alter code F ist das remake, das sich abgesehen von den zusätzlichen, jetzt spielbar gemachten charakteren und der ein oder anderen kleinigkeit erstaunlich nahe ans original hält. natürlich nun komplett in 3D und mit den spieltechnischen neuerungen von WA3 versehen.

der erste war auch mein lieblingsteil, allerdings mochte ich WA3 auch sehr gerne. der zweite hat es mir nicht so angetan. die story wurde darin vor allem im späteren verlauf langweilig umgesetzt und überhaupt fand ich es nicht so interessant. am anfang war ich noch begeistert davon, aber je länger ich es spielte, umso mehr verlor ich die lust daran. das gameplay wurde schnell alt, die dungeons wurden extrem eintönig und die handlung wies große durststrecken auf. schlecht fand ich das spiel trotzdem nicht, was wohl in erster linie an der schönen musik gelegen hat.
überhaupt ist es die musik, die die serie auszeichnet und mich am meisten daran fasziniert. michiko naruke stelle ich schon lange mit uematsu, mitsuda & co auf eine stufe.

das ist es wohl auch, was ich mir am meisten von another code F erwarte: ein überragender soundtrack. darauf freue ich mich besonders jetzt, wo sie in WA3 auch endlich herausbekommen hat, wie man richtig geile battle themes macht. "crossfire sequence" und "there's only one family named schroedinger" haben die besonderen kämpfe in hohem maße bereichert.

übrigens wird es kein direkter nachfolger zu alter code bzw. der story von WA. es wurde gesagt, dass es sich um ein völlig neues spiel handelt und auch die tatsache, dass ein völlig neuer stil verwendet werden wird, weist darauf hin.

ich wünsche mir dafür auch, dass die story etwas in sich geschlossener ausfällt, also nicht gegen ende völlig abhebt, und ein paar mehr charaktere, zumindest sechs wie in WA2, wären nicht schlecht.
die konzeptskizzen zum protagonisten des spiels haben mir jedenfalls schonmal sehr gefallen. hoffentlich bleibt von diesem anime-mäßigen design ingame diesesmal mehr übrig als das bisher der fall war.