spendiert haben. So gibt es zum Beispiel eine "Tänzer" Job Klasse. Wenn ein Chara dieser Klasse angehört, dann tanzt der die ganze Zeit auf der Stelle vor sich hin und um ihn herum schwirren kleine Musiknoten - sieht sehr knuffig aus
.
Wie Lulus "Limit Break" bei FFX (argh, welchen Namen hatten diese Special Moves dort nochmal
?) gibt es auch hier Attacken, deren Stärke abhängig von ist, wie oft/schnell eine bestimmte Taste (bisher gibt's das nur mit R1) in einem bestimmten Zeitrum gedrückt wird.
Das Kampfsystem an sich läuft sehr schnell ab, was unter anderem daran liegt, dass es in FFX-2 die Kämpfe wieder im ATB (Active Time Battle) ablaufen. Bei Bedarf kann man den ATB zwar auch ausschalten, aber wer will das schon 8)? Da sich der Zeitbalken bei FFX-2 sehr schnell auffüllt sind die Kämpfe in der Regel schneller vorbei als bei seinem Vorgänger.
Neu im Vergleich zu seinen Vorgängern ist, dass die Charas im Kampf nicht mehr "steif" auf ihrem Punkt stehen bleiben. Zwar springen die Charas wie gewohnt nach einer Attacke brav auf den Platz zurück, von dem sie angegriffen haben, ändern aber dennoch im Kampf gelegentlich die "Formation". Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn bereits alle Gegner bis auf den letzten besiegt wurden. In diesem Fall bleiben die Charaktere dann nicht in einer dreier Reihe stehen, sondern positionieren sich um den Gegner herum.
Zauber habe ich bisher noch nicht so viele gesehen, aber die Kampf- und Zauberanimationen haben mir bisher, vom grafischen Aspekt her, sehr gut gefallen. Die Kamera steht im Kampf ein wenig gewöhungsbedürftig. Ihr verfolgt das Kampfgeschehen von schräg oben ...
Storymäßig scheint FFX-2 in verschiedene Levels aufgebaut zu sein, was es genau damit auf sich hat, kann ich leider noch nicht sagen. Ich weiß nur, dass im Menu angezeigt wird, auf welchem Storylevel man sich gerade befindet. Ich befinde mich übrigens zur Zeit gerade auf Level 1
. Zusätzlich wird im Menu angezeigt, wieviel Prozent man schon geschafft hat. Merkwürdigerweise habe ich nach meinen 2 Stunden Spielzeit schon ganze 8% geschafft ... 

Wie schon mehrfach erwähnt, ist FFX-2 nicht mehr so gradlinig wie seine Vorgänger. Das Spiel besteht aus unterschiedlichen Missionen wobei man nur bei den ersten 2 Missionen fest vorgeschrieben bekommt, dass man diese machen muss. Die erste Mission ist aber so kurz, dass sie eigentlich als gar keine Mission zu werten ist. Nach diesen besagten Missionen, kann man selber aussuchen, welche Mission man als nächstes erfüllen möchte.
Zur Zeit ist es bei mir so, dass ich zwei andere Mission vorgeschlagen bekomme. Diese beiden sind mit einem Activ Link Zeichen auf der Weltkarte gekennzeichnet. Ich kann aber auch jede andere Lokation auf der Weltkarte besuchen, auch wenn der Ortschaft zur Zeit noch keine Mission zugeordnet ist. Diese Ortschaften (zum größten Teil Lokations aus FFX) können dann frei erkundet werden. Beim Erkunden dieser Ortschaften könnt ihr auch neue Missionen freischalten. Beim Erforschen der unterschiedlichsten Gebiete stellen sich euch manchmal kleinere Hindernisse wie zum Beispiel Abhänge, oder Felsvorsprünge in den Weg. Doch zum Glück haben die Charas klettern und springen gelernt und durch einen beherzten Knopfdruck (zum richtigen Zeitpunkt) überwinden YuRiPa auch die größten Klippen =). YuRiPa scheint übrigens der Name der Gruppe von Yuna, Rikku und Paine zu sein ...
Das mit dem Klettern und springen ist zwar ne nette Idee, wirklich atemberaubend ist das ganze aber nicht. Es bringt zwar ein wenig Abwechslung ins Gameplay, letztendlich sind die Kletter-und-Sprung-Passagen aber so simpel gestaltet, dass man das ganze auch hätte weglassen können. Das einzige, was man vielleicht als ein wenig fordernd bezeichnen kann, ist der Fakt, dass man manchmal ein bisserl genauer hinschauen muß, um zu sehen wie man weiterkommt. Manchmal wollen die Felsvorsprünge, mit dessen Hilfe man sich in den nächsten Level-Abschnitt ziehen kann, erstmal entdeckt werden ...
Am Ende einer erfolgreichen Mission erhaltet ihr ein Sphere-Teil, allerdings habe ich noch nicht so genau verstanden, wofür die Teile gut sind ... Das einzige, was ich kapiert habe ist, dass ihr durch eine kleine Zwischensequenz irgendwelche Sachen in Erfahrung bringen könnt ...
Leider kann ich zur Story nicht viel sagen. Zum einem, will ich hier keinen spoilern und zum anderen muss ich ehrlich zu geben, dass ich aufgrund der Sprachbarriere bisher nicht wirklich viel verstanden habe ... Falls es irgendwen interessieren sollte, wollte ich noch sagen, dass das Game bisher gerade mal zwei Filmsequenzen hatte! Einmal das Intro und dann noch eine kurze FMV ziemlich am Anfang.
Ich könnte jetzt noch einiges mehr erzählen, aber da ich kaum glaube, dass überhaupt jemand bis hierhin mitgelesen hat
, lasse ich es lieber sein. Mir gefällt FFX-2 auf jeden Fall und ich werde das Game bestimmt die nächsten Tage noch zahlreiche Stunden zocken
.
Gruß,
Chocobo
Früh übt sich, was ein Nerd werden will!

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln